
1. FC Köln - Der Podcast
Podcast von 1. FC Köln
Der 1. FC Köln ist nicht irgendein Club. Er ist besonders. Spürbar anders. Mit all seinen Menschen und Geschichten. Genau diese werden euch hier nähergebracht. Mit diesem Podcast bist du auditiv mitten auf dem Trainingsplatz am Geißbockheim, in der Stadionkabine und hinter den Kulissen beim FC.
Gastgeber Nicolas Verhoeven spricht mit Spielerinnen und Spielern, Profis, Trainerinnen und Trainern, mit dem Team rund um das Team, Ehemaligen, Fans, Funktionären und vielen mehr. Wir bringen euch Menschen aus dem vielschichtigen Umfeld des 1. FC Köln näher, die diesen Verein so einzigartig machen. Was sind ihre Geschichten? Wie verliefen die verschiedenen Wege zum FC und wie ist die Verbindung zum Verein im Zeichen des Geißbocks?
All das und noch viel mehr gibt es hier und auf allen anderen Streaming-Portalen.
Viel Vergnügen mit „1. FC Köln – Der Podcast“.
Mehr Infos: https://fc.de/news/podcast
Andere exklusive Podcasts
Dein Angebot
Die neuesten Episoden
Laura Vogt – „Ich möchte den K2 besteigen“
Mittelfeld- & Multi-Talent: Laura Vogt in Folge 8 vom offiziellen FC-Podcast
Das kölsche Mädchen mit Hang zu den Bergen: Laura Vogt spricht im FC-Podcast über Platzverweise, nervige Zimmernachbarn und die Leidenschaft fürs Klettern.
Aus der Nordkurve auf die Plätze des Geißbockheims - und mittlerweile 10 Jahre 1. FC Köln. Mittelfeldakteurin Laura Vogt spielt schon das halbe Leben für ihren Herzensclub.
Als Talent mit Führungsspieler-Potenzial blickt Laura auf ihre fußballerischen Anfänge und spricht im Podcast darüber, wie es ist, Kapitän einer Jungenmannschaft zu sein. Im Gespräch mit Nicolas Verhoeven lässt die Spielerin mit der Nummer 8 durchblicken, dass sie neben dem Platz auch für außergewöhnliche Hobbies steht.
Ihre Naturverbundenheit macht sich nicht nur durch regelmäßiges Wandern und Klettern in den Bergen bemerkbar. Gemeinsam mit ihrer Familie hält sie im Garten unter anderem Hühner.
Diese und weitere Geschichten unseres Eigengewächses hört ihr in der neuesten Folge im Podcast.
Viel Vergnügen beim Schwätzchen am Geißbockheim mit Laura Vogt!
----------------------------------------
Alle Infos zum Podcast: https://fc.de/news/podcast
Abonniert den Kanal, lasst eine 5 Sterne-Bewertung da und freut euch auf die nächste Folge!
Noch mehr #effzeh? Klickt euch rein:
https://1fc.koeln/Instagram
https://1fc.koeln/TikTok
https://1fc.koeln/Twitter
https://1fc.koeln/Facebook
https://1fc.koeln/LinkedIn
Kontakt, Fragen, Wünsche und Kritik: podcast@fc-koeln.de
----------------------------------------
Kapitelmarken:
00:00:00-00:00:57 – Intro & Begrüßung
00:00:57-00:02:57 – Die Start-11
00:02:57-00:06:01 – Hühner im Garten
00:06:01-00:08:16 – Irgendwann Richtung Berge
00:08:16-00:12:31 – Erste Fußballer-Schritte und rote Karten
00:12:31-00:14:41 – Kapitän(in) in der Jungen-Mannschaft
00:14:41-00:19:30 – Von der Nordkurve auf den Platz
00:19:30-00:26:56 – Kreuzbandriss als größter Rückschlag
00:26:56-00:26:56 – 10 Jahre 1. FC Köln
00:28:39-00:33:03 – Die nervigste Zimmernachbarin
00:33:03-00:37:21 – Nahbarkeit in der Frauen-Bundesliga
00:37:21-00:39:28 – Frage von Christian Keller
00:39:28-00:43:16 – Häufige Vereinswechsel & mehr Druck
00:43:16-00:46:42 – Wettkampfmodus durch Rituale
00:46:42-00:48:45 – Klettern gehen als Meditation
00:48:45-00:53:40 – „Das ist für mich Köln“
00:53:40-00:55:41 – „Ich möchte den K2 besteigen“
00:55:41 – Outro
56 min - 17. Nov. 2023
Christian Keller – „Das war ein Transfer der neuen Art“
Der Geschäftsführer Sport im Podcast
Groß geworden zwischen Schwarzwald und Bodensee - angekommen in der Millionenstadt: Christian Keller hat mit 44 Jahren bereits einen kontrastreichen und gleichzeitig klaren Lebensweg hinter sich.
Im offiziellen Podcast des 1. FC Köln spricht der Geschäftsführer Sport mit Gastgeber Nicolas Verhoeven und blickt auf seine wichtigsten Stationen zurück.
Aufgewachsen als Ministrant auf dem Dorf, gelehrt als Professor, angekommen in der Bundesliga: Christian Keller hat mit 44 Jahren bereits einen kontrastreichen und gleichzeitig klaren Lebensweg hinter sich.
Im FC-Podcast spricht der Geschäftsführer Sport mit Gastgeber Nicolas Verhoeven und blickt auf die wichtigsten Stationen in seinem Leben zurück. Als 18-Jähriger musste er bereits seine Laufbahn als Fußballer beenden. Warum im Anschluss nur zwei Stationen als Trainer folgten und was er als Professor in jungen Jahren lehrte und lernte, erfahrt ihr in der neuesten Episode.
Keller blickt außerdem auf seine bisherigen Transferfenster mit dem 1. FC Köln, verrät, was der bisher aufwendigste Transfer war und wie oft sein Handy in der Transferphase klingelt.
Viel Vergnügen beim Schwätzchen am Geißbockheim mit Christian Keller!
----------------------------------------
Alle Infos zum Podcast: https://fc.de/news/podcast [https://fc.de/news/podcast]
Abonniert den Kanal, lasst eine 5 Sterne-Bewertung da und freut euch auf die nächste Folge!
Noch mehr #effzeh? Klickt euch rein:
https://1fc.koeln/Instagram [https://1fc.koeln/Instagram]
https://1fc.koeln/TikTok [https://1fc.koeln/TikTok]
https://1fc.koeln/Twitter [https://1fc.koeln/Twitter]
https://1fc.koeln/Facebook [https://1fc.koeln/Facebook]
https://1fc.koeln/LinkedIn [https://1fc.koeln/LinkedIn]
Kontakt, Fragen, Wünsche und Kritik: podcast@fc-koeln.de [podcast@fc-koeln.de]
----------------------------------------
Kapitelmarken:
00:00:00 – Intro
00:00:15 – Feierabend-Uhrzeit
00:01:25 – Die Start-11
00:02:26 – Zwischen Bodensee und Rhein
00:05:30 – Fußball und Messdiener
00:09:35 – Karriereende mit 18
00:12:48 – Nur eine Trainer-Station
00:19:05 – Einer der jüngsten Professoren Deutschlands
00:23:15 – Als Berater in den Profifußball
00:30:47 – „Diese Tradition verpflichtet“
00:43:01 – Stratege Keller vs. Chaos in Köln
00:48:48 – Transferfenster & Deadline-Days
00:56:50 – „So einen Transfer habe ich noch nicht erlebt“
01:02:34 – Der Weg zu seiner direkten Art
01:07:41 – Mensch sein
01:12:10 – 90+3 – Die Nachspielzeit
1 h 14 min - 27. Okt. 2023
Davie Selke – „Konkurrenz und Freundschaft funktioniert“
Die Nummer 27 zu Gast in Episode 6
Vom Wandervogel in der Jugend zum gestanden Bundesliga-Spieler: Davie Selke hat in jungen Jahren schon viel von Fußball-Deutschland gesehen. In Folge 6 vom FC-Podcast nimmt sich der Stürmer mit der 27 auf dem Rücken Zeit und blickt auf verschiedene Stationen seiner Karriere zurück.
Ein kometenhafter Aufstieg: Jugendnationalspieler, zweifacher U-Europameister, Bundesliga-Spieler von heute auf morgen. Die Laufbahn vom Stoßstürmer begann höchst vielversprechend. Als einer der größten Stürmertalente wechselte er in Liga 2 zu RB Leipzig – und musste sich erstmals mit Fan-Hass und einem Platz auf der Bank auseinandersetzen.
Im Gespräch mit Host Nicolas Verhoeven spricht Davie in ruhiger und reflektierter Art über seine Wechsel, den Big City Club, Horst Hrubesch und wie er sich mit positiver Art im Haifischbecken Profifußball wohlfühlt.
Außerdem erfahrt ihr wen der 28-jährige aus dem FC-Team am längsten kennt, wer der beste Gärtner ist und warum seine erste Essensbestellung in Köln ein Amateurfehler war.
Viel Vergnügen beim Schwätzchen am Geißbockheim mit Davie Selke!
Alle Infos zum Podcast: https://fc.de/news/podcast [https://fc.de/news/podcast]
Abonniert den Kanal, lasst eine 5 Sterne-Bewertung da und freut euch auf die nächste Folge!
Noch mehr #effzeh? Klickt euch rein:
https://1fc.koeln/Instagram [https://1fc.koeln/Instagram]
https://1fc.koeln/TikTok [https://1fc.koeln/TikTok]
https://1fc.koeln/Twitter [https://1fc.koeln/Twitter]
https://1fc.koeln/Facebook [https://1fc.koeln/Facebook]
https://1fc.koeln/LinkedIn [https://1fc.koeln/LinkedIn]
Kontakt, Fragen, Wünsche und Kritik: podcast@fc-koeln.de [podcast@fc-koeln.de]
----------------------------------------
Kapitelmarken:
00:00:00 - Intro
00:00:17 - Europameister, Milivoje Novakovic & Leo Bittencourt
00:03:35 - Wandervogel & Style wie Cristiano
00:06:40 - Weg von Zuhause
00:10:38 - Unerwartetes Debüt
00:14:28 - Unerwarteter Wechsel zu RB Leipzig
00:18:58 - Horst Hrubesch: Von Differenzen zur Wertschätzung
00:25:37 - Wohlfühlen in einer Ellenbogen-Gesellschaft
00:27:56 - Big City Club
00:30:03 - Spürbar anders
00:34:10 - "Köbbing kenne ich schon am längsten" (Kabinengeflüster)
00:41:27 - Stürmer werden an Toren gemessen
00:44:10 - Glaube an Jesus Christus
00:49:43 - Glaube an sich selbst
00:53:02 - Äthiopien, Tschechien, Köln
00:54:58 - Probleme mit dem Kölsch
01:00:32 - Blick in die Zukunft
01:02:02 - 90+3 - Die Nachspielzeit
1 h 4 min - 01. Sept. 2023
Beliebte Hörbücher
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst