
Ganz normal gestört
Podcast von Samira Knott
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
25 Folgen
Können wir eigentlich nicht denken? Ist Grübeln und Nachdenken das gleiche? Warum denken wir überhaupt, was sind Gedanken und haben wir überhaupt die Chance über unsere Gedanken die Kontrolle zu bekommen? Mit einer einfachen Methode und etwas Geduld ist das möglich. Viel Spaß beim Zuhören und Nachdenken. Mehr Informationen über mich findest du auf Instagram @samiraknott oder auf www.samiraknott.com Ich freue mich auf dein Feedback, Themenwünsche und sonstige Anregungen.

Millionen Menschen leiden unter dieser Diagnose, aber zählt sie wirklich zu den psychischen Erkrankungen oder ist es eine moderne Tarnung einer Depression? Sind nur Menschen, die viel arbeiten gefährdet oder gibt es andere Risikofaktoren? Dies und viel mehr erfährst du in dieser Folge. Zusätzlich bekommst du konkrete Tipps, was du präventiv für deine mentale Gesundheit tun kannst, um erst gar nicht in die Richtung eines Burnout zu geraten. Ich freu mich über dein Feedback auf Instagram @samiraknott Links: ___________________________________________________ Krisentelefon (Rund um die Uhr) 0800 / 11 10 111 www.telefonseelsorge.de

Über Instagram @samiraknott kam die Frage eines Zuhörers: "Müssen wir uns wirklich selbst lieben?" - und tatsächlich ist diese Frage mehr als berechtig, denn Selbstliebe ist alles andere als einfach, muss sie denn sein? Oder kommt man auch auf anderen Wegen in die innere Zufriedenheit? Ein kleiner Impuls zum ersten Advent wie ich mit meinen Klienten darüber spreche, was vielleicht als "normal" angesehen werden sollte und warum du nichts musst, aber du alles darfst.. Viel Spaß beim Zuhören! Mehr Informationen über mich findest du auf Instagram @samiraknott oder auf www.samiraknott.com Ich freue mich auf dein Feedback, Themenwünsche und sonstige Anregungen.

Über die körperliche und mentale Gesundheit der Männer wird kaum gesprochen, vor allem unter den Männern nicht. Das sollte sich schleunigst ändern, denn jede Minute nimmt sich ein Mann das Leben auf dieser Welt. Auch in Deutschland machen Männer dreiviertel der Suizidrate aus, weil häufig Depression und andere Erkrankungen nicht frühzeitig diagnostiziert werden. Das liegt an der Erziehung, dem starken Männerbild, an der fehlenden Prävention und Aufklärung in Sachen Männergesundheit. Die Initiative Movember ändert das und verfolgt eine große Vision. Für diese Folge durfte ich mit Michael von Movember sprechen. Sollte es dir oder einem Freund nicht gut gehen, schaue auf der Movember Seite in den Shownotes nach, rufe bei der Seelsorge an und vor allem schau nicht weg! Wir alle haben eine Psyche, so wie wir alle einen Körper haben, und beide können mal krank werden. Links: ___________________________________________________ Movember & ALEC Gesprächsleitfaden: https://de.movember.com/mens-health/mental-health Förderprojekt für die psychische Gesundheit von Ersthelfer: https://de.movember.com/about/vfr-grants Suchst du oder jemand den du kennst akut Hilfe kannst du die Telefonseelsorge kontaktieren: 08001110111

Die Angst vor der Angst vor dem zweiten Lockdown. Vielleicht schlimmer als der Lockdown an sich? Eine Erwartungsangst, die uns subtil permanent begleitet versetzt den Körper in einen ständigen Alarmzustand, das schwächt nicht nur das Immunsystem, negative und katastrophisierende Gedanken werden gefördert. Dazu kommen die Wintermonate, das Risiko für den Winterblues steigt und generell ist unsere Psyche unter großer Belastung. Aber die good news sind, wir haben einen großen Vorteil gegenüber dem ersten Lockdown... Was du jetzt tun kannst, um dich auf die nächsten Wochen und vielleicht Monate vorzubereiten, erfährst du in der heutigen Folge! Links: ___________________________________________________ Meditation auf dem fayo Kanal: https://www.instagram.com/tv/CG68Qp6jPFf/ Beratungs- oder Interventionsstelle für Häusliche Gewalt: 08000 116 016