
Anskar-Kirche Hamburg- Predigten
Podcast von Anskar-Kirche Hamburg
Hier findet ihr die Predigten der Anskar-Kirche Hamburg-Mitte. Herzlich willkommen in unserem Gottesdienst, Sonntags morgens, 10.30 Uhr, Vogelweide 10, 22081 Hamburg.
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
153 Folgen
Wie können wir noch vollmächtiger in der Kraft Gottes für Heilung, Befreiung und Wiederherstellung beten? Indem wir geistlich tiefer erkennen, dass bei Jesus Vergebung und Heilung immer zusammengehören. Das sehen wir eindrücklich auch in der Geschichte des Gelähmten, dem Jesus erst vergibt und ihn dann als Zeichen seiner Vollmacht vollständig heilt. (KGM [https://www.anskar-hamburg.de/assets/2025.05.25_kleingruppenmaterial-1748174879.pdf])

Auch wenn wir Menschen auf Gemeinschaft hin geschaffen sind, wird unsere Gesellschaft immer kälter. Aus Individualismus ist längst Einsamkeit geworden. Im Gegensatz dazu lädt Gott uns zu Gemeinschaft mit ihm und untereinander ein. Wir dürfen seine Gaben empfangen und den Segen weitergeben. Denn: Gaben sind zum Geben da. Deshalb versteht Paulus Gemeinde als einen Ort, an dem Menschen aktiv teilnehmen, und nicht nur, um passiv zu empfangen. Wir alle sind kostbar und haben etwas beizutragen. (KGM [https://www.anskar-hamburg.de/assets/2025-05-18-kgm-wir-&-der-heilige-geist-1.petr.4,10_1.kor.14,26.pdf])

(bei dieser Predigt fehlen die ersten 3 Minuten) Beschreibung: Zachäus war reich, mächtig – und trotzdem verloren. Jesus sieht den Außenseiter im Baum ruft ihn beim Namen und verändert alles. Was bedeutet es, wenn das Heil plötzlich in dein Haus einzieht? Warum liebt Jesus gerade die, die andere längst abgeschrieben haben? Und wie kann echte Umkehr aussehen? Es geht um einen Gott, der Verlorene nicht aufgibt.

Der traditionelle Ostergruß betont: Der Herr ist wahrhaftig auferstanden. Auferstehung ist kein Wunschtraum, Hirngespinst oder tröstliche Metapher… Die Bibel mutet uns in dieser Sache den Anspruch auf “Wahrhaftigkeit” zu. In dieser Predigt wollen wir der Kraft dieses größten Sieges aller Zeiten auf den Grund gehen.

An Karfreitag erinnern wir uns an den Tod Jesu am Kreuz – doch was bedeutet das konkret für uns? Römer 5,6–12 zeigt uns drei zentrale Wahrheiten: Unsere Ohnmacht, Gottes Opfer und die Kraft des Kreuzes.Diese Predigt geht der Frage nach: Was müssen wir glauben, um die Tiefe und Bedeutung des Kreuzes wirklich zu erfassen – nicht nur als Symbol, sondern als Gottes Kraft zur Rettung?

App downloaden & deine Podcasts überall hören