
Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Podcast von Manufactum GmbH
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
48 Folgen
Im Gespräch mit Anja Kessel (Seminarplanung Manufactum) 00:59 Der Mehrwert von Workshops 03:01 Workshops als Möglichkeit zur Entschleunigung und Entspannung 04:29 Besondere Erinnerungen aus verschiedenen Workshops 05:47 Gruppendynamik: Ein zentraler Aspekt im Workshop 07:11 Effektiveres Lernen in der Gruppe 09:16 Veränderungen im Einkaufsverhalten durch Seminareffekte 13:45 Nach dem Workshop: Integration des neu erlernten Wissens in den Alltag 15:24 Infos und Buchungsmöglichkeiten der Seminare

Im Gespräch mit Juliane Eller (Winzerin & Gründerin von JUWEL Weine) 00:52 Winzerin Juliane Eller zu Gast – Ihr Weg und ihre Vision 02:37 Von maschineller Ernte zu selektiver Handlese 05:00 Qualität statt Quantität – Wie sich der deutsche Weinbau verändert hat 06:06 Nachhaltigkeit im Weinbau 07:36 Arbeiten für die nächste Generation 09:00 Klimawandel im Weinbau 10:50 Frostschutz im Weinberg – Von Fackeln bis Hubschraubern 11:39 Neue Rebsorten durch den Klimawandel 12:57 Manufactum stellt Weinsortiment um 14:43 Was macht einen richtig guten Wein aus? 16:40 Weinkauf mit Bewusstsein – Tipps für Verbraucher*innen 17:27 Etiketten lesen – Worauf sollte man achten? 18:39 Die Faszination Riesling 19:40 Alkoholfreier Wein und Sekt – Warum die Nachfrage steigt 20:47 Gemeinschaft und Genuss – Wein als soziales Erlebnis 21:00 Handwerk, Herz und Vision – Was einen besonderen Wein ausmacht 21:29 Neues Weinsortiment bei Manufactum

Im Gespräch mit Daniela Holsboer (Literaturwissenschaftlerin und Expertin für Digital Detox) 01:07 Daniela Holsboer: Vorstellung und Expertise 02:00 Digital Detox aus der Sicht von Daniela Holsboer 02:36 Positive Auswirkungen eines Digital Detox 04:08 Erste Schritte: So beginnen Sie ein Digital Detox 08:30 Mentale Gesundheit: Umgang mit digitaler Überlastung 10:55 Medien bewusst konsumieren: Ein Schlüssel zur Balance 14:58 Gewohnheiten ändern für nachhaltige Veränderungen 18:57 Steigerung der Produktivität durch gezielten Medienkonsum 22:20 Einfluss von schnelllebigen Online-Inhalten auf unser Leben 24:32 Ist es jemals zu spät für ein Digital Detox? 30:34 Aufklärungsarbeit: Ein wesentlicher Bestandteil des Digital Detox 32:35 Kleine Schritte: Erfolgreich beginnen mit dem Digital Detox

Im Gespräch mit Dipl.-Ing. chem. Rolf Morgenstern (Fachhochschule Südwestfalen) 00:45 Vorstellung Rolf Morgenstern 02:58 Was ist urbane Landwirtschaft und warum ist sie interessant? 04:47 Wofür ist urbane Landwirtschaft geeignet? 06:59 Herausforderungen urbaner Landwirtschaft 08:38 Vorteile urbaner Landwirtschaft 09:37 Möglichkeiten urbaner Landwirtschaft, Beispiele 15:53 Visionen geeigneter Gebäude für urban Farming 16:45 Was ist Aquaponik? Konzept und Eignung 18:37 Tierschutz und geeignete Fischarten 21:57 Anlagengrößen und unterschiedliche Finanzierungsmodelle 25:09 Entwicklungsarbeit und Technologietransfer 30:17 Eigene Systeme bauen

Im Gespräch mit Susann Probst & Yannic Schon („Krautkopf“) 00:57 Vorstellung der Gäste: Susann Probst & Yannic Schon („Krautkopf“) 01:40 Vom Stadtleben in Berlin aufs Land in Mecklenburg: Der Weg zum eigenen Garten 04:12 Erste Schritte in der Gartengestaltung: Inspiration durch Ratgeber und eine Biogärtnerin 06:22 Ein naturnaher Garten ohne Label 07:16 Nützlinge vs. Schädlinge 09:32 Natürliche Schädlingsbekämpfung 11:23 Strukturreiche Gärten für mehr Artenvielfalt 14:15 Klimawandel und Gartenbau: Gesunde Böden und nachhaltige Gartenpraktiken 16:48 Der wichtigste Tipp für naturnahes Gärtnern – Geduld bewahren 17:38 Rasen oder Wildwiese? 20:06 Schneckenplage und natürliche Lösungen 21:48 Laufenten als Schneckenbekämpfer? 24:54 Ökosystem verstehen statt eingreifen 25:51 Natürliches Gleichgewicht im Garten 27:10 Natürliche Unterschlüpfe statt künstlicher Behausungen