
BOOKS@BAMBERG | Der Kinder- und Jugendbuch-Podcast
Podcast von Sankt Michaelsbund Bamberg | Magellan Verlag
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
20 Folgen
In dieser BOOKS@BAMBERG Folge stellen euch die Teilnehmenden der Regionalen Begabtenförderung, der im Schuljahr 2023/24 am Dientzenhofer Gymnasium in Bamberg stattgefunden hat, das Jugendbuch „Not My Problem“ von Ciara Smyth vor. Aideen hat viele Probleme, die sie nicht lösen kann. Doch als sie die Musterschülerin Meabh Kowalska bei einem Zusammenbruch beobachtet, weiß sie: Sie kann ihr dabei helfen, ihrem erdrückenden Stapel außerschulischer Aktivitäten zu entkommen – indem sie Meabh die Treppe runterschubst. Problem? Gelöst! Der verstauchte Knöchel ist die perfekte Ausrede, um etwas kürzer zu treten. Diese „gute Tat“ bleibt allerdings nicht unentdeckt, und nach und nach wird Aideens Hilfe immer gefragter. Doch die Probleme anderer zu klären, wird ihre eigenen nicht lösen. Dieses Schuljahr voller gegenseitiger Gefallen, unüberlegter Scherze und einer unerwarteten Chance auf Liebe könnte aber der Anstoß für sie sein, um endlich damit anzufangen. Neugierig geworden? Dann hört gerne rein. Unter anderem erwartet euch auch ein spannendes Interview mit der Autorin Ciara Smyth! Wenn ihr mehr über das Dientzenhofer Gymnasium erfahren möchtet, dann schaut doch einfach hier einmal vorbei: https://www.dg-info.de/ [https://www.dg-info.de] Mehr über das Buch erfahrt ihr hier: https://www.magellanverlag.de/titel/not-my-problem/1140 [https://www.magellanverlag.de/titel/not-my-problem/1140] Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen, Lesen und Entdecken!

❤️📖🎙📖❤️Herzlich Willkommen und schon einmal viel Spaß beim Podcast des Leseclubs der Maria-Ward-Schule aus Bamberg. In unserer 📖 BOOKS@BAMBERG-Folge stellen wir der bekannten Kinderbuchautorin Suza Kolb einige Fragen. Sie hat uns erzählt, wie sie ihre Ideen zu Papier bringt und welche Hilfsmittel sie dafür braucht. Außerdem erfahrt ihr, wer die neuen Bücher von Suza Kolb als Erstes lesen darf und auch, was sie selbst gerne liest. Neugierig geworden? Dann hört gleich mal rein! Wenn ihr grundsätzlich an Podcasts interessiert seid, dann schaut euch doch auch auf unserer Schulhomepage um https://maria-ward-realschule-bamberg.de/index.html [https://maria-ward-realschule-bamberg.de/index.html]. Wir haben ein eigenes Wahlfach „Podcast“, das zu unterschiedlichen Themen immer neue Podcasts erstellt. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lauschen, Lesen und Entdecken!

In dieser BOOKS@BAMBERG Folge taucht die 6. Klasse der Mittelschule Frensdorf mit euch in den spannenden Jugendthriller „Radio Silent – Melde dich, wenn du das hörst“ von Tom Ryan ein. Hallo zusammen! Schön, dass ihr euch für unseren Podcast zu Radio Silent interessiert. Wir, die Sechstklässler der Mittelschule Frensdorf, stellen euch einen packenden Thriller über einen ungelösten Vermisstenfall vor, der die Protagonistin Dee in Atem hält. Zudem klären wir in einem Interview mit der Polizei Bamberg interessante Fragen zu diesem Thema. Dee weiß wie, wie es sich anfühlt, wenn jemand plötzlich verschwindet. Sie war erst sieben, als ihre beste Freundin Sibby vor ihren Augen entführt wurde. Deshalb hat sie sich zur Aufgabe gemacht, Vermisstenfälle zu lösen. Nachts, wenn andere schlafen, nimmt sie heimlich und anonym einen Podcast auf. Radio Silent sammelt Hinweise aus der Bevölkerung und versucht so, vermisste Menschen aufzuspüren. Doch dann verschwindet wieder ein kleines Mädchen aus der Nachbarschaft, und schnell wird klar, dass es eine Verbindung gibt zu Sibbys Entführung vor zehn Jahren. Und, neugierig? Dann hört euch den Podcast an und lest anschließend dieses tolle Buch! Viel Spaß! Wenn ihr mehr über unsere Schule erfahren möchtet, dann schaut doch einfach hier einmal vorbei: http://www.vs-frensdorf-pettstadt.de/ [http://www.vs-frensdorf-pettstadt.de] Mehr über das Buch erfahrt ihr hier: https://www.magellanverlag.de/titel/radio-silent-melde-dich-wenn-du-das-hoerst/1031 [https://www.magellanverlag.de/titel/radio-silent-melde-dich-wenn-du-das-hoerst/1031] Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen, Lesen und Entdecken!

Die Schüler der 6. Klasse der Mittelschule Hallstadt erzählen euch in dieser 📖 BOOKS@BAMBERG – Folge mehr von Dorit Linkes Jugendkrimi „Fett Kohle“! Das Buch ist im Magellan Verlag erschienen und wir empfehlen es für Leserinnen und Leser ab 10 Jahren. Niklas beobachtet eines Nachts aus seinem Kinderzimmer, wie eine Tasche in einem Container entsorgt wird. Neugierig holt er sie heraus und findet darin eine Menge Geld. Nach den ersten Träumen, was er damit alles anfangen könnte, ändert sich die Sachlage, denn das Geld stammt aus einem Banküberfall. Neben den Tätern sucht auch die Polizei und eine Berliner Jugendgang nach der Kohle. Eine spannende Jagd durch ein Berliner Stadtviertel beginnt. Wenn ihr mehr über unsere Schule erfahren möchtet, dann schaut doch einfach hier einmal vorbei: https://www.schule-hallstadt.de [https://www.schule-hallstadt.de] Mehr über das Buch erfahrt ihr hier: https://www.magellanverlag.de/titel/fett-kohle/792 [https://www.magellanverlag.de/titel/fett-kohle/792] Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen, Lesen und Entdecken!

Kennt ihr schon Familie Hackebart? Die 13-jährige Brooklyn ist supervernünftig, während Zosch, elf Jahre, am liebsten Brawl Stars zockt. Lulu ist mit ihren sechs Jahren die Jüngste und hochbegabt und der achtjährige Mönkemeier lebt ausschließlich für die Kunst. Als die Familie aufgrund eines „Malheurs“ Mönkemeiers im örtlichen Kunstmuseum in Geldnöte gerät, meldet Brooklyn alle zu einer Quizsendung im Fernsehen an. Ob die Hackebarts nun Millionäre werden? Ihre Chancen stehen gut. Schließlich hat man Lulu. Seid ihr neugierig geworden? Dann hört euch doch unseren Podcast dazu an. Das Buch ist im Loewe Verlag erschienen und wir empfehlen es für Lesende ab 10 Jahren. Viel Spaß wünschen euch die Kinder der 4. Jahrgangstufe der Ferdinand-Dietz-Schule und das Podcast-Team der Bücherei Memmelsdorf! Mehr über das Buch erfahrt ihr hier: https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/crazy_family_band_1_die_hackebarts_raeumen_ab-10638/ [https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/crazy_family_band_1_die_hackebarts_raeumen_ab-10638] Inzwischen gibt es auch einen zweiten Band, „Crazy Family – Die Hackebarts schnappen zu“. Infos zur Bücherei findet ihr unter: https://www.buecherei-memmelsdorf.de/ [https://www.buecherei-memmelsdorf.de] Infos zur Schule gibt es hier: https://www.schule-memmelsdorf.de/ [https://www.schule-memmelsdorf.de] Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lauschen, Lesen und Entdecken!