
Date statt Hate - damit der Hass keine Chance hat
Podcast von Geschäftsstelle der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung / Sankt Michaelsbund
Ob im Netz oder im Real Live - der Hass ist überall. Der Grund: die Hater haben eigentlich Angst vor dem, was sie hassen. In diesem Podcast der bayerischen Integrationsbeauftragten erzählen Leute von ihrem Leben, die wegen ihres Geschlechts, ihrer Abstammung, ihrer Sprache oder ihres Glaubens zu den Gruppen gehören, die oft Opfer von Hass werden. Denn vor dem, was man kennt, hat man keine Angst mehr.
Andere exklusive Podcasts
Dein Angebot
Die neuesten Episoden
Der neue Integrationsbeauftragte stellt sich vor
Karl Straub folgt auf Gudrun Brendel-Fischer
Seit dem 8. November ist Karl Straub der neue Bayerische Integrationsbeauftragte. Nach einer Lehre als KFZ-Mechaniker und einer weiteren als Bankangestellter leitete er lange das elterliche Autohaus. Politisch war er in den vergangenen Jahren vor allem im Rechtsausschuss für das Thema Asyl und Migration zuständig. In dieser Folge erzählt er noch mehr über sich und seine Ziele, die er „mit Herz und Verstand“ – so sein persönliches Motto – angehen möchte. Zum Beispiel will er sich die Fluchtrouten mit eigenen Augen anschauen und möglicherweise sogar auf einem Seenotrettungskreuzer mitfahren.
24 min - 30. Nov. 2023
Mo Asumang findet die Arier im Iran
Die frühere Viva- und Pro7-Moderatorin redet mit Rassisten
Mo Asumang redet mit den Rassisten, die sie anfeinden. Für einen Film hat die Tochter eines Ghanaers und einer Deutschen die angeblich so überlegenen „Arier“ gesucht – und gefunden. Im Iran nämlich. Jetzt hat sie den dabei entstandenen Dokumentarfilm Schulklassen in Bayern gezeigt und mit ihnen darüber diskutiert. Zwei dieser Schülerinnen sind Nhung, die aus Vietnam kommt und Kausar, die in Afghanistan geboren ist. Die drei sprechen in dieser Folge über ihre eigenen Erlebnisse mit Rassismus und darüber, wie man sich dagegen wehren kann. Denn Mo hat mit ihrem Mo-Lab ein paar gute Ideen entwickelt, wie man in solchen Situationen stark und offen sein kann statt hilflos.
Und hier geht’s zum mo:lab [https://mo-lab.org/]
47 min - 31. Okt. 2023
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Bei uns wird so ein Verhalten einfach nicht geduldet
Philine, Izabel und Julian vom Willi-Graf-Gymnasiums in München berichten von ihrer Arbeit in der Schule-ohne-Rassismus-Gruppe. Jede Woche treffen sich dort 15 bis 25 Schüler:innen und entwickeln Projekte oder reagieren auf Anfragen. Sie haben sogar eine Schulstunde entwickelt, in der sie kreativ und interaktiv erfahrbar machen, wie sich Rassismus anfühlt und was man dagegen tun kann. Außerdem sprechen sie darüber, wie die Arbeit sie selbst beeinflusst und wie sie auf Anfeindungen reagieren.
Wie man zur "Schule ohne Rassismus" wird, erfahrt ihr hier [https://www.schule-ohne-rassismus.org/]
33 min - 30. Sept. 2023
Beliebte Hörbücher
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst