
Der HanseCast
Podcast von Julius Bülow
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
41 Folgen
In dieser HanseCast-Folge sprechen wir mit Robin Burmeister [https://www.linkedin.com/in/robin-burmeister-bbb546182/], dem Inhaber der Glaserei Manske [https://www.instagram.com/glaserei_manske/] in Bad Bramstedt. Robin erzählt von seinem ungewöhnlichen Weg in die Selbstständigkeit, dem Generationenwechsel im Handwerk und seiner Mission, Fenster zu retten statt zu tauschen. Wir sprechen über die Rolle von Social Media im Handwerk, moderne Ausbildungsstrategien und warum gute Führung mehr mit Menschlichkeit als mit Hierarchie zu tun hat. Takeaways: * 💡 Nachhaltigkeit beginnt beim Bestand. * 👷 Handwerksausbildung mit Perspektive. * 📱 Social Media als Türöffner für Azubis und Kund:innen. * 🔧 Tradition trifft auf Prozessoptimierung: Digitalisierung im Handwerksbetrieb. * ❤️ Führungskultur: Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe. Wir bedanken uns beim HanseBelt e.V. für die Unterstützung. Folgt dem Verein auf Social Media:Instagram [https://www.instagram.com/hansebelt/], LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/hansebelt/], Facebook [https://de-de.facebook.com/hansebeltregion/]. [https://de-de.facebook.com/hansebeltregion/]Folgt uns auch gern auf Instagram [https://www.instagram.com/der.hansecast/] undLinkedIn [https://www.linkedin.com/company/der-hansecast], da wir auch dort immer mal wieder Updates zu der Arbeit rund um den Podcast teilen. Weil mich viele gefragt haben, hier ist das Equipment mit dem wir die Podcast Folgen aufzeichnen: Shure SM7B [https://amzn.to/42xpMT6]* RØDECaster Pro II [https://amzn.to/4gqKdok]* DJI Osmo Pocket 3 [https://amzn.to/4jD9YEo]* DJI Mic 2 [https://amzn.to/4hAkOJO]Podcastle.AI [https://fas.st/t/R2pxUobw] *Bitte beachten Sie, dass wir als Amazon-Partner an qualifizierten Käufen mitverdienen. Wenn Sie auf die Affiliate-Links in unserem Inhalt klicken, unterstützen Sie unsere Arbeit ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Unterstützung

In dieser Folge sprechen wir mit Christian Joachim Schult [https://www.linkedin.com/in/christian-joachim-schult-6a3ba6b/overlay/about-this-profile/?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Ad_flagship3_profile_view_base%3BR%2BeV3oMHSJCfBYMUD2wgag%3D%3D] – Coach, Strategie- und Marketingprofi, Netzwerker mit nordischer Klarheit und Präsident des Marketing-Clubs Lübeck. Gemeinsam beleuchten wir, wie Positionierung wirklich gelingt, warum Vertrauen die stärkste Währung im Business ist und wie KI und Digitalisierung unsere Arbeitswelt verändern. Es geht um Markenaufbau, Kundenverständnis, gute Netzwerke – und darum, warum man auch als gestandener Unternehmer nie aufhören sollte, Fragen zu stellen. Highlights der Folge: * Was eine starke Marke wirklich ausmacht * Warum viele Unternehmen ohne echte Positionierung ins Leere laufen * Wie sich gute Netzwerke aufbauen (und warum Visitenkarten allein nicht reichen) * Digitalisierung & KI: Hype oder echter Hebel für Gründer:innen? Wir bedanken uns beim HanseBelt e.V. für die Unterstützung. Folgt dem Verein auf Social Media:Instagram [https://www.instagram.com/hansebelt/], LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/hansebelt/], Facebook [https://de-de.facebook.com/hansebeltregion/]. [https://de-de.facebook.com/hansebeltregion/]Folgt uns auch gern auf Instagram [https://www.instagram.com/der.hansecast/] undLinkedIn [https://www.linkedin.com/company/der-hansecast], da wir auch dort immer mal wieder Updates zu der Arbeit rund um den Podcast teilen. Weil mich viele gefragt haben, hier ist das Equipment mit dem wir die Podcast Folgen aufzeichnen: Shure SM7B [https://amzn.to/42xpMT6]* RØDECaster Pro II [https://amzn.to/4gqKdok]* DJI Osmo Pocket 3 [https://amzn.to/4jD9YEo]* DJI Mic 2 [https://amzn.to/4hAkOJO]Podcastle.AI [https://fas.st/t/R2pxUobw] *Bitte beachten Sie, dass wir als Amazon-Partner an qualifizierten Käufen mitverdienen. Wenn Sie auf die Affiliate-Links in unserem Inhalt klicken, unterstützen Sie unsere Arbeit ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Unterstützung

In dieser HanseCast-Folge sprechen wir mit Conrad Borchert [https://www.linkedin.com/in/conrad-borchert-4b22a3135/], Geschäftsführer der EAE Engineering Automation Electronics GmbH [https://www.eae.com/]. EAE entwickelt smarte Automatisierungslösungen – von hochkomplexen Druckmaschinen für die grafische Industrie bis hin zu innovativen Sortieranlagen für die Intralogistik. Wir sprechen über den Wandel von Print zu Paket, über internationale Märkte, Fachkräftemangel, Führungsethik und warum Werte für Konrad der Kompass im Management sind. Eine Folge über Technologie, Verantwortung und Perspektiven. Hier ein paar Schlagworte: 🔹 Warum Print (noch) nicht tot ist – und was Zeitungen mit Entschleunigung zu tun haben 🔹 Wie man als Unternehmen Last Man Standing bleibt – und sich trotzdem neu erfindet 🔹 Was gute Führung heute braucht – zwischen Digitalisierung, Fachkräftemangel & internationalem Team 🔹 Welche Rolle hanseatische Werte wie Verlässlichkeit und Verantwortung im Alltag wirklich spielen. Reinhören lohnt sich – gerade für alle, die auch mit dem Gedanken spielen in eine Geschhäftsführerrolle zu wechseln oder sich für die Industrie interessieren! Wir bedanken uns beim HanseBelt e.V. für die Unterstützung. Folgt dem Verein auf Social Media:Instagram [https://www.instagram.com/hansebelt/], LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/hansebelt/], Facebook [https://de-de.facebook.com/hansebeltregion/]. [https://de-de.facebook.com/hansebeltregion/]Folgt uns auch gern auf Instagram [https://www.instagram.com/der.hansecast/] undLinkedIn [https://www.linkedin.com/company/der-hansecast], da wir auch dort immer mal wieder Updates zu der Arbeit rund um den Podcast teilen. Weil mich viele gefragt haben, hier ist das Equipment mit dem wir die Podcast Folgen aufzeichnen: Shure SM7B [https://amzn.to/42xpMT6]* RØDECaster Pro II [https://amzn.to/4gqKdok]* DJI Osmo Pocket 3 [https://amzn.to/4jD9YEo]* DJI Mic 2 [https://amzn.to/4hAkOJO]Podcastle.AI [https://fas.st/t/R2pxUobw] *Bitte beachten Sie, dass wir als Amazon-Partner an qualifizierten Käufen mitverdienen. Wenn Sie auf die Affiliate-Links in unserem Inhalt klicken, unterstützen Sie unsere Arbeit ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Unterstützung

In dieser Folge sind wir zu Gast bei Kevin Fobe [https://www.linkedin.com/in/kevin-fobe-188670221/], Gründer der Burning Bricks Distellery [https://www.instagram.com/burningbricks.distillery/] in Lübeck. Mitten auf der Kulturwerft Gollan produziert Kevin nicht nur hochwertigen Gin, Liköre und Aquavit – er hat gleich eine Bar, eine Eventlocation und eine eigene Marke aus dem Boden gestampft. Wir sprechen über den Weg vom Selfmade-Brenner zum Unternehmer, die Herausforderungen der Gründung ohne Fremdfinanzierung, über Qualität, Regionalität und was passiert, wenn man einfach macht, worauf man Bock hat. Highlights der Folge: * Wie Kevin sich selbst das Brenner-Handwerk beigebracht hat * Warum er lieber ohne Bank startet * Wie aus einem Nebengeschäft ein echtes Herzensprojekt wurde Reinhören lohnt sich – gerade für alle, die mit dem Gedanken spielen, selbst etwas auf die Beine zu stellen! Wir bedanken uns beim HanseBelt e.V. für die Unterstützung. Folgt dem Verein auf Social Media:Instagram [https://www.instagram.com/hansebelt/], LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/hansebelt/], Facebook [https://de-de.facebook.com/hansebeltregion/]. [https://de-de.facebook.com/hansebeltregion/] Folgt uns auch gern auf Instagram [https://www.instagram.com/der.hansecast/] undLinkedIn [https://www.linkedin.com/company/der-hansecast], da wir auch dort immer mal wieder Updates zu der Arbeit rund um den Podcast teilen. Weil mich viele gefragt haben, hier ist das Equipment mit dem wir die Podcast Folgen aufzeichnen: Shure SM7B [https://amzn.to/42xpMT6]* RØDECaster Pro II [https://amzn.to/4gqKdok]* DJI Osmo Pocket 3 [https://amzn.to/4jD9YEo]* DJI Mic 2 [https://amzn.to/4hAkOJO]Podcastle.AI [https://fas.st/t/R2pxUobw] *Bitte beachten Sie, dass wir als Amazon-Partner an qualifizierten Käufen mitverdienen. Wenn Sie auf die Affiliate-Links in unserem Inhalt klicken, unterstützen Sie unsere Arbeit ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Unterstützung

🌿 Barfuß durch die Zukunft – Inklusion, Natur und Unternehmertum In dieser Folge des HanseCasts sprechen wir mit Jonas Hövermann, dem Geschäftsführer des Vereins KIWEBU e.V. in Bad Bramstedt. Jonas erzählt, wie aus einer kleinen Initiative für Umweltbildung ein vielfältiges soziales Unternehmen wurde – mit Barfußpark, Maislabyrinth, Team-Building-Events, Gastronomie und 42 inklusiven Arbeitsplätzen. Wir sprechen über seine Vision, was Unternehmen von Sozialprojekten lernen können und warum ein Stück Natur manchmal das beste Geschenk ist. Wichtige Links: Website: https://kiwebu.de/ [https://kiwebu.de/] Barfusspark: https://kiwebu.de/#Barfusspark [https://kiwebu.de/#Barfusspark] Baumpatenschaft: https://kiwebu.de/#Baumpatenschaften [https://kiwebu.de/#Baumpatenschaften] Instagram: https://www.instagram.com/kiwebubarfuss/ [https://www.instagram.com/kiwebubarfuss/] Wir bedanken uns beim HanseBelt e.V. für die Unterstützung. Folgt dem Verein auf Social Media:Instagram [https://www.instagram.com/hansebelt/],LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/hansebelt/],Facebook [https://de-de.facebook.com/hansebeltregion/]. [https://de-de.facebook.com/hansebeltregion/] Folgt uns auch gern auf Instagram [https://www.instagram.com/der.hansecast/] undLinkedIn [https://www.linkedin.com/company/der-hansecast], da wir auch dort immer mal wieder Updates zu der Arbeit rund um den Podcast teilen. Weil mich viele gefragt haben, hier ist das Equipment mit dem wir die Podcast Folgen aufzeichnen: Shure SM7B [https://amzn.to/42xpMT6]* RØDECaster Pro II [https://amzn.to/4gqKdok]* DJI Osmo Pocket 3 [https://amzn.to/4jD9YEo]* DJI Mic 2 [https://amzn.to/4hAkOJO]Podcastle.AI [https://fas.st/t/R2pxUobw] *Bitte beachten Sie, dass wir als Amazon-Partner an qualifizierten Käufen mitverdienen. Wenn Sie auf die Affiliate-Links in unserem Inhalt klicken, unterstützen Sie unsere Arbeit ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Unterstützung