
DOLO MUSIC
Podcast von Martin Senfter
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
40 Folgen
Brian Wilson ist tot. Das Beach-Boys-Mastermind, Genie hinter Pet Sounds und einer der größten Popkomponisten überhaupt, ist am 11. Juni im Alter von 82 Jahren gestorben. In der neuen Folge von Dolo Music blicken wir zurück auf das Leben eines Mannes, der die Popmusik neu erfunden hat. Es geht um Harmonien, Surferträume, psychische Dämonen, den Konkurrenzkampf mit den Beatles – und ein musikalisches Werk, das Generationen geprägt hat und für immer gehört werden wird. Nach dem Rückblick folgt ein Blick auf die Gegenwart – oder besser gesagt: auf den Versuch, langfristig Teil deer Musikwelt zu werden. Addison Rae zählt zu den reichweitenstärksten TikTok-Stars weltweit. Ihr Debütalbum „Addison“ will den Übergang vom Influencer zum Popstar markieren – bleibt dabei aber oft farblos. Zwischen Flüstergesang, Retro-Ästhetik und plakativen Lyrics könnte man Persönlichkeit und musikalischen Mut vermissen. Trotzdem hat die 24-Jährige immer wieder gelungene Hooks dabei, die ihr Potential erkennen lassen. Zum Abschluss gibt es noch drei aktuelleSongs, die man gehört haben sollte. Naked Lunch melden sich nach über einem Jahrzehnt mit „To All And Everyone I Love“ zurück – hymnisch, atmosphärisch, wunderschön. Mark Ronson und RAYE mit der souligen Sommernummer „Suzanne“ – ein Track, der Parallelen zum Hitsong „Valerie“ von Ronson und Amy Winehouse vorweist. Außerdem neues aus dem Iseltal: The Anvils aus Matrei liefern mit „Changing Yourself“ einen großartigen neuen Song ab, der bereits live für Begeisterung sorgte – jetzt endlich in einer Studio-Version, aufgenommen mit Produzent Rin99. Eine echte Empfehlung zum Abschluss der Folge.

Pop-Oper mit Tiefgang, politischer Rap aus dem Herzen Londons und ein Hardcore-Album mit verträumten Synthesizern: Drei aktuelle Releases von Miley Cyrus, Little Simz und Turnstile markieren völlig unterschiedliche musikalische Ansätze.

Alicia Edelweiss hat nie versucht, sich an bestehende Normen anzupassen – und tut es auch auf ihrem neuen Album „Furie“ nicht. Stattdessen lässt sie sich treiben: Von orchestralen Ausbrüchen, weirden Folk-Vibes, persönlichen Abgründen und einer musikalischen Handschrift, die sich nicht in ein Genre pressen lässt. Akkordeon, Blockflöte, Streicher - alles hat irgendwie Platz und zeichnet das Soundbild der österreichischen Musikerin aus. In dieser Ausgabe von Dolo Music spricht sie über das Entstehen der Platte, über das spezielle Artwork, über Wut als kreative Kraft – und über Künstlerinnen, die ihren Sound auf ganz eigene Weise mitgeprägt haben. Unser Podcast ist lizenziert durch AKM und AUSTRO MECHANA. Tracks der Ausgabe: Alicia Edelweiss - Behind The Gates Alicia Edelweiss - Feminist Girlfriend Alicia Edelweiss - I Once Was Young Alicia Edelweiss - Walking The Cow Alicia Edelweiss - The Shiny Ones

In der neuen Folge von Dolo Music dreht sich alles um Cari Cari – das österreichische Duo, das längst international für Furore sorgt. Mit ihrem neuen Album „One More Trip Around the Sun“ haben Stephanie Widmer und Alexander Köck erneut bewiesen, wie elegant sie zwischen cineastischem Indie, trippiger Psychedelik und feinfühligem Songwriting balancieren können. Im Gespräch mit erzählen die beiden von ihrer US-Tour, sprechen sie über die Balance zwischen Leichtigkeit und Schwere und ihren musikalischen Ansatz, der sie schon in internationale Serien („Shameless“) brachte. Natürlich gibt's auch Musik zu hören – unter anderem den titelgebenden Track und weitere Songs aus dem neuen Album.

Mit einem hochkarätigen Line-up und einer gewohnt breiten stilistischen Vielfalt zählt das Nova Rock Festival zu den absoluten Fixpunkten im heimischen Festivalsommer. In einer aktuellen Spezialfolge widmet sich Dolo Music nun ausführlich dem Programm des Nova Rock 2025.