
Gegen den Corona-Koller
Podcast von WELT
Der WELT-Podcast für den Alltag im Ausnahmezustand. Mit diesem Podcast wollen wir unseren Zuhörern den Alltag und das Leben in Zeiten des Coronavirus erleichtern und versüßen. Die Redakteurinnen Antonia Beckermann und Sonja Gillert sprechen mit Experten und Kollegen darüber, wie man die großen und kleinen Herausforderungen meistern kann.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
45 Folgen
Isolation und StressÖfter man die Rollen tauschen, Vertrauen in Experten haben und unbedingt den Humor behalten. Das sind nur einige der Tipps, die uns Astronauten, Psychologen oder Sportler im Podcast gegeben haben. In der letzten Folge des Podcasts haben wir für Euch die Highlights aus einem Jahr „Gegen den Corona-Koller“ zusammengestellt. Den Newsartikel "Corona - der Lagebericht" könnt Ihr hier abonnieren: https://www.welt.de/meinewelt/newsletter [https://www.welt.de/meinewelt/newsletter] Alle anderen WELT-Podcasts findet Ihr hier und überall, wo es Podcasts gibt: https://www.welt.de/podcasts/ [https://www.welt.de/podcasts/]

Wer darf wann?Deutschland muss beim Impfen schneller werden. Hoffnung bringt jetzt die AstraZeneca-Impfempfehlung auch für Menschen, die älter als 65 Jahre sind. Zugleich wird über die Impfreihen-Folge debattiert. Judith Mischke spricht darüber im Podcast mit der Innenpolitik-Redakteurin Kaja Klapsa.

Tipps und IdeenOb der Osterurlaub in diesem Jahr wirklich stattfinden kann, ist unklar. Das muss aber nicht heißen, dass die erholsame Auszeit ausfällt. Die Reisebuch-Autorin Geraldine Friedrich hat Tipps und Ideen, wie man die freien Tage mit Kinder auch so bezahlbar und erholsam verbringen kann. Und welche Alternative es zu teuren Ferienwohnungen gibt. WELT-Redakteurin Judith Mischke hat mit ihr gesprochen. Wir freuen uns über Feedback und Fragen unter audio@welt.de.

Kostenloser AntigentestAb März soll jeder in Deutschland die Möglichkeit haben, sich mit einem Schnelltest kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen. Wissenschafts-Ressortleiterin Pia Heinemann erklärt im Podcast wie das funktionieren soll, und wie sinnvoll die Entscheidung ist.

EU-Abgeordneter zu Impfstoff-DebakelNoch immer fehlt es in Deutschland an ausreichend Impfstoff. Der Buhmann in der Debatte ist immer wieder die EU-Kommission. Der deutsche EU-Abgeordnete Peter Liese, gesundheitspolitischer Sprecher der EVP-Fraktion, sieht das Versäumnis weniger bei der EU-Kommission – außer in einem Punkt. Liese fordert, den Fokus jetzt auf drei Maßnahmen zu legen. Moderation: Judith Mischke Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sonja Gillert und Antonia Beckermann
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat