
GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Podcast von GEO Epoche
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
71 Folgen
Um keinen bayerischen Monarchen ranken sich so viele Legenden: Ludwig II. ist ein aus der Zeit gefallener Märchenkönig, ein Sonderling und Fantast – der zunehmend die Verbindung zur Wirklichkeit verliert. Am Ende seines Lebens steht eine Tragödie Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe [http://geo.de/probe] können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Text: Constanze Kindel, aus: GEO Epoche Nr. 92 ("Bayern") Sprecher: Peter Kaempfe Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO) Audio-Produktion: Malte Joost (GEO) Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Er trifft geheime Absprachen, ruiniert gnadenlos Mitbewerber und versucht, mit seiner Firma ein Monopol zu errichten. Der amerikanische Ölmagnat John D. Rockefeller ist ein Raubtier unter den Unternehmern - und wird auf Jahrzehnte zum Symbol für einen rücksichtslosen Kapitalismus. Dabei ist Geld für ihn mehr als das Streben nach Reichtum. Es ist religiöse Pflicht. Text: Jörg-Uwe Albig, aus: GEO Epoche Nr. 69 ("Der Kapitalismus") Sprecher: Peter Kaempfe Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO) Audio-Produktion: Malte Joost (GEO) Menschen, die Geschichte machten - live auf dem BEATS & BONES Podcastfestival Das Festival findet am 19. September 2025 ab 19 Uhr im Museum für Naturkunde Berlin statt. Wir verlosen für das Beats & Bones 5 x 2 Freikarten! Für die Teilnahme an der Verlosung schreiben Sie einfach eine Mail mit Ihren Vor- und Zunamen an verlosung@geo.de [verlosung@geo.de]. Die Namen der Gewinner:innen werden auf die Gästeliste gesetzt. Das ganze Programm und Infos zum Ticketverkauf von den Veranstaltern (Museum für Naturkunde Berlin, Produktionsfirma Auf die Ohren) gibt es hier: www.aufdieohren.de [http://www.aufdieohren.de/] Es gelten die Teilnahmebedingungen unter: geo.de/beatsandbones [http://geo.de/beatsandbones] Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Gewinnspiel und zum Datenschutz. Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++ Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe [http://geo.de/probe] können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Im ausgehenden 19. Jahrhundert ist das Osmanische Reich schon lange ein taumelnder Gigant, eine Weltmacht im Niedergang – ökonomisch unterentwickelt, von inneren Unruhen und außenpolitischem Druck schwer gezeichnet. Mit einem Kurs aus Härte und Modernisierung, Frömmigkeit und Gewalt versucht der amtierende Sultan, den Verfall aufzuhalten. Doch auch er wird scheitern. Text: Mathias Mesenhöller, aus: GEO Epoche Nr. 132 ("Türkei") Sprecher: Peter Kaempfe Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO) Audio-Produktion: Malte Joost (GEO) Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++ Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe [http://geo.de/probe] können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Mit einem 100 Tage währenden Fest eröffnet Kaiser Titus 80 n. Chr. ein riesiges Amphitheater, dessen Bau sein Vater Vespasian rund zehn Jahre zuvor begonnen hat. Zu den Attraktionen gehören Gladiatorenkämpfe, Tierhetzen, Hinrichtungen - und die Rekonstruktion einer antiken Seeschlacht, für die Titus vor den Augen der erstaunten Besucher Land zu Wasser werden lässt. Text: Sebastian Kretz, aus GEO Epoche Nr. 54 („Rom - Die Geschichte des Kaiserreichs“) Sprecher: Peter Kaempfe Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO) Audio-Produktion: Malte Joost (GEO) +++ Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media - bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++ Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe [http://geo.de/probe] können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Binnen weniger Generationen erringen die Nachfahren eines Landwebers nie da gewesene wirtschaftliche Macht: Von Augsburg aus schmieden die Fugger um 1500 einen Konzern, der mit Fernhandel, Bergbau und Geldgeschäften ein gewaltiges Vermögen anhäuft – und zugleich immensen Einfluss erlangt. Als Finanziers von Kaisern und Päpsten, als Unternehmer, deren Interesse allein dem größten Profit gilt, werden sie für Kritiker zum Inbegriff einer verwerflichen Gesellschaftsordnung. Und zum Feindbild für Reformatoren und Bauern. Text: Markus Wolff, aus GEO Epoche Nr. 131 („Der Bauernkrieg“) Sprecher: Peter Kaempfe Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe [http://geo.de/probe] können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.