
Gesund und Glücklich
Podcast von Agnes Blönnigen
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
97 Folgen
In dieser Episode geht Agnes Blönningen einer zentralen Frage nach: Was braucht der weibliche Körper in Schwangerschaft und Stillzeit wirklich? Sind es mehr Kalorien – oder eher bestimmte Nährstoffe, die den Unterschied machen? Du erfährst: Warum ein Kalorienüberschuss nicht automatisch eine gesunde Schwangerschaft bedeutet. Welche Mikronährstoffe (wie Vitamin B, Omega-3, Jod, Zink und Mangan) für die Entwicklung des Babys und der Muttergesundheit entscheidend sind. Welche Rolle Eiweiß und gute Fette spielen – und warum Kohlenhydrate dabei oft überschätzt werden. Wie du durch Ernährung und Lebensstil die Epigenetik deines Kindes positiv beeinflussen kannst. Warum Kaffee, Alkohol und Sojaprodukte in dieser Zeit problematisch sein können. Und: Was nach der Geburt wichtig bleibt – für das Baby und dich. Agnes teilt konkrete Tipps aus ihrer langjährigen Erfahrung und zeigt auf, wie du mit gezielter Vorbereitung und Versorgung die Gesundheit deines Kindes schon vor der Geburt unterstützen kannst. Ob Stillen, Nahrungsergänzung oder der erste Brei – diese Folge ist vollgepackt mit alltagsnahen Hinweisen für eine gesunde Entwicklung von Anfang an. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/ [https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/]

In dieser Folge von „Gesund & Glücklich“ nimmt Agnes Blönnigen ein allgegenwärtiges Spurenelement genauer unter die Lupe: Kalzium. Es gilt als essenziell für die Knochengesundheit – doch ist die tägliche Kalzium-Tablette wirklich notwendig? Oder richtet sie möglicherweise sogar Schaden an? Agnes erzählt aus ihrem Praxisalltag: Warum so viele Menschen Kalzium supplementieren – und weshalb sie es fast nie verschreibt. Sie räumt auf mit Mythen rund um Mineralwasser-Werbung, Milch als Kalziumquelle und den Irrglauben, Kalzium stärke automatisch die Knochen. Stattdessen warnt sie vor den möglichen Folgen einer Überdosierung: Krämpfe, Schlafstörungen, Herzrhythmusstörungen, Nierensteine und mehr. Du erfährst: * Wann Kalzium wirklich sinnvoll ist – und wann nicht * Welche Formen vom Körper überhaupt aufgenommen werden * Wie sich zu viel Kalzium auf Muskeln, Nieren und das Herz auswirkt * Welche natürlichen Gegenspieler wie Magnesium und Vitamin K wirklich helfen * Und warum du lieber auf eine eiweißreiche Ernährung als auf Tabletten setzen solltest https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/ [https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/]

In dieser Folge von „Gesund und glücklich“ geht Agnes Blönnigen einer spannenden Frage nach: Ist die Sonne wirklich unser Feind – oder haben wir verlernt, mit ihr gesund umzugehen? Agnes spricht über: die positive Wirkung von Sonnenlicht auf unser Immunsystem, unsere Stimmung und unsere innere Uhr, warum Vitamin D so essenziell ist – und was Sonnenbrillen und Sonnenschutzmittel mit dessen Produktion zu tun haben, neue Studien zu Hautkrebsrisiken durch mangelnde Sonnenexposition, und warum manche Inhaltsstoffe in Sonnenschutzprodukten und Pflanzenölen problematischer sein könnten als die Sonne selbst. Mit persönlichen Einblicken, aktuellen Forschungsergebnissen und einem kritischen Blick auf gängige Gewohnheiten fordert Agnes zum Nachdenken auf: Wie viel Schutz ist gesund – und wann wird Vorsicht zur Falle? 🎧 Jetzt reinhören und Sonne neu entdecken – für Körper, Geist und Gesundheit. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/ [https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/]

In dieser Folge spricht Agnes Blönnigen über eines der zentralen Gesundheitsprobleme unserer Zeit: die Insulinresistenz – und wie sich erste Warnzeichen sichtbar auf der Haut zeigen können. Mit ihrer typischen Mischung aus Fachwissen und Alltagstauglichkeit erklärt sie, worauf du achten solltest, um frühzeitig Veränderungen zu erkennen, bevor daraus ernsthafte Erkrankungen wie Diabetes Typ 2 entstehen. Zu den besprochenen Hautzeichen gehören unter anderem: 🧷 Stielwarzen (Acrochordons): Was sie mit dem Hormon Insulin zu tun haben – und warum ihre Zunahme ein klares Warnsignal sein kann. 🟤 Dunkle Verfärbungen in Hautfalten: Häufig mit Insulinresistenz assoziiert und oft fälschlich für Schmutz gehalten. ❄️ Schuppenbildung: Mehr als nur ein kosmetisches Problem – sie kann auf eine tiefere Stoffwechselstörung hinweisen. Agnes betont: Wer diese Warnzeichen erkennt, hat die Chance, frühzeitig die Lebensweise zu ändern – insbesondere durch Ernährung – und so die gesundheitliche Entwicklung in eine bessere Richtung zu lenken. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/ [https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/]

In dieser Folge räumt Agnes Blönnigen mit einem weit verbreiteten Irrglauben auf: der sogenannten „Übersäuerung“ des Körpers. Was bedeutet es eigentlich, „übersäuert“ zu sein? Kann man durch basisches Wasser oder bestimmte Diäten wirklich den pH-Wert im Körper beeinflussen? Und was passiert physiologisch, wenn wir versuchen, das Gleichgewicht im Verdauungstrakt zu manipulieren? Mit einer klaren und fundierten Analyse erklärt Agnes die komplexen pH-Wert-Regulationsmechanismen im menschlichen Körper – vom Speichel über den Magen bis hin zum Dickdarm, Urin und Blut. Sie zeigt auf, warum Begriffe wie „Übersäuerung“ häufig missverstanden werden und welche Rolle Medikamente wie Protonenpumpenhemmer dabei spielen können. Erfahre außerdem: Warum basisches Wasser im Magen keinerlei Wirkung entfaltet, weshalb Sodbrennen nicht auf zu viel, sondern oft auf zu wenig Säure zurückzuführen ist, und wie gefährlich es sein kann, mit Halbwissen die körpereigene Balance zu stören. Diese Episode ist ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Wissen über die Physiologie unseres Körpers – und gegen pseudowissenschaftliche Gesundheitsmythen. https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/ [https://heilpraktikerinnen-kaarst.de/agnes-bloennigen/]