Grummelige alte Nerds

Grummelige alte Nerds

Podcast von Marco und Stefan

Unser Podcast ist ein Kind der Pandemie und war demnach vorrangig eine Kampfansage an die Langeweile des Lockdowns und der Kontaktbeschränkungen. Wir machen ihn also primär für uns selbst, freuen uns aber wie Bolle über jeden der uns zuhören mag.  Also lauscht uns gern dabei, wie wir Themen besprechen, die den reifen Nerd von Welt interessieren. Wir folgen keinem Muster, sondern besprechen was uns gerade ein- oder gefällt. Serien, Filme oder auch Computerspiele jeder Epoche, Nerd- & Popkulturthemen ohne Einschränkung.  Neue Folgen gibt es derzeit zwei Mal im Monat. Eine Hauptfolge am Anfang des Monats und eine Folge des Formats "Kurz angebunden" zur Mitte des Monats.

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

82 Folgen
episode 45 - The Shape of Water artwork
45 - The Shape of Water

1962 Baltimore. Elisa Esposito, die als Baby mit Narben am Hals ausgesetzt aufgefunden wurde, ist ihr Leben lang stumm geblieben. Obwohl sie eine intelligente Frau ist, arbeitet sie als Reinigungskraft in einer militärischen Forschungseinrichtung. Elisas Leben ändert sich, als Colonel Richard Strickland eine neue „Aktivposten" in die Einrichtung bringt.  Elisa entdeckt, dass es sich um ein scheinbar menschlich-amphibisches Mischwesen handelt, das im Amazonas gefunden wurde. Bei einem heimlichen Besuch bei der Kreatur fühlt sich Elisa sofort zu ihr hingezogen. Die beiden finden einen Weg, miteinander zu kommunizieren und eine enge Bindung zueinander aufzubauen. Als sie erfährt, dass Colonel Strickland, die Kreatur letztendlich töten will, muss sie sich entscheiden, was sie tun soll.  Die Entscheidung, ob ihr diesen Film sehen solltet, die nehmen wir euch ab. Hört einfach in die aktuelle Folge und lasst euch von uns leiten. --- Podcast Credits Sprecher: Stefan & Marco Schnitt & Bearbeitung: Stefan Grafiken: Marco Schweiß & Tränen: Stefan & Marco Musik: Nils (bei Soundcloud) Hosting: Letscast.fm

03. Apr. 2025 - 2 h 43 min
episode Kurz angebunden - LucasArts 27 artwork
Kurz angebunden - LucasArts 27

Wir besprechen in unserem "Kurz angebunden" Format, die legendäre Spieleschmiede Lucasfilm Games oder auch als Lucasarts bekannt. Es gibt wohl keinen Gamer der ersten Stunde, der diese Firma oder ihre Spiele nicht kennt. Selbst spätere Generationen, dürften auf irgendeinem Weg mit dem Werk oder dem Nachlass dieser Softwareschmiede in Berührung gekommen sein. Geboren aus George Lucas Drang nach Innovation, berühmt geworden durch die legendären Adventures und Simulationen, dem Untergang entgegengesegelt, ironischerweise mit dem hauseigenen Franchise. Diese Geschichte wollen wir euch erzählen und führen euch durch fast 40 Jahre Firmengeschichte, anhand der Menschen die dort kreativ waren, aber vor allem auch über die Spiele, gespickt mit Informationen rund um das Studio. Heute haben wir drei Spiele im Angebot und das zum Preis von einem Podcast! So ein Preis-Leistungs-Verhältnis soll uns mal jemand nachmachen. Wir reden über "Metal Warriors" von 1995, ein auf dem SNES gefeiertes Mech-Run & Gun. Außerdem sprechen wir über das damals bei Kritikern eher schlecht angenommene "Indiana Jones and his Desktop Adventures" von 96, das aus der Feder und einem Prototypen von Hal Barwood entstanden ist.  Last but not least schauen wir auf "Mortimer and the Riddles of the Medallion", einem Rail-Shooter für Kinder, mit tollen Animationen und einer super Sprachausgabe, inklusive Gesangseinlagen. Und weil es dann so gut passt schlagen wir noch den Bogen zu "Lucas Learning". Mächtige Piraten verkaufen Lederjacken und sagen Zlorfik! --- Podcast Credits Sprecher: Stefan & Marco Schnitt & Bearbeitung: Stefan Grafiken: Marco Schweiß & Tränen: Stefan & Marco Musik: Nils (bei Soundcloud [https://soundcloud.com/user-474623637]) Hosting: Letscast.fm [https://letscast.fm/]

15. März 2025 - 37 min
episode 44 - Klassiker - Bang Boom Bang artwork
44 - Klassiker - Bang Boom Bang

Keek, Meister der Prokrastination und dauerdichter Kiffer, kommt in arge Bedrängnis, als Kalle Grabowski, sein alter Kumpel und Komplize bei einem früheren Banküberfall, ausbricht und kurz darauf bei ihm auftaucht. Kalle hat damals bei seiner Verhaftung dichtgehalten und Keek nicht verraten, der dafür im Gegenzug den größeren Teil der Beute für Kalle aufbewahren und verstecken sollte. Das Problem ist nur, dass Keek das meiste Geld für Kiffen, Zeug und Pferdewetten ausgegeben hat.     Keek braucht Kohle und durch Zufall bekommt er die Möglichkeit, zusammen mit seinem besten Freund Andy, dem armen Wicht Schlucke und Kalles ehemaligen Knastbruder Ratte ein Ding zu drehen. Ein Einbruch bei Kampmann Logistik, wo es jedoch überhaupt nichts wertvolles zu holen gibt, da Schlucke den eigentlich Bruch nur vortäuschen sollte, um die Versicherung zu betrügen. Bei dem Versuch wenigsten irgendwas Wertvolles aus dem Tresor von Kampmann mitgehen zu lassen, verliert Keek seinen Daumen im Tresor, Schlucke verschwindet und Ratte hat ab.     Keek und Andy entschließen sich den Tresor kurzerhand mitzunehmen. Wenn da doch nur nicht ein für Kampmann wichtiger Schlüssel drin gewesen wäre. Keek und Andy stecken in gleich mehreren Schwierigkeiten. Erlebt in der heutigen Folge, wie Paddel den Film quasi nachspricht und wir viel interessantes zu dem großen Diether Krebs zu erzählen haben.    90 Minuten Hardcore, echte Gefühle! --- Podcast Credits Sprecher: Patrick, Stefan & Marco Schnitt & Bearbeitung: Stefan Grafiken: Marco Schweiß & Tränen: Stefan & Marco Musik: Nils (bei Soundcloud) Hosting: Letscast.fm

03. März 2025 - 2 h 38 min
episode Kurz angebunden - LucasArts 26 artwork
Kurz angebunden - LucasArts 26

Wir besprechen in unserem "Kurz angebunden" Format, die legendäre Spieleschmiede Lucasfilm Games oder auch als Lucasarts bekannt. Es gibt wohl keinen Gamer der ersten Stunde, der diese Firma oder ihre Spiele nicht kennt. Selbst spätere Generationen, dürften auf irgendeinem Weg mit dem Werk oder dem Nachlass dieser Softwareschmiede in Berührung gekommen sein. Geboren aus George Lucas Drang nach Innovation, berühmt geworden durch die legendären Adventures und Simulationen, dem Untergang entgegengesegelt, ironischerweise mit dem hauseigenen Franchise. Diese Geschichte wollen wir euch erzählen und führen euch durch fast 40 Jahre Firmengeschichte, anhand der Menschen die dort kreativ waren, aber vor allem auch über die Spiele, gespickt mit Informationen rund um das Studio. Das Adventure mit der längsten Entwicklungszeit bei Lucasarts erblickt nach sechs Jahren Entwicklung das Licht der Welt. "The Dig" ist ungewöhnlich für Lucasarts. Es sieht anders aus, es spielt sich anders und es wirkt auch  auf andere Art auf den Spieler, als alle anderen Adventures des Studios. Auf der Verpackung steht der Name Steven Spielberg.  Mysteriös? Ja! Aber nur solange ihr unsere Folge nicht gehört habt. Als schnappt euch den Spaten und los geht's. Mächtige Piraten verkaufen Lederjacken und sagen Zlorfik! --- Podcast Credits Sprecher: Stefan & Marco Schnitt & Bearbeitung: Stefan Grafiken: Marco Schweiß & Tränen: Stefan & Marco Musik: Nils (bei Soundcloud [https://soundcloud.com/user-474623637]) Hosting: Letscast.fm [https://letscast.fm/]

15. Feb. 2025 - 53 min
episode 43 - Paddington 2 artwork
43 - Paddington 2

Paddington Bär lebt glücklich und zufrieden bei Familie Brown in London. Er ist ein beliebtes Mitglied der Gemeinde, da er - wo er auch hinkommt - Freude verbreitet. Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk zum 100. Geburtstag seiner geliebten Tante Lucy entdeckt Paddington in Mr. Grubers Antiquitätengeschäft ein einzigartiges Pop-up-Buch. Da es zu teuer ist übernimmt Paddington eine Reihe von Gelegenheitsjobs, um es kaufen zu können. Doch das Buch wird gestohlen und der Verdacht fällt auf Paddington. Er kommt ins Gefängnis und es liegt jetzt an den Browns, den Dieb zu entlarven, während Paddington den Alltag im Gefängnis meistern muss.  Die britisch-französische Co-Produktion "Paddington 2", aus dem Jahr 2017, ist einer der am besten bewerteten Filme auf diversen Filmportalen, wie IMDB oder Rotten Tomatoes. Das und die Tatsache, dass die Figuren in dem von uns ebenfalls besprochenen Film "The Unbearable Weight of Massive Talent", Paddington 2 in den Himmel loben, haben uns dazu veranlasst, uns selbst einen Eindruck zu verschaffen.  Haben wir was zu meckern? Sind wir zwei hartherzige alte Männer ohne Gefühle? Die Antwort findet sich im heutigen Podcast. --- Podcast Credits Sprecher: Stefan & Marco Schnitt & Bearbeitung: Stefan Grafiken: Marco Schweiß & Tränen: Stefan & Marco Musik: Nils (bei Soundcloud) Hosting: Letscast.fm

03. Feb. 2025 - 2 h 47 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Andere exklusive Podcasts

Beliebte Hörbücher