
Grummelige alte Nerds
Podcast von Marco und Stefan
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
85 Folgen
Unsere letzte Folge "Grummelige alte Nerds". Vielen Dank an alle die uns zugehört haben. Uns hat es viel Spaß gemacht und wir werden dem Medium Podcast weiterhin treu bleiben, aber für das Format "GAN" ist hier und heute Schluss. Wir beenden unseren Podcast mir einer losen Unterhaltung zum fantastischen Spiel "Baldurs Gate 3" und wünschen euch viel Spaß damit.

Ein Mädchen schwebt vom Himmel, durch ihren magischen Anhänger vor dem sicheren Tod bewahrt. Pazu, ein einfacher Junge aus einem Dorf von Minenarbeitern, kümmert sich um Sheeta, doch sie beide müssen schon bald vor einigen Piraten und einer geheimnisvollen Regierungsorganisation und Soldaten flüchten, die den Anhänger von Sheeta begehren, der seit Genrationen in ihrer Familie weitergegeben wurde. Sheeta und Pazu begeben sich auf eine abenteuerreiche Suche, um die Bedeutung des Amuletts zu entschlüsseln, die eng verbunden scheint, mit der sagenumwobenen Legende über die fliegende Insel Laputa. Dieser animierte Abenteuerfilm ist das Erstlingswerk des heute legendären Studio Ghibli. Was reden über die zentrale Figur hinter dem Film und dem Studio: Hayao Miyazaki. Was triebt den Künstler an, wie kam es zur Gründung des Studios und was ist das besondere an diesem ersten Film von Studio Ghibli? Erfahrt es in der heutigen Klassikerfolge, in der Stefan mal wieder den falschen Film ausgesucht hat, Paddel nicht müde wird, ihm das unter die Nase zu reiben und Marco eigentlich lieber was mit Gina Wild besprechen würde. --- Podcast Credits Sprecher: Patrick, Stefan & Marco Schnitt & Bearbeitung: Stefan Grafiken: Marco Schweiß & Tränen: Stefan & Marco Musik: Nils (bei Soundcloud) Hosting: Letscast.fm

Der Pabst stirbt und der zweifelnde Dekan Kardinal Lawrence, gerade noch vor seinem Austritt aus der Kirche, soll das Konklave leiten. Sein enger Vertrauter Kardinal Bellini will das Amt genau so sehr, wie der machthungrige Kardinal Tremblay, der erzkonservative Kardinal Tedesco oder der afrikanische Kardinal Adeyemi. Als ein unbekannter Kardinal namens Benitez auftaucht, wir die Situation in der Isolation, mit jedem Wahlgang, zusehends angespannter und Lawrence muss seiner eigenen Stimme folgen. Wir haben diese Folge einen Tag vor dem Tod von Papst Franziskus aufgenommen und sind daher eher unfreiwillig am Puls der Zeit mit dem heutigen Thema. Ob sich der Film abseits aktueller Bezüge lohnt erfahrt ihr wie immer beim Zuhören. --- Podcast Credits Sprecher: Stefan & Marco Schnitt & Bearbeitung: Stefan Grafiken: Marco Schweiß & Tränen: Stefan & Marco Musik: Nils (bei Soundcloud) Hosting: Letscast.fm

1962 Baltimore. Elisa Esposito, die als Baby mit Narben am Hals ausgesetzt aufgefunden wurde, ist ihr Leben lang stumm geblieben. Obwohl sie eine intelligente Frau ist, arbeitet sie als Reinigungskraft in einer militärischen Forschungseinrichtung. Elisas Leben ändert sich, als Colonel Richard Strickland eine neue „Aktivposten" in die Einrichtung bringt. Elisa entdeckt, dass es sich um ein scheinbar menschlich-amphibisches Mischwesen handelt, das im Amazonas gefunden wurde. Bei einem heimlichen Besuch bei der Kreatur fühlt sich Elisa sofort zu ihr hingezogen. Die beiden finden einen Weg, miteinander zu kommunizieren und eine enge Bindung zueinander aufzubauen. Als sie erfährt, dass Colonel Strickland, die Kreatur letztendlich töten will, muss sie sich entscheiden, was sie tun soll. Die Entscheidung, ob ihr diesen Film sehen solltet, die nehmen wir euch ab. Hört einfach in die aktuelle Folge und lasst euch von uns leiten. --- Podcast Credits Sprecher: Stefan & Marco Schnitt & Bearbeitung: Stefan Grafiken: Marco Schweiß & Tränen: Stefan & Marco Musik: Nils (bei Soundcloud) Hosting: Letscast.fm

Wir besprechen in unserem "Kurz angebunden" Format, die legendäre Spieleschmiede Lucasfilm Games oder auch als Lucasarts bekannt. Es gibt wohl keinen Gamer der ersten Stunde, der diese Firma oder ihre Spiele nicht kennt. Selbst spätere Generationen, dürften auf irgendeinem Weg mit dem Werk oder dem Nachlass dieser Softwareschmiede in Berührung gekommen sein. Geboren aus George Lucas Drang nach Innovation, berühmt geworden durch die legendären Adventures und Simulationen, dem Untergang entgegengesegelt, ironischerweise mit dem hauseigenen Franchise. Diese Geschichte wollen wir euch erzählen und führen euch durch fast 40 Jahre Firmengeschichte, anhand der Menschen die dort kreativ waren, aber vor allem auch über die Spiele, gespickt mit Informationen rund um das Studio. Heute haben wir drei Spiele im Angebot und das zum Preis von einem Podcast! So ein Preis-Leistungs-Verhältnis soll uns mal jemand nachmachen. Wir reden über "Metal Warriors" von 1995, ein auf dem SNES gefeiertes Mech-Run & Gun. Außerdem sprechen wir über das damals bei Kritikern eher schlecht angenommene "Indiana Jones and his Desktop Adventures" von 96, das aus der Feder und einem Prototypen von Hal Barwood entstanden ist. Last but not least schauen wir auf "Mortimer and the Riddles of the Medallion", einem Rail-Shooter für Kinder, mit tollen Animationen und einer super Sprachausgabe, inklusive Gesangseinlagen. Und weil es dann so gut passt schlagen wir noch den Bogen zu "Lucas Learning". Mächtige Piraten verkaufen Lederjacken und sagen Zlorfik! --- Podcast Credits Sprecher: Stefan & Marco Schnitt & Bearbeitung: Stefan Grafiken: Marco Schweiß & Tränen: Stefan & Marco Musik: Nils (bei Soundcloud [https://soundcloud.com/user-474623637]) Hosting: Letscast.fm [https://letscast.fm/]