
HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk
Podcast von Hamburger Abendblatt
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
294 Folgen
An diesem Mittwoch geht es endlich wieder los. Der HSV startet in die Vorbereitung zur neuen Saison – zur Bundesligasaison. Doch wie verändert sich der Kader in der Transferperiode? Wer werden die neuen Führungsspieler beim HSV? Und wie kompensiert man den wahrscheinlichen Abgang von Leader Davie Selke? Die Antworten hierzu gibt es in der neuen Folge des Abendblatt-Podcasts „HSV – wir müssen reden“. Dort sprechen Kai Schiller, Henrik Jacobs und Stefan Walther auch über das Abendblatt-Buch „Der lange Weg zurück“, das seit diesem Montag im Handel erhältlich ist. Walther verrät, wie das lange und sehr emotionale Gespräch mit Mario Vuskovic zustande gekommen ist. Jacobs berichtet darüber, wie das Interview mit Ex-HSV-Trainer Tim Walter lief. Und Schiller erklärt, warum Bakery Jatta beim Termin Tränen in den Augen hatte. Die Identitätsdebatte führte dazu, dass auch der HSV eine neue Identität bekommen hat. Mit verantwortlich war auch Ex-Sportvorstand Jonas Boldt, mit dem Jacobs eine gute Stunde lang auf der Dachterrasse des Abendblatts die Zweitligajahre Revue passieren ließ. Die drei HSV-Reporter geben einen Blick hinter die Kulissen, wie die Gespräche angefragt wurden, wie die Autorisierung funktionierte und was sie aus den Interviews mitnehmen. Wer es ganz genau wissen will, der sollte das HSV-Aufstiegsbuch „Der lange Weg zurück“ kaufen :-) #HSVPodcast #Bundesliga #HSV #Transferperiode #DavieSelke #MarioVuskovic #TimWalter #BakeryJatta #JonasBoldt #DerLangeWegZurück #Aufstiegsbuch #HSVVorbeitung –Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast [http://www.abendblatt.de/podcast] - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt. [moinhamburg@abendblatt.d]de [http://www.abendblatt.de/podcast]

Es war dunkel und kalt im alten Volksparkstadion, als Henrik Köncke im Alter von sieben Jahren das erste Mal zum HSV ging. Am 21. Dezember 1997 war das. Die Hamburger verloren gegen Hansa Rostock durch ein Tor von Sergej Barbarez mit 0:1. Für den kleinen Henrik war es trotzdem ein unvergessener Tag, der sein Leben prägen sollte. Der Hamburger Jung durfte an der Hand der dänischen „Humörbombe“ Thomas Gravesen einlaufen. Für den Sohn einer Dänin ein einzigartiges Erlebnis. 28 Jahre später sitzt Köncke im HSV-Sakko im Podcaststudio des Abendblatts und spricht über den nächsten großen Schritt in seinem HSV-Leben. Der mittlerweile 34-Jährige will sich am Sonnabend bei der Mitgliederversammlung im Volksparkstadion zum neuen HSV-Präsidenten und damit zum Nachfolger von Marcell Jansen wählen lassen, den er vor zehn Jahren noch als Vorsänger auf der Nordtribüne angefeuert hat. „Ich habe immer gerne Verantwortung übernommen in besonderen Situationen und für besondere Posten“, sagt Köncke, der seit zwei Jahren im Aufsichtsrat der HSV AG sitzt und nun das nächste Amt anstrebt. Köncke tritt am Sonnabend bei der Wahl zum neuen Präsidium gegen den Unternehmer Frank Ockens und den Ehrenratsvorsitzenden Kai Esselsgroth an. Weil vermutet wird, dass der ehemalige Capo der früheren Ultra-Gruppe Poptown viele Mitglieder aus der aktiven Fanszene mobilisieren wird, rechnen nicht wenige mit seinem Wahlsieg. Was er über seine Ziele sagt, wie er über die Olympischen Spiele und neue Investoren beim HSV denkt, hören Sie in der neuen Podcast-Folge. #HSVPodcast #NurDerHSV #Volksparkstadion #HSVPräsident #HenrikKöncke #Mitgliederversammlung #Rauteliebe #HSVGeschichte #HSVNews #Poptown –Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast [http://www.abendblatt.de/podcast] - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt. [moinhamburg@abendblatt.d]de [http://www.abendblatt.de/podcast]

Drei Kandidaten stellen sich mit ihren Teams am 21. Juni im Volksparkstadion zur Präsidentenwahl – und sprechen nacheinander im Abendblatt-Podcast „HSV – wir müssen reden“ über ihre Programme, Ideen und Versprechen. Nach Kai Esselsgroth war nun Frank Ockens an der Reihe, der sein Konzept vorstellte, das Abendblatt stark kritisierte und verriet, wenn er wählen würde, wenn er nicht als Erster ins Ziel geht. Eine knappe Stunde nahm sich der Unternehmer Zeit – und sprach dabei auch über den Aufsichtsrat, den er stark verändern wollen würde. Das ganze Gespräch können Sie ab sofort kostenfrei hören. #HSVPKandidaten #HSVPräsidentenwahl #Volksparkstadion #HSVPodcast #AbendblattHSV #KaiEsselsgroth #FrankOckens #HSVStrategie #HSVNews #HSVZukunft –Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast [http://www.abendblatt.de/podcast] - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt. [moinhamburg@abendblatt.d]de [http://www.abendblatt.de/podcast]

Auf der HSV-Mitgliederversammlung am 21. Juni tritt Beirat und Ehrenrat Kai Esselsgroth gegen Aufsichtsrat und Ex-Ultra Henrik Köncke sowie Unternehmer Frank Ockens an. Im Podcast „HSV, wir müssen reden“ hat Esselsgroth nun erstmals öffentlich über seine Visionen als Präsident gesprochen. Der Multifunktionär will die Nachfolge von Marcell Jansen antreten, der sich gegen eine erneute Kandidatur entschieden hat. „Ich habe Lust, mit den Amateuren ein Sportkonzept zu entwickeln, mit dem wir junge Leute abhole“, sagt Esselsgroth, der seine Pläne am Montag erst einmal etwas älteren HSVern vorstellte. Am Abend war er zu Gast bei den HSV-Senioren, zuvor sprach er ausführlich im Abendblatt-Podcast über seine Ideen – und den Wirbel um die abgelehnte Kandidatur von Felix Magath. Warum der Jurist keinen juristischen Ärger fürchtet, erklärt er bei „HSV – wir müssen reden“. #HSVVersammlung #HSVPräsident #KaiEsselsgroth #HSVWirMuessenReden #MarcellJansen #FelixMagath #HSVSenioren #Nachwuchsfoerderung #HSVNews –Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast [http://www.abendblatt.de/podcast] - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt. [moinhamburg@abendblatt.d]de [http://www.abendblatt.de/podcast]

Das erste Telefonat ist ziemlich genau ein Jahr her. HSV-Aufsichtsrat Markus Frömming hatte Stefan Kuntz angerufen und ihn nach seiner grundsätzlichen Bereitschaft befragt, nach dem sechsten Nicht-Aufstieg in Folge als Sportvorstand Jonas Boldt beim HSV abzulösen. Zwölf Monate und einen Aufstieg später sagt Kuntz, dass ihn dieses erste Telefonat vom HSV überzeugt hat. Frömming muss lachen, als er die Geschichte im Podcast „HSV – wir müssen reden“ am Donnerstagvormittag in der Abendblatt-Redaktion hört. „Ich bin ein Überzeugungstäter“, sagt der HSV-Kontrolleur, den vor allem eine Geschichte aus dem Telefonat in Erinnerung geblieben ist. Kuntz hatte Frömming im ersten Gespräch eine Anekdote über Florian Wirtz erzählt, dem er als Deutschlands U21-Nationaltrainer ein Messi-Video gezeigt hatte, in dem alle Mitspieler nach einem Tor auf ihn zugelaufen sind. Das Video sollte den Zusammenhalt symbolisieren. Ein Jahr nach dem Gespräch sind sich Frömming und Kuntz einig, dass der gewachsene Zusammenhalt innerhalb des HSV der größte Trumpf in dieser Saison war, die nach sieben Jahren endlich zum Aufstieg in die Bundesliga geführt hat. „Das Zauberwort heißt Team“, sagt der Marketing-Experte. „Wir diskutieren alle sehr, sehr robust in der Sache und wissen, was wir erreichen wollen und sind da auch scharf miteinander.“ Doch das Gemeinschaftsgefühl zwischen Mannschaft, Staff, Geschäftsstelle, Gremien und Anhängerschaft wäre in diesem Jahr anders als in den vergangenen Spielzeiten gewesen. Frömming muss eigentlich wissen, wovon er spricht. Der gebürtige Schleswig-Holsteiner hat sechs von sieben HSV-Jahren in der Zweiten Liga in verantwortlicher Position mitgemacht. Was der Vertrauensmann von Investor Klaus-Michael Kühne über die wirtschaftliche Situation des HSV sagt und worauf es für den Club jetzt ankommt, hören sie in der aktuellen Podcast-Folge. #HSVAufstieg #WirSindHSV #HSVBundesliga #ZusammenhaltHSV #HSVPodcast #BoldtKuntz #MarkusFrömming #StefanKuntz #HSVTeamgeist #EndlichWiederBundesliga #KühneHSV –Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast [http://www.abendblatt.de/podcast] - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt. [moinhamburg@abendblatt.d]de [http://www.abendblatt.de/podcast]