
HVB Markt-Briefing
Podcast von Dr. Andreas Rees, Dr. Philip Gisdakis, Christian Stocker ,Titus Kroder, Nikolaus Barth
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
89 Folgen
HVB Markt-Briefing vom 04.08.2025 Unsere Experten Dr. Andreas Rees, Chefvolkswirt der HypoVereinsbank, und Dr. Philip Gisdakis, Chefanlagestratege der HypoVereinsbank, sprechen in dieser Sonderausgabe über: Zoll-Deal: Hat Trump Brüssel über den Tisch gezogen? + Finanzmärkte: Was sind die Folgen für Aktien, Renten und Devisen? * Was sind die wichtigsten Punkte des Zolldeals? * Wie groß wird der Schaden für die deutsche Wirtschaft? * EU-Investitionsversprechen: Wie soll das funktionieren? * Will Trump sogar noch mehr Konzessionen? * Inflationstreiber Zölle: Was macht die Fed? * Was bedeutet der Deal für Aktien, Renten und Devisen? Mehr Informationen unter: hvb.de/markt-briefing [https://www.hypovereinsbank.de/hvb/services/maerkte-kurse/podcast-hvb-markt-briefing] Feedback und Anregungen gerne an markt-briefing@unicredit.de [markt-briefing@unicredit.de]

HVB Markt-Briefing vom 28.07.2025 In dieser Ausgabe informieren Prof. Dr. Karen Pittel, Leiterin des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), und Philip Gisdakis, Chefanlagestratege der HypoVereinsbank, über: Grüne Abkühlung: bremst das politische Klima die Nachhaltigkeit? + Wasserkrise: Gefahr für die Wirtschaft? * Grüne Transformation: Wie hoch ist der globale Investitionsbedarf? * Was bewirkt der Klimatransformationsfonds der Regierung Merz? * Wie stark hat das Interesse an nachhaltigen Anlagen nachgelassen? * Inflation Reduction Act: Wieviel ist davon noch übrig? * Chinas Überproduktion: Wie könnte sich das weltwirtschaftlich auswirken? * Wasser in einer aufgeheizten Welt: Was sind die Risiken? * Himalaya: Was passiert, wenn der größte Wasserspeicher versiegt? * Wann erhält Nachhaltigkeit wieder mehr Konjunktur? Hier finden Sie das Hauptgutachten "Wasser in einer aufgeheizten Welt" des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesrgierung - Globale Umweltveränderungen" mit Prof. Dr. Karen Pittel, im Detail und als Zusammenfassung, Juli 2024: Linkbeschreibung [https://www.wbgu.de/fileadmin/user_upload/wbgu/publikationen/hauptgutachten/hg2024/pdf/wbgu_hg2024_zf_barrierefrei.pdf] sowie die "Empfehlungen für die internationale Wassergovernance" des WBGU vom März 2025: Linkbeschreibung [https://www.wbgu.de/fileadmin/user_upload/wbgu/publikationen/policybrief/policybrief_01_2025/pdf/WBGU_Policy_Brief_01_2025_de.pdf] Mehr Informationen unter: hvb.de/markt-briefing [https://www.hypovereinsbank.de/hvb/services/maerkte-kurse/podcast-hvb-markt-briefing] Feedback und Anregungen gerne an markt-briefing@unicredit.de [markt-briefing@unicredit.de]

HVB Markt-Briefing vom 14.07.2025 Unsere Experten Helen Windischbauer, Head of Multi Asset Solutions Amundi Deutschland, und Philip Gisdakis, Chefanlagestratege der HypoVereinsbank, sprechen in dieser Ausgabe über: Halbzeitbilanz: trotzen die Märkte weiter den Zollrisiken? + 2026: Wo stehen wir zum Jahreswechsel? * Börse Januar-Juni: Schlecht geht anders! * Tellerrand: Wo noch investieren – außer in Europa? * Aktien: Welche Branchen sind chaosfest? * Risiken: Welche sind die Top 3? * US-Kupferzölle – Was soll das denn werden? * ‚Triple B‘: Wie sehen die Aktienmärkte das US-Haushaltsgesetz? * Notenbanken: Was machen EZB und Fed im Rest des Jahres? * Portfolio: Wie im Politikchaos die richtigen Schwerpunkte setzen? Zur "fiskalischen Trajektorie": diese beschreibt die Entwicklung des Haushaltsdefizits, das sich über Jahre kumulieren und zu einem höheren Schuldenstand führen kann, auch dann, wenn irgendwann das Defizit kleiner wird - die Schulden bleiben. Die Trajektorie kann sowohl historisch betrachtet als auch prognostisch für die Zukunft analysiert werden. Mehr Informationen unter: hvb.de/markt-briefing [https://www.hypovereinsbank.de/hvb/services/maerkte-kurse/podcast-hvb-markt-briefing] Feedback und Anregungen gerne an markt-briefing@unicredit.de

HVB Markt-Briefing vom 30.06.2025 Unsere Experten Dr. Andreas Rees, Chefvolkswirt der HypoVereinsbank, und Philip Gisdakis, Chefanlagestratege der HypoVereinsbank, sprechen in dieser Ausgabe über: Nahostkrise, Zölle, Investitionsbooster: Wie geht die Wirtschaft durchs Sommergewitter? US-Aktien: Wie weit zurückschrauben? * Ölpreis: Wie groß ist das Hormus-Risiko? * Notenbanken: Wie reagieren EZB und Fed? * Wie attraktiv sind die USA noch bei Aktien? * US-Zölle: Was passiert am 9. Juli? * Investitionsbooster: Was bringt er? * Rohstoffe und Gold: Sind Investments hier sinnvoll? Mehr Informationen unter: hvb.de/markt-briefing [https://www.hypovereinsbank.de/hvb/services/maerkte-kurse/podcast-hvb-markt-briefing] Feedback und Anregungen gerne an markt-briefing@unicredit.de [markt-briefing@unicredit.de]

HVB Markt-Briefing vom 16.06.2025 Unser Experte Dr. Andreas Rees, Chefvolkswirt der HypoVereinsbank, spricht in dieser Ausgabe über: Musk schlägt Alarm: Sind die USA noch kreditwürdig? +++ Gefährdet Trumps Migrationspolitik die US-Wirtschaft? * Wie hoch ist der US-Schuldenberg? * Warum ist die Staatsverschuldung so hoch? * Wann sind die Schulden nicht mehr tragbar? * Sind die USA erpressbar oder rettet sie der US-Dollar? * Kommt eine Strafsteuer auf US-Zinsen und Dividenden? * Migrationskurs und Schulden: Wie hängt das zusammen? * Ist Amerika noch kreditwürdig? Mehr Informationen unter: hvb.de/markt-briefing [https://www.hypovereinsbank.de/hvb/services/maerkte-kurse/podcast-hvb-markt-briefing] Feedback und Anregungen gerne an markt-briefing@unicredit.de [markt-briefing@unicredit.de]