
konstruktiv
Podcast von © Baukammer Berlin | PODCAST EINS
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
18 Folgen
Heute werfen wir einen Blick auf „Die Macherei“ – ein besonderes Projekt in Berlin-Kreuzberg, bei dem ein ehemaliges Postamt zu neuem Leben erweckt wird. Statt Abriss setzt man hier auf Umbau, Nachhaltigkeit und kreative Quartiersentwicklung. Was die Vision dahinter ist und welche Herausforderungen beim Bauen im Bestand auftreten – darüber sprechen wir mit: Wiebke Sallach von Art-Invest, Jana Köster von der SMV Projektsteuerung und Helmut Schmeitzner von der Baukammer Berlin Moderation Jessica Witte Winter LINK: https://www.baukammerberlin.de/podcast/ ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Heute tauchen wir tief in die Berliner Unterwelt ein - in die Welt des Waisentunnels. Dieses beeindruckende Bauwerk ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Berliner Verkehrsinfrastruktur, sondern auch ein Ingenieurtechnisches Meisterwerk. Darüber sprechen wir mit Helmut Schmeitzner von der Baukammer Berlin, dem zuständigen Projektleiter Maik Kopsch und Dominic Ponce von der BVG Bauabteilung. Moderation Jessica Witte Winter (RS2) ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Das Brandenburger Tor gilt nicht nur weltweit als Wahrzeichen Berlins, sondern auch als bedeutendes Bauwerk. 1788 erbaut, musste es von 2000-2003 aufwendig restauriert werden. Mit welchen offensichtlichen aber auch überraschenden Herausforderungen die Ingenieure zu kämpfen hatten das besprechen wir mit der verantwortlichen Tragwerksplanerin Gabriele Henkens (Geschäftsführerin der GSE Ingenieur-Gesellschaft Saar, Enseleit und Partner in Berlin und Vorstandsmitglied der Baukammer Berlin) Gesprächspartner heute sind: Tragwerksplanerin Gabriele Henkens: Geschäftsführerin der GSE Ingenieur-Gesellschaft Saar, Enseleit und Partner in Berlin und Vorstandsmitglied der Baukammer Berlin. Moderation: Jessica Witte Winter ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

„Die Ingenieurkunst ist deshalb undankbar, weil man Wissen besitzen muss, um ihre Schönheit zu verstehen“ Vladimir Gregorjewitsch Šuchov Heute sprechen wir über die Plattform „Hidden Structures“ (https://hidden-structures.info/ [https://hidden-structures.info/]) Hier wird Ingenieurbaukunst - die ja oft im Verborgenen liegt - sichtbar gemacht. Gesprächspartner heute sind: Dr Ralf Ruhnau - Präsident der Baukammer Berlin und Prof.Werner Lorenz von der BTU Cottbus, einer der Autoren der Webseite Moderation Jessica Witte Winter ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Diesmal melden wir uns direkt aus der Baukammer Berlin. Heute wollen wir mal nicht hinter die Kulissen eines Gebäudes blicken, sondern den Finger in die Wunde legen. Denn die Deutschen regulieren und normen gerne, warum Bauen in diesem Zusammenhang immer teurer wird und was Ingenieure dagegen tun können? Diese Frage will Jessica Witte Winter mit ihren Gästen diskutieren: Der Präsident der Baukammer Berlin - Dr. Ing. Ralf Ruhnau Prof. Dip.-Ing. Frank Prietz - Tragwerksplaner und Prüfingenieur für Standsichereheit Tobias Nöfer - vom Architekturbüro Nöfer ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.