
kopfknistern
Podcast von Pontes Institut | Leben mit Sinn & Sehnsucht
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
44 Folgen
Vom Liebeskummer bis zum Krankenbett – Hoffnung hat eine unglaubliche Kraft und kann uns helfen, noch so unangenehme und schmerzliche Umstände zu überstehen. Insbesondere Religion und Glaube helfen vielen Menschen in Krisensituationen dabei durchzuhalten. Aber was trägt uns am Ende wirklich? Worauf lohnt es sich, unser Vertrauen zu setzen? Bei dieser Podcastfolge handelt es sich um die Aufzeichnung eines Livevortrags von Dr. Christian Hofreiter in der Citykirche Wien. Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden [https://www.pontesinstitut.org/spenden] Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/ [https://www.instagram.com/pontesinstitut/] Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses [https://pontesinstitut.reteach.io/courses]

Als die Hamas Israel überfallen hat, war Julia gerade in Jerusalem. Mittendrin in der Krise. Wie sie damit umgegangen ist und welche Ressourcen der Glaube an Gott in den globalen Krisen und den persönlichen Lebensherausforderungen bietet, davon erzählt sie in dieser Folge von Kopfknistern. Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden [https://www.pontesinstitut.org/spenden] Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/ [https://www.instagram.com/pontesinstitut/] Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses [https://pontesinstitut.reteach.io/courses]

Im Zentrum der christlichen Weltanschauung steht die Liebe: Gott, der Mensch wurde, um Freundschaft zu uns Menschen aufzubauen, uns zu vergeben und zu segnen. Für viele klingt das wie eine Illusion oder Wunschdenken. Doch dann ist da dieses Zitat von Jesus, der Schlüsselperson im christlichen Glauben: „Ich bin die Wahrheit.“ Also doch mehr als eine Fantasievorstellung? Finden wir es heraus. Bei dieser Podcastfolge handelt es sich um die Aufzeichnung eines Livevortrags von Dr. Christian Hofreiter in der Citykirche Wien. Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden [https://www.pontesinstitut.org/spenden] Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/ [https://www.instagram.com/pontesinstitut/] Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses [https://pontesinstitut.reteach.io/courses]

Zweifel haben einen schlechten Ruf. Oft heißt es, wer zweifelt, der glaubt nicht richtig. Doch stimmt das? In dieser Folge von Kopfknistern geht es darum, welche unterschiedlichen Arten von Zweifel es gibt und wie wir mit ihnen umgehen können. Denn statt Zweifel zu ignorieren, lohnt es sich, ihnen nachzugehen. Zweifel sind eine Chance, Jesus besser kennenzulernen – mit Herz und Hirn. Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden [https://www.pontesinstitut.org/spenden] Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/ [https://www.instagram.com/pontesinstitut/] Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses [https://pontesinstitut.reteach.io/courses]

Kennst du das? Du liegst abends im Bett und möchtest einschlafen – genau in dem Moment denkt dein Gehirn, es ist der richtige Zeitpunkt, dich an jede einzelne unangenehme Begebenheit deines Lebens zu erinnern? Manchmal sind es nicht nur die peinlichen Erinnerungen, sondern auch die, für die wir uns wirklich schämen oder schuldig fühlen. Wie können wir mit Scham & Schuld umgehen? Und wie werden wir sie los? Bei dieser Podcastfolge handelt es sich um die Aufzeichnung eines Livevortrags von Dr. Christian Hofreiter in der Citykirche Wien. Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden [https://www.pontesinstitut.org/spenden] Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/ [https://www.instagram.com/pontesinstitut/] Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses [https://pontesinstitut.reteach.io/courses]