
Kühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey Podcast
Podcast von Mirko Heintz und Felix Dötsch / Radio MK / Iserlohn Roosters
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
104 Folgen
Man mag es kaum glauben, aber die Nummer könnte wirklich lustig werden. Eigentlich kommen diese vier Menschen am Seilersee zusammen, um eine Hockeymannschaft zu trainieren. Vielleicht aber könnte man auch eine tägliche Comedy-Nummer mit XXL-Unterhaltungswert draus machen. Nachdem Felix und Mirko jetzt drei der vier neuen Trainer der Iserlohn Roosters kennengelernt haben, scheint es ein Coaching-Staff mit ganz viel Humor zu werden. Janne Kujala, Stefan Nyman und Santeri Hilli sind Menschen mit Hockey-Sachverstand und Spaßfaktor. Zwei der drei habt ihr schon kennengelernt, jetzt folgt der Dritte: Goalie- und Videocoach Santeri Hilli. Der spricht hervorragend deutsch und freut sich seine Arbeit zukünftig in genau dieser Sprache zu machen. Welche Herausforderungen er erwartet, verrät er im Podcast mit den Jungs. Freut Euch auf ein interessantes Gespräch mit einem Hockeyverrückten, der eine neue Herausforderung sucht und den das Konzept von Franz Fritzmeier vollkommen überzeugt. Der Podcast wird Euch präsentiert von Maler Renfordt – hinten mit dt.

Wir sind geflashed. Über 170 Gäste waren dabei, als Felix und Mirko zur 100. Folge von Kühe. Schweine. Iserlohn. ins Alte Casino des Sauerlandparks eingeladen haben. Am Ende wurde es wenig überraschend eine XXL-Folge, die man auch auf Youtube im Kanal der Iserlohn Roosters anschauen kann. Thementechnisch war es spannend. Neben einem Best-of-RoostersHockey-Podcast waren, wie versprochen. Stefan Nyman und Franz Fritzmeier mit dabei, Mike York verkündete seine Rückkehr an den Seilersee und Alex & Handschuh waren gekommen, um die über aktuelle Diskussion der Fans mit den Roosters zu berichten. Es geht um einen Austausch, der in den kommenden Wochen und Monaten intensiviert werden soll. Wir wünschen Euch viel Spaß und sagen allen vielen Dank für Eure Unterstützung. Dieser Podcast wird präsentiert von der Sparkasse Märkisches Sauerland - Hemer Menden.

Ja, die Jungs hören ja jetzt auf. Folge 99.3 ist garantiert die Letzte einer unendlich scheinenden Triologie. Die nächste Folge ist endgültig Nummer 100 – und die wird im Sauerlandpark gefeiert. Tickets dafür erhaltet ihr bei den Roosters (tickets@iec.de) oder in der Woche vor dem Event auch bei Radio MK. Vorher aber 99.3. Zu Gast ist ein Finne. Janne Kujala der neue Assistenz-, Performance- und Athletikcoach besucht Felix und Mirko in Kühe. Schweine. Iserlohn. Der Roostershockey-Podcast beschäftigt sich in dieser Woche mit Sommertraining, Rollenverteilung und gibt jede Menge Infos zur aktuellen Kader-Planung am Seilersee. Dabei erfahren wir auch mehr über die gesunde Rivalität zwischen Finnland und Schweden und wirklich schlechte Witze. Wir wünschen Euch viel Spaß.

Der Verkündungsfreitag erfährt eine Fortsetzung – vorab exklusiv in Kühe. Schweine. Iserlohn. Taro Jentzsch ist zu Gast, redet aber nicht über sich selbst, sondern über die Playoffs in der DEL und die Highlights der vergangenen Wochen in der Liga. Dazu gibt der gebürtige Berliner Einblicke in seine Gedanken zum Teamaufbau am Seilersee, Gespräche mit Sportdirektor Franz Fritzmeier und die Hoffnungen in den neuen Trainerstab. Außerdem erfahrt Ihr einen Gegner auf den die Roosters in der kommenden Vorbereitung aufs Eis gehen. Ach ja – und auch das Sommertraining beginnt bald. Wann genau es startet – hört Ihr bei Felix und Mirko. Und die Jungs lassen die Katze aus dem Sack. Am Mittwoch, 21. Mai zeichnen die beiden die 100. Podcast-Folge – live und vor Publikum im Alten Casino des Sauerlandparks. Mehr zu den ersten Gästen und wie Ihr dabei sein könnt – jetzt in der neuen Folge von K.S.I.

Laaaaangsam aber sicher nimmt der Kader der Iserlohn Roosters Konturen an für die kommende Saison. Mit dem 23 Jahre alten Daniel Neumann haben die Sauerländer jetzt ein weiteres kleines Puzzle-Teil hinzugefügt zum großen Ganzen. Neumann kommt aus Schwenningen, ist teilweise in der Schweiz ausgebildet worden und soll am Seilersee die vierte Reihe führen. Warum er von den eigenen Mannschaftskollegen am letzten Arbeitsplatz gehänselt worden ist, verrät er den Jungs. Außerdem im Roosters-Hockeypodcast: Franz Fritzmeier. Der muss bald Geld mitbringen, so viel Redeanteil hat der gebürtige Tölzer. Allerdings, was will man machen. Noch über ein paar Takte in punkto neuer Trainer zu quatschen, macht schon Sinn. Warm die Vertragsverhandlungen mit Stefan Nyman schon vor acht Jahren begonnen haben, erklärt er bei uns. Die Ausgabe 99.1 des Podcasts Kühe. Schweine. Iserlohn. wird präsentiert von Maler Renfordt.