
KurzVorZwölf – der Umweltpodcast mit Louisa Dellert und Robert Marc Lehmann
Podcast von RTL+ / Louisa Dellert & Robert Marc Lehmann / Audio Alliance
Was haben die Süßigkeiten, die wir essen, mit einem Orang-Utan Waisenhaus auf Borneo zu tun? 🍬🐒 Wie kommen unsere alten Flip-Flops auf eine unbewohnte Insel im Pazifik? Und fühlen sich Fische im Aquarium eigentlich wohl? 🏝🐠 – Bei "KurzVorZwölf" erwarten euch gebündeltes Wissen, spannende Anekdoten, viele Denkanstöße und jede Menge Tipps und Tricks für ein besseres, nachhaltigeres Leben. Umweltbloggerin und Influencerin Louisa Dellert und Meeresbiologe, Forschungstaucher und Filmemacher Robert Marc Lehmann haben eines gemeinsam: Die Liebe zur Natur! 👩🌾👨🔬Der Schutz unserer Erde ist ihr größtes Anliegen und auch du kannst deinen Teil dazu beitragen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. 🌏🌿🙌
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
18 Folgen
Wir haben einen Podcast-Tipp für Euch: Der GEO-Podcast "Kettenreaktion" macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. In Folge eins, "Wie der Wolf den Wald repariert", nimmt euch Host Dirk Steffens mit in den Yellowstone Nationalpark in den USA. Vor knapp 100 Jahren wurden dort große Raubtiere gezielt gejagt und nahezu ausgerottet, allen voran der Wolf. Die Abwesenheit der grauen Räuber hatte immense Folgen für Pflanzen und Tiere. Über Jahrzehnte verarmte das einzigartige Ökosystem des Parks zunehmend. Bis Mitte der Neunziger die Wölfe in den Park zurückkehren – und eine erstaunliche Kettenreaktion beginnt. Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance. Natürlich findet ihr diesen Podcast auch bei RTL+ Musik [https://plus.rtl.de/podcast/kettenreaktion-der-geo-podcast-von-dirk-steffens-x3bgkqo401qft]. +++ Host: Dirk Steffens Redaktion: Ina Brzoska, Jörn Auf dem Kampe Redaktionelle Mitarbeit: Nils Erich, Stella Schalamon Producer: Tim Pommerenke Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase Mit Material des National Park Service +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Wenn es am schönsten ist, sollte man aufhören, sagt man. Das stimmt, deshalb gibt es zum Staffel-Finale etwas fürs Herz! Louisa Dellert und Robert Marc Lehmann erzählen von den schönsten Projekten, die sie im Laufe ihres Lebens kennenlernen durften. Inspirierende Menschen, spannende Themen und viele neue Denkanstöße! Und die Antwort auf die Frage: Können wir die Welt noch retten? Ja! +++ OTTO’s Kampagne für mehr Nachhaltigkeit, unter dem Motto „Veränderung beginnt bei uns“. Es ist nämlich nicht egal, wie wir leben, wie wir unser Zuhause gestalten und aus welchem Holz unsere Möbel sind. Nachhaltig produzierte Fashion sowie Möbel und Accessoires, die zu jedem Stil passen. Für mehr Infos schaut doch mal bei OTTO vorbei +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Ein Tier ist vor dem Gesetz eine Sache. Wir alle haben diesen Satz schon einmal gehört, aber stimmt das auch? Wer setzt sich dafür ein, wenn einem Tier Leid zugefügt wird und wer definiert, was Leid für Tiere bedeutet? Darf ich in Deutschland ein Tier töten, wenn ich einen „guten“ Grund dafür habe? Robert Lehmann und Louisa Dellert wollen genauer wissen, welche Rechte Tiere bei uns in Deutschland tatsächlich haben. +++ OTTO’s Kampagne für mehr Nachhaltigkeit, unter dem Motto „Veränderung beginnt bei uns“. Es ist nämlich nicht egal, wie wir leben, wie wir unser Zuhause gestalten und aus welchem Holz unsere Möbel sind. Nachhaltig produzierte Fashion sowie Möbel und Accessoires, die zu jedem Stil passen. Für mehr Infos schaut doch mal bei OTTO vorbei +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Verborgen vor unseren Augen treiben sie als todbringende Ungetüme durch unsere Meere: Geisternetze. Tausende Fischernetze und Fischereigeräte gehen jedes Jahr in deutschen Meeren verloren. Unter Wasser fangen sie unaufhörlich weiter: Fische, Vögel und Meeressäuger verenden kläglich in den herrenlosen Netzen. Doch wieso holt die Netzte niemand aus dem Meer? Und wer ist dafür verantwortlich unsere Gewässer sauber zu halten? Robert und Lou gehen diesen Fragen im wahrsten Sinne des Wortes für euch auf den Grund! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Kaum sinken die Temperaturen auf Winterjacken-Niveau sieht man sie überall: Pelzkragen an Kapuzen, Pelzbommel an Mützen und Stiefel mit Fellbesatz. Vor einigen Jahren wurden Pelzträger noch mit Farbbomben beworfen, heute ist Pelz wieder modisch und gesellschaftsfähig. Für Louisa Dellert und Robert Marc Lehmann ein absolutes NO-GO! Heute im Podcast: Die Wahrheit über Pelz. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat