Mann sein Podcast
Podcast von Niko Nees
Hier beginnen Mut und echte Veränderung. Ich war ein schüchterner, verklemmter Junge, der sich eines Tages seinen Traum erfüllte und Polizist wurde. ...
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
250 FolgenWenn Du an Dir selbst zweifelst: Wege aus dem Labyrinth des Gaslightings In dieser Episode von Mann sein geht es um eine Manipulationstechnik, die tief in unsere Psyche eingreift: Gaslighting. Vielleicht hast Du den Begriff schon einmal gehört oder spürst, dass etwas in einer Beziehung – sei es privat oder beruflich – nicht stimmt. Gaslighting ist eine perfide Methode, bei der Dir jemand systematisch einredet, dass Deine Wahrnehmungen oder Gefühle falsch sind. Das Ziel? Dich zu kontrollieren, Deine Selbstzweifel zu verstärken und Dich emotional abhängig zu machen. Gaslighting kann subtil und schleichend sein, aber seine Auswirkungen sind oft verheerend. Es untergräbt Dein Selbstvertrauen, führt zu Verwirrung und kann langfristig Deine mentale Gesundheit schädigen. Doch je mehr Du darüber weißt, desto besser kannst Du Dich schützen. Was erwartet Dich in dieser Episode? Was ist Gaslighting? Wir werfen einen genauen Blick auf die Mechaniken hinter Gaslighting: Wie funktioniert diese Form der Manipulation, und warum ist sie so effektiv? Anhand von Beispielen aus dem Alltag – von Partnerschaften über den Arbeitsplatz bis hin zu familiären Beziehungen – zeige ich Dir, wie subtil Gaslighting beginnen kann. Welche Taktiken nutzen Gaslighter? Ob Leugnen, Ablenken oder Schuldumkehr – ich erkläre Dir die typischen Methoden, die Gaslighter einsetzen, um Dich zu verunsichern und zu manipulieren. Welche Auswirkungen hat Gaslighting auf Dich? Gaslighting hinterlässt Spuren: Selbstzweifel, Verlust des Selbstwertgefühls, Isolation und manchmal sogar Depressionen. Ich spreche darüber, welche psychologischen und emotionalen Folgen es haben kann – sowohl kurzfristig als auch langfristig. Wie erkennst Du Gaslighting? Ich gebe Dir konkrete Warnsignale an die Hand, damit Du frühzeitig merkst, wenn Du manipuliert wirst. Von ständiger Verwirrung über das Gefühl der Überempfindlichkeit bis hin zu Veränderungen in Deinem Verhalten – ich helfe Dir, diese Muster zu identifizieren. Strategien gegen Gaslighting Wie kannst Du Dich wehren? In dieser Episode lernst Du, wie Du Deine Wahrnehmung stärkst, klare Grenzen setzt und Dich aus manipulativen Situationen befreist. Ich gebe Dir praktische Tipps, die Dir helfen, Deine innere Stärke zurückzugewinnen. Wie suchst Du Unterstützung? Von professioneller Hilfe bis hin zur Unterstützung durch Dein soziales Umfeld – ich zeige Dir, welche Ressourcen Dir zur Verfügung stehen und wie Du sie nutzen kannst, um Gaslighting zu bewältigen. Warum solltest Du diese Episode hören? Gaslighting kann Dich emotional zermürben, aber es gibt Wege, Dich zu schützen. Diese Episode hilft Dir, Manipulation zu erkennen, Dein Selbstbewusstsein zu stärken und gesunde Beziehungen zu fördern. Es ist ein entscheidender Schritt, um wieder Vertrauen in Dich selbst und Deine Wahrnehmung zu gewinnen. Was kannst Du aus dieser Episode mitnehmen? Klarheit über die Mechanismen und Auswirkungen von Gaslighting. Werkzeuge, um Manipulation zu erkennen und Dich davor zu schützen. Strategien, um Dein Selbstbewusstsein zurückzugewinnen und Deine mentale Stärke zu fördern. Viel Spaß beim Zuhören und eine gute Zeit für Dich – Dein Niko 🎙 Jeden Freitag eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen! ✨ Starte Dein persönliches Wachstum mit meinen Angeboten: 🔑 Coaching für Deine Entwicklung Hol Dir die individuelle Unterstützung, die Du brauchst, um authentisch, selbstbewusst und erfüllt zu leben. 👉 Mehr Infos zu meinen Coachings: www.niko-nees.de/coaching/ [http://www.niko-nees.de/coaching/] 📚 Kurse für Deine Persönlichkeitsentwicklung Erreiche Deine Ziele mit meinen praxisnahen Kursen: Selbstbewusst in 21 Tagen Ein Kurs, der Dich Schritt für Schritt zu mehr Selbstvertrauen führt. 👉 Starte jetzt: www.niko-nees.de/selbstbewusst-in-21-tagen/ [http://www.niko-nees.de/selbstbewusst-in-21-tagen/] Weitere Kurse findest Du hier: 👉 www.niko-nees.de/kurse-persoenlichkeitsentwicklung/ [http://www.niko-nees.de/kurse-persoenlichkeitsentwicklung/] 📖 Workbooks für Deine persönliche Weiterentwicklung Dein inneres Kind im Alltag verstehen Erkenne alte Prägungen und gewinne mehr Freiheit in Deinem Leben. 👉 Mehr erfahren: www.niko-nees.de/praegungen-verstehen-freiheit-gewinnen/ [http://www.niko-nees.de/praegungen-verstehen-freiheit-gewinnen/] Kostenloses Workbook: Manipulationstechniken erkennen und abwehren Erfahre, wie Du Manipulation durchschauen und Dich davor schützen kannst – inklusive praktischer Übungen. 👉 Jetzt kostenlos herunterladen: myablefy.com/s/niko-nees/manipulationstechniken-erkennen-1d970202/payment 💡 NikoSphere – Exklusive Impulse für Dich Dein Raum für tiefgehende Gedanken, praktische Tools und Inspiration für Deine persönliche Entwicklung. 👉 Werde Teil der NikoSphere: www.niko-nees.de/nikosphere/ [http://www.niko-nees.de/nikosphere/] 📲 Bleib mit mir verbunden: Instagram: @mann.sein.podcast TikTok: @mann.sein.podcast YouTube: @mann.sein.podcast 🌐 Website: www.niko-nees.de [http://www.niko-nees.de] ✉️ Kontakt: info@niko-nees.de [info@niko-nees.de] 🎧 Hörerfragen im Podcast: Deine Gedanken und Fragen sind wichtig! Stelle mir anonym Deine Frage und werde Teil des Podcasts. 👉 Nutze dafür diesen Link: www.speakpipe.com/mann_sein_podcast [http://www.speakpipe.com/mann_sein_podcast] Danke, dass Du dabei bist – ich freue mich auf die nächste Episode mit Dir!
Der Weg von Verführung zu Kontrolle - erkenne die Warnsignale. Schön, dass Du hier bist! In dieser Serie möchte ich Dir helfen, die häufigsten Manipulationstechniken zu erkennen und besser zu verstehen, wie sie Dich beeinflussen können. Es geht darum, dass Du aufmerksam bleibst und lernst, Dich zu schützen, damit Du in schwierigen Momenten sicher und respektiert für Dich einstehen kannst. Gemeinsam schauen wir uns an, wie Du Deine innere Stärke bewahrst und mit mehr Selbstvertrauen durch Dein Leben gehst. In der heutigen Episode meiner Serie im Mann sein Podcast dreht sich alles um ein Thema, das auf den ersten Blick harmlos, sogar romantisch erscheint, aber tatsächlich tiefgreifende emotionale Folgen haben kann: Love Bombing. Du hast vielleicht schon von dieser Taktik gehört, aber was steckt wirklich dahinter? Warum wird diese Form der Manipulation angewendet, und wie kannst Du Dich schützen, wenn Du das Gefühl hast, Opfer davon zu sein? Diese Episode ist für alle, die verstehen möchten, wie Love Bombing funktioniert, warum es so gefährlich ist und wie man es erkennt, bevor es zu spät ist. Was ist Love Bombing? Love Bombing ist eine Manipulationstechnik, die auf den ersten Blick wie ein Ausdruck purer Zuneigung wirkt. Dabei überschüttet der Täter sein Opfer mit intensiven Liebesbekundungen, Geschenken und Aufmerksamkeit, um eine emotionale Abhängigkeit zu schaffen. Der Begriff stammt ursprünglich aus der Sektenforschung, wo er verwendet wurde, um die Taktik der Manipulation durch übertriebene Zuneigung zu beschreiben. Heute ist Love Bombing auch in toxischen und missbräuchlichen Beziehungen ein bekanntes Phänomen. Warum ist Love Bombing so effektiv? Love Bombing ist deshalb so wirkungsvoll, weil es unser Bedürfnis nach Anerkennung, Nähe und Zuwendung anspricht. Es nutzt den natürlichen Wunsch nach Liebe und Bestätigung aus, um das Opfer in eine Abhängigkeit zu führen. Die anfängliche Euphorie, die durch die überwältigende Aufmerksamkeit entsteht, kann das kritische Denken des Opfers trüben. Diese intensive Anfangsphase führt dazu, dass sich das Opfer emotional an den Täter bindet und später Schwierigkeiten hat, aus der Beziehung auszubrechen, wenn sich die Dynamik ändert. Typische Merkmale und Warnsignale Es ist wichtig, die Anzeichen von Love Bombing früh zu erkennen. Hier sind einige typische Warnsignale: Überwältigende Aufmerksamkeit: Der Täter überschüttet Dich mit Nachrichten, Anrufen, Geschenken und Lob. Es gibt kaum einen Moment, in dem Du nicht das Gefühl hast, im Mittelpunkt der Welt dieser Person zu stehen. Schnelles Voranschreiten der Beziehung: Bereits nach kurzer Zeit spricht der Täter von Zukunftsplänen, Zusammenziehen oder gar Heirat. Dies erzeugt ein Gefühl der Verpflichtung. Intensives Lob und Idealisierung: Du wirst auf ein Podest gestellt und als makellos beschrieben. Phrasen wie „Du bist der beste Mensch, den ich je getroffen habe“ sind häufig. Emotionale Abhängigkeit schaffen: Der Täter sorgt dafür, dass Du das Gefühl hast, ohne ihn oder sie verloren zu sein. Manipulation durch positive Verstärkung: Wenn Du den Erwartungen des Täters entsprichst, wirst Du mit noch mehr Zuneigung belohnt. Wenn nicht, wird die Aufmerksamkeit entzogen oder Du wirst kritisiert. Warum wenden Menschen Love Bombing an? Love Bombing wird oft von Menschen betrieben, die ein starkes Bedürfnis nach Kontrolle und Dominanz haben. Narzissten, Soziopathen oder Menschen mit anderen manipulativen Persönlichkeitszügen nutzen diese Taktik, um Macht auszuüben. Ihnen fehlt häufig Empathie, und ihre Zuneigung dient einem Zweck: Dich emotional abhängig und leichter manipulierbar zu machen. In der Episode erkläre ich, warum diese Menschen auf diese Taktik zurückgreifen und wie sich ihre Verhaltensmuster äußern. Wie wirkt sich Love Bombing auf das Opfer aus? Die kurzfristigen Effekte von Love Bombing können sehr verführerisch sein: gesteigertes Selbstwertgefühl, das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit sowie Euphorie. Doch sobald der Täter seine Kontrolle etabliert hat, folgt die Phase der Manipulation und emotionalen Erpressung. Opfer von Love Bombing erleben oft eine schmerzhafte Abwertung, Isolation von Freunden und Familie und einen dramatischen Verlust des Selbstvertrauens. Die ständige Achterbahnfahrt der Gefühle kann zu Angstzuständen, Depressionen und sogar posttraumatischen Belastungsstörungen führen. Erkenne die Muster: Fragen zur Selbstreflexion In der Episode stelle ich Dir einige Fragen, die Dir helfen, Deine eigenen Erfahrungen zu reflektieren: „Fühlt sich die Beziehung zu schnell und intensiv an?“ „Habe ich das Gefühl, überwältigt zu sein, aber in einer Weise, die mich unsicher macht?“ „Bin ich abhängig von der Bestätigung dieser Person, um mich gut zu fühlen?“ Diese Reflexion hilft Dir, die Dynamik Deiner Beziehungen zu hinterfragen und mögliche manipulative Muster zu erkennen. Wie kannst Du Dich schützen? Schutz vor Love Bombing bedeutet, wachsam zu bleiben und Dein Selbstbewusstsein zu stärken. Hier sind einige Tipps: Setze klare Grenzen: Lasse Dich nicht zu Dingen drängen, die sich nicht richtig anfühlen. Bewahre Deine Unabhängigkeit: Halte Kontakt zu Deinem sozialen Umfeld und pflege Deine eigenen Hobbys und Interessen. Lass Dir Zeit: Echte Beziehungen entwickeln sich organisch. Wenn sich etwas überstürzt anfühlt, sei vorsichtig. Vertraue Deinem Bauchgefühl: Wenn Dir etwas komisch vorkommt, höre darauf. Hole Dir Unterstützung: Sprich mit Freunden, Familie oder einem Therapeuten, wenn Du unsicher bist. Warum ein starkes Selbstbewusstsein der Schlüssel ist Ein starkes Selbstbewusstsein ist der beste Schutz vor Manipulationstechniken wie Love Bombing. Je sicherer Du Dir Deiner eigenen Werte und Wahrnehmungen bist, desto weniger anfällig bist Du für emotionale Abhängigkeiten. Ich ermutige Dich, Dich auf Deinen eigenen Wert zu besinnen und zu lernen, Dir selbst zu vertrauen. Dazu biete ich Dir mein kostenloses Workbook „Manipulation erkennen und abwehren“ an, das Du in den Shownotes findest. Wenn Du Dein Selbstbewusstsein weiter stärken möchtest, ist mein Videokurs „Selbstbewusst in 21 Tagen“ genau das Richtige für Dich – Schritt für Schritt zu mehr innerer Stärke und Selbstsicherheit. Zum Abschluss Love Bombing kann verheerende Folgen haben, doch indem Du die Zeichen erkennst und Dir Deiner eigenen Stärke bewusst wirst, kannst Du Dich schützen. Diese Episode hilft Dir, das Muster zu verstehen und Wege zu finden, Dich zu wehren. Denke daran: Du hast das Recht, in einer gesunden, respektvollen Beziehung zu leben, in der Deine Gefühle zählen und nicht manipuliert werden. Viel Spaß beim Zuhören und eine gute Zeit für Dich – Dein Niko 🎙 Jeden Freitag eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen! ✨ Starte Dein persönliches Wachstum mit meinen Angeboten: 🔑 Coaching für Deine Entwicklung Hol Dir die individuelle Unterstützung, die Du brauchst, um authentisch, selbstbewusst und erfüllt zu leben. 👉 Mehr Infos zu meinen Coachings: www.niko-nees.de/coaching/ [http://www.niko-nees.de/coaching/] 📚 Kurse für Deine Persönlichkeitsentwicklung Erreiche Deine Ziele mit meinen praxisnahen Kursen: Selbstbewusst in 21 Tagen Ein Kurs, der Dich Schritt für Schritt zu mehr Selbstvertrauen führt. 👉 Starte jetzt: www.niko-nees.de/selbstbewusst-in-21-tagen/ [http://www.niko-nees.de/selbstbewusst-in-21-tagen/] Weitere Kurse findest Du hier: 👉 www.niko-nees.de/kurse-persoenlichkeitsentwicklung/ [http://www.niko-nees.de/kurse-persoenlichkeitsentwicklung/] 📖 Workbooks für Deine persönliche Weiterentwicklung Dein inneres Kind im Alltag verstehen Erkenne alte Prägungen und gewinne mehr Freiheit in Deinem Leben. 👉 Mehr erfahren: www.niko-nees.de/praegungen-verstehen-freiheit-gewinnen/ [http://www.niko-nees.de/praegungen-verstehen-freiheit-gewinnen/] Kostenloses Workbook: Manipulationstechniken erkennen und abwehren Erfahre, wie Du Manipulation durchschauen und Dich davor schützen kannst – inklusive praktischer Übungen. 👉 Jetzt kostenlos herunterladen: myablefy.com/s/niko-nees/manipulationstechniken-erkennen-1d970202/payment 💡 NikoSphere – Exklusive Impulse für Dich Dein Raum für tiefgehende Gedanken, praktische Tools und Inspiration für Deine persönliche Entwicklung. 👉 Werde Teil der NikoSphere: www.niko-nees.de/nikosphere/ [http://www.niko-nees.de/nikosphere/] 📲 Bleib mit mir verbunden: Instagram: @mann.sein.podcast TikTok: @mann.sein.podcast YouTube: @mann.sein.podcast 🌐 Website: www.niko-nees.de [http://www.niko-nees.de] ✉️ Kontakt: info@niko-nees.de [info@niko-nees.de] 🎧 Hörerfragen im Podcast: Deine Gedanken und Fragen sind wichtig! Stelle mir anonym Deine Frage und werde Teil des Podcasts. 👉 Nutze dafür diesen Link: www.speakpipe.com/mann_sein_podcast [http://www.speakpipe.com/mann_sein_podcast] Danke, dass Du dabei bist – ich freue mich auf die nächste Episode mit Dir!
Klarer, souveräner, authentischer: Wie Coaching Samuel vorangebracht hat Coaching, das wirkt – Wie Samuel souveräner und klarer wurde In dieser Episode erwartet Dich ein ehrliches und inspirierendes Gespräch mit Samuel, einem meiner Klienten, der offen über seine Coaching-Erfahrungen spricht. Samuel ist kein Mensch, der feststeckt oder unsicher ist. Im Gegenteil: Er hatte bereits viel erreicht und wusste genau, wo er hinwollte. Aber er spürte, dass noch mehr möglich war – mehr Souveränität, mehr Klarheit, mehr Gelassenheit in herausfordernden Situationen. Samuel wollte sich bewusst weiterentwickeln, alte Muster auflösen und sein Potenzial noch gezielter nutzen. Im Coaching hat er nicht nur neue Perspektiven auf sich selbst gewonnen, sondern auch Werkzeuge entwickelt, um diese Erkenntnisse direkt in seinem Alltag anzuwenden. Vielleicht stehst Du an einem ähnlichen Punkt wie Samuel. Du möchtest souveräner werden, bewusster entscheiden oder Blockaden lösen, die Dich zurückhalten. In dieser Episode erfährst Du, wie mein Niko-Nees-System funktioniert und wie es Menschen wie Samuel dabei unterstützt, nachhaltige Veränderungen zu erreichen – authentisch, klar und umsetzbar. Samuel wollte wachsen: Der Einstieg ins Coaching Samuel kam mit einem klaren Ziel ins Coaching: Er wollte seine Souveränität stärken und in stressigen Situationen gelassener bleiben. Dabei ging es nicht um einen kompletten Neustart, sondern darum, seine vorhandenen Stärken bewusster einzusetzen. Im Vorgespräch haben wir gemeinsam erarbeitet, was ihm wirklich wichtig ist. Samuel war bereits ein reflektierter Mensch, aber er wusste, dass bestimmte Muster ihn manchmal zurückhielten. Diese Muster zu erkennen und durch neue Ansätze zu ersetzen, war der Fokus unseres Coachings. Das Niko-Nees-System: Vier Schritte für nachhaltige Veränderung Mein Coaching basiert auf dem Niko-Nees-System, das aus vier Schritten besteht: Nachdenken, Erkennen, Entscheiden und Schaffen. Jeder Schritt ist darauf ausgelegt, Dich aus alten Mustern zu lösen und Dir Werkzeuge an die Hand zu geben, die Du langfristig nutzen kannst. 1. Nachdenken: Die Grundlage schaffen Veränderung beginnt damit, innezuhalten und bewusst nachzudenken. Im Alltag bleibt oft keine Zeit, sich mit den eigenen Themen auseinanderzusetzen. Nachdenken bedeutet, Dir diesen Raum zu nehmen, um herauszufinden, was Dich bewegt, was Dich antreibt und was Dich vielleicht zurückhält. Samuel beschrieb diesen Schritt später als „die Grundlage, um überhaupt zu verstehen, worum es wirklich geht“. Gemeinsam haben wir reflektiert: Welche Situationen belasten ihn, welche Ressourcen hat er bereits, und wie kann er diese gezielt einsetzen? 2. Erkennen: Muster und Blockaden sichtbar machen Nachdenken allein reicht nicht. Im zweiten Schritt geht es darum, die unbewussten Mechanismen und Glaubenssätze zu erkennen, die Dein Handeln beeinflussen. Viele dieser Muster sind über Jahre hinweg entstanden – oft aus dem Wunsch nach Sicherheit oder Anerkennung. Samuel erkannte, dass er in bestimmten Situationen das Bedürfnis hatte, alles perfekt kontrollieren zu wollen. Dieses Muster führte manchmal dazu, dass er sich selbst unnötig unter Druck setzte. Im Coaching haben wir daran gearbeitet, diese Gewohnheit bewusst zu hinterfragen und Alternativen zu entwickeln. 3. Entscheiden: Bewusst neue Wege gehen Veränderung passiert, wenn wir Entscheidungen treffen. Es reicht nicht, Muster zu erkennen – Du musst auch bereit sein, etwas anders zu machen. Entscheidungen bedeuten, Verantwortung zu übernehmen und mutig den nächsten Schritt zu gehen, auch wenn die Situation nicht perfekt erscheint. Samuel lernte in diesem Schritt, seine Energie gezielt einzusetzen. Er erkannte, dass Souveränität nicht bedeutet, immer perfekt vorbereitet zu sein, sondern klar zu priorisieren und auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. Für ihn war das ein Wendepunkt: „Ich habe gemerkt, dass ich nicht alles perfekt machen muss, um souverän zu sein.“ 4. Schaffen: Erkenntnisse in die Tat umsetzen Der letzte Schritt ist die Umsetzung. Im Coaching entwickeln wir Routinen und Strategien, die Dir helfen, Deine Erkenntnisse nachhaltig in Deinen Alltag zu integrieren. So wird aus einer Einsicht eine echte Veränderung. Samuel setzte diesen Schritt konsequent um. Er etablierte Routinen, die ihm halfen, auch in stressigen Momenten bei sich zu bleiben. „Das Coaching hat mir gezeigt, wie ich meine Stärken bewusster einsetzen kann“, sagte er. Diese kleinen, aber wirkungsvollen Veränderungen sorgten dafür, dass er sich langfristig sicherer und klarer fühlte. Wachstum durch Klarheit: Was Samuel besonders geholfen hat Im Coaching gab es für Samuel einige Aha-Momente, die ihn nachhaltig geprägt haben. Eine zentrale Erkenntnis war, dass er nicht immer alles unter Kontrolle haben muss, um souverän zu sein. Stattdessen lernte er, auf seine Intuition zu vertrauen und auch in unsicheren Situationen handlungsfähig zu bleiben. Viele Menschen neigen dazu, sich übermäßig vorzubereiten, weil sie Angst vor Fehlern haben. Diese Vorbereitung kostet jedoch oft wertvolle Energie und Zeit. Samuel lernte, den Fokus auf das Wesentliche zu legen, klare Entscheidungen zu treffen und auf seine Fähigkeiten zu vertrauen. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Entwicklung von Gelassenheit. Samuel arbeitete daran, stressige Momente nicht als Bedrohung zu sehen, sondern als Gelegenheit, bewusst zu handeln. „Ich habe gelernt, dass ich nicht alles perfekt machen muss, sondern mit Klarheit und Ruhe viel weiterkomme“, sagte er. Warum Coaching mehr ist als ein guter Ratschlag Samuel machte deutlich, dass Coaching für ihn einen großen Unterschied zu anderen Gesprächen oder Ratschlägen ausgemacht hat: „Im Coaching geht es nicht darum, dass Du mir sagst, was ich tun soll. Es geht darum, dass ich erkenne, was ich wirklich will, und die passenden Antworten für mich finde.“ Coaching ist kein schneller Fix oder eine Sammlung von Tipps. Es ist ein systematischer Prozess, der Dir die Möglichkeit gibt, Deine eigenen Lösungen zu entwickeln. Es geht darum, nachhaltig zu wachsen, statt kurzfristige Veränderungen zu erzwingen. Die Ergebnisse: Was Samuel aus dem Coaching mitgenommen hat Heute beschreibt Samuel sich als souveräner und klarer in seinem Handeln. Er sagt nicht, dass er ein komplett anderer Mensch geworden ist – vielmehr hat er gelernt, seine Stärken besser zu nutzen und bewusster mit Herausforderungen umzugehen. Seine Fortschritte im Überblick: Klarere Entscheidungen: Samuel trifft Entscheidungen schneller und sicherer, weil er sich auf das Wesentliche konzentriert. Gelassenheit in Stresssituationen: Er bleibt auch in herausfordernden Momenten ruhig und handlungsfähig. Souveränität im Alltag: Samuel hat gelernt, präsent zu bleiben, ohne sich beweisen zu müssen. Er selbst fasst es so zusammen: „Das Coaching hat mir gezeigt, dass ich schon alles in mir hatte – ich musste nur lernen, es gezielt einzusetzen.“ Was Du aus dieser Episode mitnehmen kannst Coaching kann Dir helfen, wenn Du: Dich und andere besser verstehen möchtest. Klarheit über Deine Ziele und Prioritäten suchst, um gezielt voranzukommen. Alte Muster durchbrechen möchtest, die Dich zurückhalten. Besser mit Herausforderungen umgehen möchtest, ohne Dich davon aus der Ruhe bringen zu lassen. Selbstbewusster auftreten willst, ohne Dich zu verstellen. Routinen und Strategien brauchst, die Dich langfristig unterstützen. Das Niko-Nees-System gibt Dir Werkzeuge an die Hand, um nicht nur Erkenntnisse zu gewinnen, sondern diese auch konsequent umzusetzen. Dabei geht es nicht darum, perfekt zu werden, sondern darum, klar, bewusst und authentisch zu handeln. Vielleicht ist diese Episode der Impuls, den Du gebraucht hast, um Deine eigene Entwicklung in die Hand zu nehmen. Veränderung beginnt mit einem Schritt – und dieser Schritt könnte heute sein. Samuels Geschichte zeigt, dass Coaching nicht nur für Menschen hilfreich ist, die das Gefühl haben, festzustecken. Es ist genauso wertvoll für alle, die sich bewusst weiterentwickeln und ihre Stärken gezielter einsetzen möchten. Im Coaching geht es darum, mehr Lebensqualität zu schaffen – durch ein tieferes Bewusstsein für sich selbst und die eigenen Werte, aber auch für die Menschen und Situationen um uns herum. Es sind oft die kleinen, bewussten Veränderungen, die den größten Unterschied machen: klarer entscheiden, gelassener handeln, sich selbst besser verstehen und aus dieser Klarheit heraus neue Möglichkeiten entdecken. Samuel hat gezeigt, wie stark solche Schritte wirken können – und das ist auch für Dich möglich. Danke, Samuel, dass Du Deine Erfahrungen geteilt hast – und danke an Dich, dass Du dabei bist. Vielleicht ist das heute der Anfang von etwas Großem. Viel Spaß beim Zuhören und eine gute Zeit für Dich – Dein Niko 🎙 Jeden Freitag eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen! ✨ Starte Dein persönliches Wachstum mit meinen Angeboten: 🔑 Coaching & Videokurse: Hol Dir die Unterstützung, die Du brauchst, um authentisch, selbstbewusst und erfüllt zu leben. Mehr Infos findest Du hier: www.niko-nees.de/coaching/ [http://www.niko-nees.de/coaching/] 💡 NikoSphere: Dein Raum für tiefgehende Impulse, exklusive Inhalte und praktische Tools für Deine persönliche Entwicklung. Mehr erfahren: www.niko-nees.de/nikosphere/ [http://www.niko-nees.de/nikosphere/] 📲 Bleib verbunden: 💬 Social Media Instagram: https://www.instagram.com/mann.sein.podcast/ [https://www.instagram.com/mann.sein.podcast/] TikTok: https://www.tiktok.com/@mann.sein.podcast [https://www.tiktok.com/@mann.sein.podcast] YouTube: https://www.youtube.com/@mann.sein.podcast [https://www.youtube.com/@mann.sein.podcast] 🌐 Website: www.niko-nees.de [http://www.niko-nees.de] ✉️ Kontakt: info@niko-nees.de [info@niko-nees.de] 🎧 Hörerfragen im Podcast: Deine Gedanken und Fragen sind wichtig! Stelle mir anonym Deine Frage und werde Teil des Podcasts. Nutze dafür diesen Link: https://www.speakpipe.com/mann_sein_podcast [https://www.speakpipe.com/mann_sein_podcast] Danke, dass Du dabei bist – ich freue mich auf die nächste Episode mit Dir!
Manipulation ohne Worte: Warum Schweigen Dich kontrolliert – und wie Du Dich schützt Manipulation ist oft schwer zu erkennen, weil sie sich subtil und fast unsichtbar in unseren Alltag einschleicht. In dieser Serie zeige ich Dir die gängigsten Manipulationstechniken, damit Du Dich besser schützen und selbstbewusst Grenzen setzen kannst. Jede Episode widmet sich einer anderen Taktik und erklärt, wie Du sie erkennst und ihr entgegenwirken kannst. Los geht's in dieser Episode mit passivem Schweigen – die stille Behandlung, die nicht nur verletzen, sondern auch manipulieren kann. Vielleicht hast Du das selbst erlebt. Eine Person, die Dir nahesteht, spricht plötzlich nicht mehr mit Dir, reagiert kaum oder zieht sich komplett zurück. Und während Du versuchst, das Schweigen zu verstehen, bist Du auf Dich allein gestellt – voller Zweifel, was Du falsch gemacht haben könntest. Doch oft geht es bei diesem Schweigen nicht um Ruhe oder Nachdenklichkeit. Es ist eine Form von Manipulation – bewusst oder unbewusst eingesetzt, um Kontrolle auszuüben, Schuldgefühle zu erzeugen oder Dich emotional aus dem Gleichgewicht zu bringen. In dieser Episode zeige ich Dir, wie Du passives Schweigen erkennst, warum es so mächtig ist und – das Wichtigste – wie Du Dich davor schützen kannst, ohne Deine eigene innere Balance zu verlieren. Was erwartet Dich in dieser Episode? Was ist passives Schweigen wirklich? Nicht jede Stille ist manipulativ. Ich erkläre Dir, wie Du den Unterschied zwischen einem gesunden Rückzug und gezieltem Schweigen als Manipulationstechnik erkennst. Du lernst, wie passives Schweigen funktioniert und warum es so effektiv ist, um Unsicherheit zu erzeugen. Warum funktioniert passives Schweigen so gut? Menschen haben ein starkes Bedürfnis nach Verbindung und Klarheit. Passives Schweigen nutzt genau das aus. Ich zeige Dir, was in Deinem Kopf passiert, wenn jemand Dir diese Verbindung verweigert, und warum Du so oft versuchst, die Situation zu „reparieren“. Typische Formen des passiven Schweigens Von komplettem Ignorieren bis hin zu emotionaler Kälte – ich zeige Dir, welche unterschiedlichen Formen diese Manipulation annehmen kann, damit Du sie in Deinem eigenen Leben besser erkennst. Die emotionalen Auswirkungen auf Dich Passives Schweigen hinterlässt Spuren: Selbstzweifel, Unsicherheit, emotionale Erschöpfung und manchmal sogar Abhängigkeit. Wir sprechen darüber, wie diese Dynamik Dich beeinflussen kann und wie Du sie durchbrechen kannst. Warnsignale: Wie erkennst Du passives Schweigen? Ich gebe Dir klare Anhaltspunkte, die Dir helfen, Manipulation durch Schweigen zu identifizieren – ob in Beziehungen, in der Familie oder im beruflichen Umfeld. Strategien, um Dich zu schützen Ich teile mit Dir konkrete Techniken, wie Du souverän auf passives Schweigen reagierst. Von klarer Kommunikation über das Setzen von Grenzen bis hin zur inneren Abgrenzung – Du lernst, wie Du die Kontrolle über Deine Gefühle behältst. Langfristige Strategien für gesunde Beziehungen Wenn passives Schweigen immer wieder vorkommt, ist es wichtig, die Beziehung zu hinterfragen. Ich helfe Dir herauszufinden, welche Verbindungen Dir guttun und welche Dich schwächen – und wie Du langfristig Beziehungen aufbaust, die auf Respekt und offener Kommunikation basieren. Warum solltest Du diese Episode hören? Passives Schweigen ist eine unsichtbare, aber mächtige Manipulationstechnik. Oft spürst Du die Auswirkungen, kannst sie aber nicht genau benennen. In dieser Episode helfe ich Dir, das Schweigen zu durchschauen, Dich aus manipulativen Mustern zu lösen und Deine emotionale Stärke zurückzugewinnen. Es geht darum, Manipulation zu erkennen und gleichzeitig Deine eigene innere Sicherheit aufzubauen. Denn niemand sollte durch Schweigen kontrolliert oder bestraft werden. Was kannst Du mitnehmen? Ein besseres Verständnis dafür, wie passives Schweigen funktioniert und warum es Dich so stark trifft. Konkrete Strategien, um Dich davor zu schützen und die Manipulation zu durchbrechen. Werkzeuge, um gesunde, respektvolle Beziehungen aufzubauen und toxische Muster hinter Dir zu lassen. Zusätzliche Unterstützung für Dich In den Shownotes findest Du mein kostenloses Workbook „Manipulation erkennen und abwehren“. Es enthält praktische Übungen, mit denen Du Deine emotionale Stärke aufbauen und manipulative Dynamiken klarer erkennen kannst. Wenn Du denkst, dass diese Episode auch anderen helfen könnte, teile sie gerne mit Freunden oder Familie. Deine Weiterempfehlung kann für jemanden, der gerade in einer schwierigen Beziehung steckt, einen großen Unterschied machen. Dein Feedback zählt Hat Dir diese Episode geholfen? Lass mich wissen, was Du denkst! Gib mir eine Bewertung oder schreibe mir, welche Themen Du Dir für zukünftige Folgen wünschst. Ich bin immer offen für Deine Vorschläge. Passives Schweigen mag stark wirken, aber Deine Stimme ist stärker. Lass Dich nicht von der Stille manipulieren – Du hast das Recht auf offene und respektvolle Kommunikation. Danke, dass Du Dir Zeit für diese Episode genommen hast. Pass gut auf Dich auf und bis zur nächsten Folge von Mann sein! Viel Spaß beim Zuhören und eine gute Zeit für Dich – Dein Niko 🎙 Jeden Freitag eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen! ✨ Starte Dein persönliches Wachstum mit meinen Angeboten: 🔑 Coaching für Deine Entwicklung Hol Dir die individuelle Unterstützung, die Du brauchst, um authentisch, selbstbewusst und erfüllt zu leben. 👉 Mehr Infos zu meinen Coachings: www.niko-nees.de/coaching/ [http://www.niko-nees.de/coaching/] 📚 Kurse für Deine Persönlichkeitsentwicklung Erreiche Deine Ziele mit meinen praxisnahen Kursen: Selbstbewusst in 21 Tagen Ein Kurs, der Dich Schritt für Schritt zu mehr Selbstvertrauen führt. 👉 Starte jetzt: www.niko-nees.de/selbstbewusst-in-21-tagen/ [http://www.niko-nees.de/selbstbewusst-in-21-tagen/] Weitere Kurse findest Du hier: 👉 www.niko-nees.de/kurse-persoenlichkeitsentwicklung/ [http://www.niko-nees.de/kurse-persoenlichkeitsentwicklung/] 📖 Workbooks für Deine persönliche Weiterentwicklung Dein inneres Kind im Alltag verstehen Erkenne alte Prägungen und gewinne mehr Freiheit in Deinem Leben. 👉 Mehr erfahren: www.niko-nees.de/praegungen-verstehen-freiheit-gewinnen/ [http://www.niko-nees.de/praegungen-verstehen-freiheit-gewinnen/] Kostenloses Workbook: Manipulationstechniken erkennen und abwehren Erfahre, wie Du Manipulation durchschauen und Dich davor schützen kannst – inklusive praktischer Übungen. 👉 Jetzt kostenlos herunterladen: myablefy.com/s/niko-nees/manipulationstechniken-erkennen-1d970202/payment 💡 NikoSphere – Exklusive Impulse für Dich Dein Raum für tiefgehende Gedanken, praktische Tools und Inspiration für Deine persönliche Entwicklung. 👉 Werde Teil der NikoSphere: www.niko-nees.de/nikosphere/ [http://www.niko-nees.de/nikosphere/] 📲 Bleib mit mir verbunden: Instagram: @mann.sein.podcast TikTok: @mann.sein.podcast YouTube: @mann.sein.podcast 🌐 Website: www.niko-nees.de [http://www.niko-nees.de] ✉️ Kontakt: info@niko-nees.de [info@niko-nees.de] 🎧 Hörerfragen im Podcast: Deine Gedanken und Fragen sind wichtig! Stelle mir anonym Deine Frage und werde Teil des Podcasts. 👉 Nutze dafür diesen Link: www.speakpipe.com/mann_sein_podcast [http://www.speakpipe.com/mann_sein_podcast] Danke, dass Du dabei bist – ich freue mich auf die nächste Episode mit Dir!
Mit Jaqueline Seiler über Bühnenmagie, persönliche Grenzen und die leisen Töne einer kraftvollen Musik Metal – das ist eine Welt voller wuchtiger Gitarrenriffs, donnernder Drums und kraftvoller Stimmen. Aber was steckt hinter der Fassade dieser energiegeladenen Musik? In dieser Episode werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und beleuchten die leisen, nachdenklichen Momente einer scheinbar lauten Welt. Mein Gast ist Jaqueline Seiler, Sängerin in einer aufstrebenden Metal-Band, die nicht nur auf der Bühne eine außergewöhnliche Präsenz zeigt, sondern auch abseits davon viel zu erzählen hat. Wie alles begann: Der Weg in die Metal-Welt Jaqueline nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise: von ihren ersten Begegnungen mit der Musik bis hin zu dem Moment, als sie wusste, dass Metal nicht nur ein Hobby, sondern eine Berufung für sie ist. Was hat sie dazu inspiriert, eine Bühne zu betreten, auf der viele nur Lärm sehen, sie aber eine Kunstform findet? War es ein besonderer Song? Ein Konzert? Oder doch das Gefühl, sich in einer Welt voller Kontraste selbst wiederzufinden? Wir sprechen darüber, wie es ist, als Fan anzufangen, aber irgendwann zu spüren: „Das reicht mir nicht. Ich will Teil dieser Bewegung sein.“ Was treibt jemanden an, die Komfortzone des Zuschauers zu verlassen und selbst das Mikrofon in die Hand zu nehmen? Frauen im Metal: Stärke zeigen, ohne sich zu verstellen In einer Szene, die oft mit harten Klischees und männlicher Dominanz in Verbindung gebracht wird, hat Jaqueline ihren ganz eigenen Platz gefunden. Doch das war nicht immer einfach. Sie erzählt uns von ihrer Entscheidung, nicht nur mit ihrer Stimme, sondern auch mit ihrem Look aufzufallen – und warum sie keine Lust hat, sich in vorgefertigte Schubladen stecken zu lassen. Wie geht sie mit Vorurteilen um? Was sagt sie, wenn jemand ihr Können auf ihr Äußeres reduziert? Und was bedeutet es für sie, als Frau in einer Welt aufzutreten, in der oft erwartet wird, dass man „hart“ oder „unantastbar“ ist? Jaqueline zeigt, dass es im Metal um mehr geht als um Stärke – es geht auch um Verletzlichkeit, Persönlichkeit und die Freiheit, anders zu sein. Das Leben auf der Bühne: Energie, Lampenfieber und schwierige Momente Für viele wirkt die Bühne wie ein Ort der puren Selbstsicherheit. Aber was geht wirklich in einer Künstlerin vor, die sich vor einem Meer aus Fans stellt? Jaqueline erzählt von ihren Ritualen vor jedem Konzert, von der Aufregung, die immer noch da ist, und wie sie es schafft, auch an schwierigen Abenden alles zu geben. Nicht jede Show läuft perfekt. Es gibt technische Pannen, unvorhergesehene Schwierigkeiten – und Momente, in denen man sich fragt, wie man weitermachen soll. Was war ihr härtester Abend auf der Bühne, und wie hat sie es geschafft, trotz allem durchzuhalten? Doch die Bühne ist nicht nur ein Ort der Herausforderungen. Für Jaqueline ist sie auch ein Raum, in dem sie voll und ganz sie selbst sein kann – oder vielleicht sogar eine Version von sich, die nur dort existiert. Wie fühlt es sich an, Teil einer so intensiven Energie zu sein? Und was bleibt von diesem Gefühl, wenn das Licht ausgeht und der Applaus verhallt? Die leisen Seiten einer lauten Welt Metal ist nicht nur laut – es ist auch emotional. Die Texte, die Jaqueline schreibt, sind oft tief persönlich. In dieser Episode sprechen wir über die Balance zwischen Authentizität und der Rolle, die man als Künstler manchmal spielt. Wie viel von ihrem echten Leben steckt in ihrer Musik? Und wo zieht sie die Grenze, um sich selbst zu schützen? Besonders spannend ist die Frage, wie sie als introvertierte Persönlichkeit in einer extrovertierten Welt ihren Platz gefunden hat. Die meisten denken, dass jemand, der auf der Bühne steht, automatisch selbstbewusst und nach außen gewandt sein muss. Aber für Jaqueline ist die Bühne auch ein Zufluchtsort – ein Ort, an dem sie ihre Emotionen auf eine Weise ausdrücken kann, die im Alltag manchmal schwer fällt. Die Verbindung zu den Fans: Nahbarkeit und Grenzen setzen Eines der bewegendsten Themen dieser Episode ist die Beziehung zwischen Jaqueline und ihren Fans. Die Metal-Community ist bekannt für ihre Leidenschaft, ihre Hingabe und den Respekt, den sie ihren Künstlern entgegenbringt. Aber genau das kann auch Druck erzeugen. Wie geht sie damit um, wenn die Erwartungen der Fans hoch sind? Gibt es Momente, in denen sie das Gefühl hat, sich zu weit verbiegen zu müssen? Und wie schafft sie es, nahbar zu bleiben, ohne ihre eigenen Grenzen zu überschreiten? Besonders spannend: Jaqueline erzählt von einem Fan-Erlebnis, das sie nachhaltig beeindruckt hat – ein Moment, der zeigt, wie tief Musik Menschen berühren kann. Die Kunst, sich selbst treu zu bleiben Im Metal geht es oft um Rebellion, um das Brechen von Regeln. Aber gleichzeitig gibt es viele unausgesprochene Normen innerhalb der Szene. Wie schafft es Jaqueline, sich in diesem Spannungsfeld treu zu bleiben? Wir sprechen über ihre persönliche Entwicklung – die Höhen und Tiefen, die Entscheidungen, die sie geprägt haben, und die Fehler, aus denen sie gelernt hat. Würde sie heute etwas anders machen? Oder waren es gerade die schwierigen Phasen, die sie zu der Künstlerin gemacht haben, die sie heute ist? Warum diese Episode etwas Besonderes ist Diese Folge ist nicht nur für Metal-Fans, sondern für alle, die sich für die Geschichten hinter der Kunst interessieren. Es geht um mehr als Musik – es geht um Identität, um das Finden und Zeigen des eigenen Weges und um die Frage, wie man in einer lauten Welt seine eigene Stimme behält. Jaqueline Seiler ist eine Künstlerin, die nicht nur auf der Bühne beeindruckt, sondern auch durch ihre Offenheit, ihre Reflektion und ihre Fähigkeit, leise Töne in einer kraftvollen Welt hörbar zu machen. Viel Spaß beim Zuhören und eine gute Zeit für Dich – Dein Niko 🎙 Jeden Freitag eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen! ✨ Starte Dein persönliches Wachstum mit meinen Angeboten: 🔑 Coaching für Deine Entwicklung Hol Dir die individuelle Unterstützung, die Du brauchst, um authentisch, selbstbewusst und erfüllt zu leben. 👉 Mehr Infos zu meinen Coachings: www.niko-nees.de/coaching/ [http://www.niko-nees.de/coaching/] 📚 Kurse für Deine Persönlichkeitsentwicklung Erreiche Deine Ziele mit meinen praxisnahen Kursen: Selbstbewusst in 21 Tagen Ein Kurs, der Dich Schritt für Schritt zu mehr Selbstvertrauen führt. 👉 Starte jetzt: www.niko-nees.de/selbstbewusst-in-21-tagen/ [http://www.niko-nees.de/selbstbewusst-in-21-tagen/] Weitere Kurse findest Du hier: 👉 www.niko-nees.de/kurse-persoenlichkeitsentwicklung/ [http://www.niko-nees.de/kurse-persoenlichkeitsentwicklung/] 📖 Workbooks für Deine persönliche Weiterentwicklung Dein inneres Kind im Alltag verstehen Erkenne alte Prägungen und gewinne mehr Freiheit in Deinem Leben. 👉 Mehr erfahren: www.niko-nees.de/praegungen-verstehen-freiheit-gewinnen/ [http://www.niko-nees.de/praegungen-verstehen-freiheit-gewinnen/] Kostenloses Workbook: Manipulationstechniken erkennen und abwehren Erfahre, wie Du Manipulation durchschauen und Dich davor schützen kannst – inklusive praktischer Übungen. 👉 Jetzt kostenlos herunterladen: myablefy.com/s/niko-nees/manipulationstechniken-erkennen-1d970202/payment 💡 NikoSphere – Exklusive Impulse für Dich Dein Raum für tiefgehende Gedanken, praktische Tools und Inspiration für Deine persönliche Entwicklung. 👉 Werde Teil der NikoSphere: www.niko-nees.de/nikosphere/ [http://www.niko-nees.de/nikosphere/] 📲 Bleib mit mir verbunden: Instagram: @mann.sein.podcast TikTok: @mann.sein.podcast YouTube: @mann.sein.podcast 🌐 Website: www.niko-nees.de [http://www.niko-nees.de] ✉️ Kontakt: info@niko-nees.de [info@niko-nees.de] 🎧 Hörerfragen im Podcast: Deine Gedanken und Fragen sind wichtig! Stelle mir anonym Deine Frage und werde Teil des Podcasts. 👉 Nutze dafür diesen Link: www.speakpipe.com/mann_sein_podcast [http://www.speakpipe.com/mann_sein_podcast] Danke, dass Du dabei bist – ich freue mich auf die nächste Episode mit Dir!
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat