
Mindset-Update für Unternehmer - Jan-Eric Weimann
Podcast von Jan-Eric Weimann
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
21 Folgen
Außerdem geht es darum, wie man gute Entscheidungen trifft. Muss ich da lange drüber nachdenken oder kann ich es einfach mal ausprobieren? Für Sebastian ist wichtig: Wenn man etwas schnell wieder ändern kann, dann sollte man nicht ewig überlegen, sondern einfach machen. Bei größeren Entscheidungen, wie etwa Investitionen, lohnt es sich dann aber doch, vorher genau hinzuschauen. Sebastian erzählt auch von seinem Wechsel aus der Finanzbranche in die Baubranche und warum er dabei keine große Angst vor Risiken hatte. Er glaubt: Wer mitdenkt und bereit ist, Gas zu geben, der findet immer seinen Weg. Auch beim Thema Geld rät er, früh anzufangen, regelmäßig was zur Seite zu legen und breit zu streuen – also nicht alles auf ein Pferd zu setzen. Am Ende gibt er noch einen wertvollen Tipp mit: Man hat nur ein Leben, also sollte man seine Zeit für Dinge nutzen, die einem wirklich wichtig sind. Egal ob beruflich oder privat. Und: Viel lesen, neugierig bleiben und auch mal andere Meinungen anhören, denn davon kann man nur profitieren. Alle Links zu Sebastian: Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-seifried-835b955/ [https://www.linkedin.com/in/sebastian-seifried-835b955/] Alle Links zu Jan-Eric Weimann: Die wichtigsten 4 Säulen aus über 650 Coachinggesprächen: video.janericweimann.de [http://video.janericweimann.de] Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/ [https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/] Webseite: https://www.janericweimann.de/ [https://www.janericweimann.de/] Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/ [https://www.lehnertmedia.de/]

In der Episode erzählen Paul und Alexandra, wie sie als Geschäftspartner eine internationale Fernsehproduktion führen. Sie teilen Einblicke, wie kulturelle Unterschiede, etwa zwischen der deutschen Direktheit und der lateinamerikanischen Empathie, den Arbeitsalltag beeinflussen. Dabei geht es vor allem um Führung, Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein und den Unterschied zwischen „Schuld“ und „Verantwortung“. Ein zentrales Thema der Episode ist der Umgang mit Fehlern im Team: Wie schafft man ein Klima, in dem Mitarbeiter sich sicher fühlen, Verantwortung zu übernehmen, ohne Angst vor Schuldzuweisungen? Die beiden erzählen, welche Werte sie in ihrer Firma etablieren, etwa Positivität, Lösungsorientierung und offene Kommunikation und wie sie diese durch wiederkehrende Phrasen und klare Erwartungen verankern. Außerdem sprechen die beiden offen über die Herausforderungen und Stärken ihrer Geschäftsbeziehung. Sie zeigen, wie es ihnen gelingt, trotz teils unterschiedlichen Ansichten, ein Unternehmen zu leiten, ohne dass dabei Machtkämpfe entstehen. Dabei sprechen sie ehrlich über Reibungspunkte, Machtfragen und emotionale Spannungen und darüber, wie sie es geschafft haben, Vertrauen über Egos zu stellen. Alle Links zu Paul, Alex und Romero & Braas: Paul: https://www.linkedin.com/in/paulkrauskopfromero/ [https://www.linkedin.com/in/paulkrauskopfromero/] Alex: https://www.linkedin.com/in/alexandra-ruths-braas-154b9458/ [https://www.linkedin.com/in/alexandra-ruths-braas-154b9458/] Romero & Braas: https://www.romeroandbraas.com/ [https://www.romeroandbraas.com/] Alle Links zu Jan-Eric Weimann: Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/ [https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/] Webseite: https://www.janericweimann.de/ [https://www.janericweimann.de/] Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/ [https://www.lehnertmedia.de/]

Außerdem sprechen wir über Themen wie Teamarbeit, Entscheidungen in der Gründungsphase, kreative Werbespots und wie man auch nach vielen Jahren noch Lust auf Neues hat. Christian erzählt offen, wie wichtig es ist, sich mit den richtigen Leuten zu umgeben, Verantwortung zu teilen und gemeinsam an einer Vision zu arbeiten. Besonders spannend ist, wie er trotz seiner langen Erfahrung nicht stehen bleibt, sondern mit frischer Energie neue Projekte startet – wie eben die Trailer-Agentur „Tales Untold“. Für ihn ist klar: Wer als Unternehmer erfolgreich bleiben will, muss neugierig bleiben, Chancen erkennen und bereit sein, sich weiterzuentwickeln – auch wenn’s mal unbequem wird. Zum Schluss gibt Christian noch Einblicke, wie man eine gute Unternehmensnachfolge plant – ein Punkt, den viele Unternehmer oft zu lange vor sich herschieben. Er spricht darüber, warum man sich rechtzeitig Gedanken machen sollte und wie ein Übergang gelingen kann, ohne dass dabei Chaos oder Unsicherheit entsteht – weder für die Mitarbeitenden noch für Kunden oder Geschäftspartner. Alle Links zu Christian und der just GmbH. Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-geisler-14828b19/ [https://www.linkedin.com/in/christian-geisler-14828b19/] just GmbH: https://just-online.de/ [https://just-online.de/] Tales Untold: https://talesuntold-agency.com/ [https://talesuntold-agency.com/] Alle Links zu Jan-Eric Weimann: Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/ [https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/] Webseite: https://www.janericweimann.de/ [https://www.janericweimann.de/] Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/ [https://www.lehnertmedia.de/]

Oliver erzählt offen, wie schwer es für ihn ist, den Punkt zu finden, an dem er sagen kann: „Heute war ein guter Tag.“ Es fehlt ihm nicht an Motivation oder Verantwortungsbewusstsein – eher im Gegenteil. Doch genau dieser hohe eigene Anspruch führt immer wieder dazu, dass er abends mit einem unguten Gefühl nach Hause geht. Jan-Eric zeigt auf, warum es so wichtig ist, klare Kriterien für Erfolg zu definieren und wie man durch gezielte Messbarkeit mehr innere Ruhe gewinnen kann. Außerdem tauchen wir tief in das Thema Unternehmenskultur ein. Oliver erzählt, wie wichtig ihm Werte wie Vertrauen, Kundenorientierung und Wissenstransfer im Team sind. Doch mit drei Standorten und immer mehr Mitarbeitenden wird es zur echten Herausforderung, diese Werte auch wirklich erlebbar zu machen. Es geht darum, wie man solche Prinzipien im Alltag verankert – nicht durch Kontrolle, sondern durch kluge Strukturen, Prozesse und gute Kommunikation. Zum Abschluss wird es noch mal besonders spannend, wenn es um die Dynamik zwischen den drei Brüdern geht. Oliver spricht ganz offen darüber, wie schwer es manchmal ist, Familie und Beruf wirklich zu trennen – vor allem, wenn Emotionen ins Spiel kommen. Es geht um Konflikte, unausgesprochene Erwartungen und die Kunst, trotzdem gemeinsam am Tisch zu sitzen – als Geschäftspartner, aber auch als Familie. Alle Links zu Oliver und der Wuttke Ingenieure GmbH: Oliver: https://www.linkedin.com/in/oliver-wuttke-75045b1b3/ [https://www.linkedin.com/in/oliver-wuttke-75045b1b3/] Wuttke Ingenieure GmbH: https://wuttke-ingenieure.de/ [https://wuttke-ingenieure.de/] Alle Links zu Jan-Eric Weimann: Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/ [https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/] Webseite: https://www.janericweimann.de/ [https://www.janericweimann.de/] Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/ [https://www.lehnertmedia.de/]

Maik erzählt, wie er sein Unternehmen durch neue, anspruchsvolle Projekte weiterentwickelt und welche Herausforderungen das Team dabei bewältigen muss. Ein zentrales Thema ist die Organisation und Strukturierung von Arbeitsprozessen, insbesondere im Hinblick auf begrenzten Platz und verschiedene Mitarbeiteranforderungen. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Netzwerken und Kooperationen in der Branche. Maik teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Netzwerken, insbesondere in der Tischlerbranche, und erzählt, wie wichtig der Austausch von Wissen und Ressourcen ist. Zum Schluss geht es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Maik erzählt, wie er seine Arbeitszeiten an die Bedürfnisse seiner Familie angepasst hat, insbesondere nach der Geburt seiner Kinder. Dabei erzählt er, welche Strategien ihm helfen, den Spagat zwischen beruflichen Verpflichtungen und dem Familienleben zu meistern. Alle Links zu Maik und der Tischmanufaktur: Maik: https://www.linkedin.com/in/maik-budwillat-b029a5109/ Tischmanufaktur: https://manufaktur-muecke.de/ Alle Links zu Jan-Eric Weimann: Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/ Webseite: https://www.janericweimann.de/ Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/