
A student's note
Podcast von Noah
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
11 Folgen
Hannah Arendt ist definitiv eine der spannendsten Intellektuelle der Nachkriegszeit. Mit ihrem Bericht über den Eichmannprozess hat sie weltweit, aber insbesondere auch in der "jüdischen Community", für Kontroversen gesorgt. In diesem 3. Prolog versuchen wir (Paul&Noah) uns dieser einflussreichen Denkerin zu nähern und ein wenig ihre Werke aufzuarbeiten. Und obwohl wir natürlich (wie immer) keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erheben, würden wir uns freuen, wenn ihr aus dieser Folge etwas über die Person Arendt mitnehmt. Wir haben definitiv selbst viel dazu gelernt :). This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit astudentsnote.substack.com [https://astudentsnote.substack.com?utm_medium=podcast&utm_campaign=CTA_1]

Im zweiten Prolog sprechen wir über "Demokratietheorien" oder spezifischer über die Konzepte der Politikwissenschaftler Gabriel Almond, Sydney Verba und Arend Lijphart. Insbesondere gehen wir der Frage nach: Kann man normativ sagen, dass eine Demokratieform strukturell besser als eine andere ist? Viel Spaß! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit astudentsnote.substack.com [https://astudentsnote.substack.com?utm_medium=podcast&utm_campaign=CTA_1]

This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit astudentsnote.substack.com [https://astudentsnote.substack.com?utm_medium=podcast&utm_campaign=CTA_1]

Wer, Was, Wieso wird hier geklärt :) Links: @PolitikeuDE (Twitter), @leserueckblick (Instagram), https://noahmund.substack.com/publish/post/137083492 [https://noahmund.substack.com/publish/post/137083492] (Substack) This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit astudentsnote.substack.com [https://astudentsnote.substack.com?utm_medium=podcast&utm_campaign=CTA_1]

Bernard de Mandeville (1670-1733) war ein in London praktizierender Doktor und Sozialtheoretiker aus den Niederlanden. Er ist der Verfasser des Gedichts "The Grumbling Hive" (der unzufriedene Bienenstock). Dieses arbeitete er selbst in seinem Werk "The Fable of the Bees" (die Bienenfabel) erneut auf, nachdem er der Meinung war, dass dieses von seinen Zeitgenossen missverstanden wurde. Wovon handelt das Gedicht? This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit astudentsnote.substack.com [https://astudentsnote.substack.com?utm_medium=podcast&utm_campaign=CTA_1]