
Popcorn zum Mitnehmen
Podcast von Helmut Krebs & Vicky Matten
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
173 Folgen
Genre: Thriller/Krimi: In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir über „Die purpurnen Flüsse“, einen französischen Thriller mit Jean Reno in der Hauptrolle. Wir starten mit einer kompakten Zusammenfassung der Geschichte rund um eine mysteriöse Mordserie in den französischen Alpen. Im Gespräch gehen wir der Frage nach, was „Die purpurnen Flüsse“ als französischen Thriller von sonstigen Filmen unterscheidet: stilistisch, erzählerisch und atmosphärisch. Wir beleuchten, wie sich der Film zwischen Krimi, Drama und Thriller einordnet und welche Wirkung die kalte, karge Landschaft auf die Stimmung des Films hat. Natürlich widmen wir uns auch Jean Reno, seinem Schauspielstil und warum er als Ermittler Pierre Niemans so gut funktioniert. Ebenso diskutieren wir, ob sich ein Rewatch lohnt – gerade im Hinblick auf die komplexe Handlung und subtile Hinweise, die beim ersten Mal leicht übersehen werden. Viel Spaß bei dieser Episode! -------------------------------------- Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns! Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf: Instagram: popcorn_zum_mitnehmen [https://www.instagram.com/popcorn_zum_mitnehmen/?hl=de] Facebook: Popcorn zum Mitnehmen [https://www.facebook.com/profile.php?id=100085667108559] Threads: popcorn_zum_mitnehmen [https://www.threads.net/@popcorn_zum_mitnehmen] TikTok: popcorn_zum_mitnehmen [https://www.tiktok.com/@popcorn_zum_mitnehmen?_t=8aV6iysWcli&_r=1] Ihr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch: Popcorn zum Mitnehmen: Homepage [https://popcornzummitnehmen.de/] Helmut auf: Letterboxd [https://boxd.it/7fj1V] Cover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativ [https://www.instagram.com/karina_ist_kreativ/?hl=de] Diese Episode (Ep. 147) enthält unbezahlte Werbung. -------------------------------------- Impressum des Podcasts [https://popcorn-zum-mitnehmen.letscast.fm/imprint] -------------------------------------- Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Genre: Abenteuer/Survival-Drama: In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir über „Against the Ice“, ein intensives Überlebensdrama, das auf wahren Begebenheiten basiert und die Grenzen menschlicher Belastbarkeit auslotet. Wir starten mit einem Überblick über die Handlung: „Against the Ice“, im Zentrum unserer Analyse steht Nikolaj Coster-Waldau. Wir sprechen über seine eindringliche Darstellung des Expeditionsleiters und die besondere Dynamik mit Joe Cole, der seinen Begleiter verkörpert. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Setting: Das endlose Eis wird nicht nur zur Kulisse, sondern zum erbarmungslosen Gegenspieler, das Isolation und psychischen Druck verstärkt. Wir beleuchten, wie der Film mit Themen wie Einsamkeit, Angst und dem langsamen psychologischen Verfall seiner Figuren umgeht und warum gerade diese Aspekte „Against the Ice“ so eindringlich machen. Viel Spaß bei dieser Episode! -------------------------------------- Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns! Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf: Instagram: popcorn_zum_mitnehmen [https://www.instagram.com/popcorn_zum_mitnehmen/?hl=de] Facebook: Popcorn zum Mitnehmen [https://www.facebook.com/profile.php?id=100085667108559] Threads: popcorn_zum_mitnehmen [https://www.threads.net/@popcorn_zum_mitnehmen] TikTok: popcorn_zum_mitnehmen [https://www.tiktok.com/@popcorn_zum_mitnehmen?_t=8aV6iysWcli&_r=1] Ihr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch: Popcorn zum Mitnehmen: Homepage [https://popcornzummitnehmen.de/] Helmut auf: Letterboxd [https://boxd.it/7fj1V] Cover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativ [https://www.instagram.com/karina_ist_kreativ/?hl=de] Diese Episode (Ep. 146) enthält unbezahlte Werbung. -------------------------------------- Impressum des Podcasts [https://popcorn-zum-mitnehmen.letscast.fm/imprint] -------------------------------------- Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

In unserem Monatsrückblick Juni 2025 sprechen Marco von „Flimmerkiste mit Marco“ und Helmut über die ersten sechs Filmmonate 2025: Ein durchwachsenes Halbjahr mit überraschenden Serienperlen und filmischen Aufregern. Wir sprechen über „Stick“ auf Apple TV Plus, das nicht nur durch seine emotionale Tiefe überzeugt, sondern auch Owen Wilson von einer neuen Seite zeigt. Außerdem im Fokus: „A Different Man“, ein intensives Drama, sowie der unterhaltsame Genre-Mix „Megan 2.0“, der zwischen Horror und Komödie pendelt. Besonders spannend wird’s bei „Echo Valley“, das Drama und Thriller mit Familienkonflikten verwebt, sowie beim Kinoerlebnis „F1“, das mit starker Kameraführung, emotionaler Tiefe und der Chemie zwischen den Darsteller*Innenn punktet. Wir diskutieren außerdem über die Entwicklung von Horrorfilmen, die Wirkung von A24s „Y2K“-Ästhetik, und warum man sich immer eine eigene Meinung zu Filmen bilden sollte – unabhängig von Bewertungen oder Hypes. Zum Abschluss gibt’s natürlich einen Ausblick auf die Film- und Serienhighlights im Juli 2025. Viel Spaß bei dieser Episode! abonniert Marcos Podcast: Flimmerkiste mit Marco [https://letscast.fm/sites/flimmerkiste-mit-marco-29677b79] angesprochene Episode: Marvel’s Ironheart | Iron Girl mit Ryan Coogler-Streuseln? (Disney+) [https://tele-stammtisch.de/2025/06/25/marvels-ironheart-iron-girl-mit-ryan-coogler-streuseln-disney/] -------------------------------------- Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns! Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf: Instagram: popcorn_zum_mitnehmen [https://www.instagram.com/popcorn_zum_mitnehmen/?hl=de] Facebook: Popcorn zum Mitnehmen [https://www.facebook.com/profile.php?id=100085667108559] Threads: popcorn_zum_mitnehmen [https://www.threads.net/@popcorn_zum_mitnehmen] TikTok: popcorn_zum_mitnehmen [https://www.tiktok.com/@popcorn_zum_mitnehmen?_t=8aV6iysWcli&_r=1] Ihr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch: Popcorn zum Mitnehmen: Homepage [https://popcornzummitnehmen.de/] Helmut auf: Letterboxd [https://boxd.it/7fj1V] Cover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativ [https://www.instagram.com/karina_ist_kreativ/?hl=de] Diese Episode (Monatsrückblick Juni) enthält unbezahlte Werbung. -------------------------------------- Impressum des Podcasts [https://popcorn-zum-mitnehmen.letscast.fm/imprint] -------------------------------------- Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Genre: Thriller/True Crime: In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir über „Zodiac“, David Finchers packenden Thriller. Wir starten mit einer kompakten Zusammenfassung der Handlung, Im Anschluss beleuchten wir den prominenten Cast rund um Jake Gyllenhaal, Robert Downey Jr. und Mark Ruffalo. Ein zentrales Thema ist natürlich auch Finchers unverkennbarer Stil. Wir fragen uns außerdem, ob sich ein Rewatch lohnt, gerade bei einem Film dieser Länge und Komplexität. Viel Spaß mit dieser Episode! -------------------------------------- Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns! Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf: Instagram: popcorn_zum_mitnehmen [https://www.instagram.com/popcorn_zum_mitnehmen/?hl=de] Facebook: Popcorn zum Mitnehmen [https://www.facebook.com/profile.php?id=100085667108559] Threads: popcorn_zum_mitnehmen [https://www.threads.net/@popcorn_zum_mitnehmen] TikTok: popcorn_zum_mitnehmen [https://www.tiktok.com/@popcorn_zum_mitnehmen?_t=8aV6iysWcli&_r=1] Ihr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch: Popcorn zum Mitnehmen: Homepage [https://popcornzummitnehmen.de/] Helmut auf: Letterboxd [https://boxd.it/7fj1V] Cover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativ [https://www.instagram.com/karina_ist_kreativ/?hl=de] Diese Episode (Ep. 145) enthält unbezahlte Werbung. -------------------------------------- Impressum des Podcasts [https://popcorn-zum-mitnehmen.letscast.fm/imprint] -------------------------------------- Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Genre: Horror/Thriller: In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir über „The Forest“ ein atmosphärischer Horrorfilm mit Natalie Dormer in der Hauptrolle. Wir beginnen mit einer kompakten Zusammenfassung der Handlung und beleuchten anschließend, was das Horrorgenre so faszinierend macht – gerade in einem Setting wie diesem. Natalie Dormers Performance steht dabei im Mittelpunkt unserer Analyse: Wie überzeugt sie in ihrer Doppelrolle, und wie trägt sie zur unheimlichen Stimmung des Films bei? Außerdem sprechen wir über den gezielten Einsatz von Jump Scares und die Wirkung des Waldes als bedrohliche Kulisse. „The Forest“ nutzt das Setting nicht nur visuell, sondern auch emotional – ein Thema, das wir intensiv diskutieren. Spoiler! Ab ca. 11:10 Min. - ca. 15:06 Min. sprechen wir ausführlich über das Ende des Films und nehmen die Auflösung kritisch unter die Lupe. Viel Spaß bei dieser Episode! -------------------------------------- Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns! Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf: Instagram: popcorn_zum_mitnehmen [https://www.instagram.com/popcorn_zum_mitnehmen/?hl=de] Facebook: Popcorn zum Mitnehmen [https://www.facebook.com/profile.php?id=100085667108559] Threads: popcorn_zum_mitnehmen [https://www.threads.net/@popcorn_zum_mitnehmen] TikTok: popcorn_zum_mitnehmen [https://www.tiktok.com/@popcorn_zum_mitnehmen?_t=8aV6iysWcli&_r=1] Ihr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch: Popcorn zum Mitnehmen: Homepage [https://popcornzummitnehmen.de/] Helmut auf: Letterboxd [https://boxd.it/7fj1V] Cover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativ [https://www.instagram.com/karina_ist_kreativ/?hl=de] Diese Episode (Ep. 144) enthält unbezahlte Werbung. -------------------------------------- Impressum des Podcasts [https://popcorn-zum-mitnehmen.letscast.fm/imprint] -------------------------------------- Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.