
Seecast
Podcast von HYBRID Eins/Christian Jakubetz
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
8 Folgen
Gerhard Richter am Tegernsee und zudem das große Musikfest im Sommer: In dieser Ausgabe haben wir eindeutig einen Schwerpunkt beim Thema Kultur. Zu Gast sind Helge Augstein und Ute Watzl. Das neue Heft der Seeseiten erscheint am 6. Juni! Anmeldungen zum Newsletter: www.seeseiten-magazin.de [https:// www.seeseiten-magazin.de]

Wie kommt der Ausruf "Mai Liaba" auf ein T-Shirt? Und wie kam Ludwig Thoma dazu, die Filserbriefe zu schreiben? Antworten auf diese Fragen liefern heute Romina Pascale und Klaus Wittmann. In der Folge 7 vom Seecast!

In dieser Episode dreht sich vieles um Schlager! Wir sprechen mit der "Schlagergang" und finden raus, warum diese Musik so zeitlos ist. Und natürlich erfahren Sie, wann die Schlagergang am Tegernsee gastiert. Wir werfen auch einen Blick auf die Bergwacht Rottach und tauchen ein in die Welt der ehrenamtlichen Bergretter. Zu Gast ist Katharina Schmidt. Von ihr erfahren Sie, welche Herausforderungen und Erlebnisse ihre Tätigkeit mit sich bringt. Dazu: unser neuer Newsletter und die Veranstaltungen der nächsten Wochen!

Was hat der Tegernsee mit der New Economy zu tun? Und wieso heißt Harry G eigentlich Harry G? Viele Fragen, genauso viele Antworten, dazu ein Blick auf das, was gerade im Tegernseer Tal aktuell ist. Gastgeber: Christian Jakubetz, Seeseiten.

Wieso springt jemand freiwillig im Winter in den Tegernsee und wieso könnte das sogar noch eine gute Idee sein? Unsere Redakteurin Susanne Mayr weiß es – weil sie es selbst ausprobiert haben. Und unser Interviewgast Harry G erklärt uns, warum er plötzlich großen Respekt von Frauen hat, die in High Heel oder Flipflops die Neureuth raufkraxeln...