Take-Off

Take-Off

Podcast von FLUG REVUE, Astrid Kuzia

Das größte Flugzeug? Die stärkste Rakete? Im Podcast „Take-Off“ spricht unsere Redakteurin Astrid Kuzia mit Kollegen und Experten aus der Branche über die Superlative der Luftfahrt und stellt die aufregendsten Flugzeuge, ihre faszinierende Technik und ihren weltweiten Einsatz vor. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge, in der Sie mehr über Rekorde aus der Luftfahrt und deren Hintergründe erfahren.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

5 Folgen
episode Take-Off | Willkommen im Kuriositätenkabinett der Luftfahrt artwork
Take-Off | Willkommen im Kuriositätenkabinett der Luftfahrt

Patrick Zwerger und Philipp Prinzing über kuriose Flugzeuge Heckstarter, Ringflügler, fliegende U-Boote: Willkommen im Kuriositätenkabinett der Luftfahrtgeschichte! In dieser Folge von Take-Off, dem FLUG REVUE-Podcast, geht es um die besonders ausgefallenen Entwürfe: Philipp Prinzing vom Magazin „Klassiker der Luftfahrt“ und Online-Redakteur Patrick Zwerger präsentieren Flugzeuge, die ganz sicher vieles sind – nur nicht gewöhnlich. Sogar ein aufblasbares Flugzeug findet sich darunter!

22. Apr. 2020 - 37 min
episode Take-Off | Die meistgebauten Kampfjets artwork
Take-Off | Die meistgebauten Kampfjets

Karl Schwarz über die Bestenliste der überschallschnellen Fighter Überschallschnelle Kampfjets stehen an der Spitze des technischen Fortschritts. Karl Schwarz, stellvertretender Chefredakteur der FLUG REVUE, erzählt, warum besonders die MiG-21 so erfolgreich war und was die McDonell Douglas F-4 Phantom zum erfolgreichsten westlichen Muster macht. Auch die MiG-23, die Lockheed F-104 Starfighter ebenso wie die Lockheed Martin F-16 und F-35 haben sich einen Platz auf der Bestenliste erkämpft.

07. Apr. 2020 - 34 min
episode Take-Off | Fliegen auf der Langstrecke artwork
Take-Off | Fliegen auf der Langstrecke

Sebastian Steinke und Ulrike Ebner über Marathonflüge am Limit Mensch und Maschine am Limit: 20 Stunden nonstop fliegen. Diese Ultralangstrecke hat sich Quantas mit dem "Project Sunrise" auf die Fahne geschrieben. Auch andere Airlines bieten Flüge über weite Strecken an. FLUG REVUE widmet sich den technischen und menschlichen Herausforderungen dabei. Warum solche Entfernungen zunehmend mit Zweistrahlern bedient werden und welche Sicherheitskriterien dabei für die Triebwerke gelten, erklärt Ulrike Ebner, Redakteurin für Technik. Sebastian Steinke, Redakteur für die zivile Luftfahrt, spricht über die Anstrengungen dieser Marathonflüge für die Crew und manchen Passagier und wie ein Flugzeug optimal auf seinen Langstreckeneinsatz vorbereitet werden kann.

24. März 2020 - 31 min
episode Take-Off | Giganten der Luftfahrt hautnah artwork
Take-Off | Giganten der Luftfahrt hautnah

Karl Schwarz und Sebastian Steinke über die größten Flugzeuge im Podcast von FLUG REVUE Groß, größer, gigantisch - die größten Flugzeuge der Welt beeindrucken am Boden und in der Luft. Karl Schwarz, stellvertretender Chefredakteur der FLUG REVUE und Sebastian Steinke, Redakteur für zivile Luftfahrt, verraten, welche Flugzeuge die größte Spannweite mitbringen und warum so manches Unikat unter ihnen zu finden ist.

11. März 2020 - 53 min
episode Take-Off | Trailer artwork
Take-Off | Trailer

Das größte Triebwerk? Die stärkste Rakete? Im Podcast „Take-Off“ sprechen unsere Redakteure über die Faszination der Extreme. Damit ist schon ziemlich genau gesagt, um was es im FLUG REVUE-Podcast geht: größer, stärker und vor allem schneller! Eben um alles, was die Technik erlaubt und Ingenieure zu neuen Höchstleistungen anspornt. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge, in der Sie mehr über Rekorde aus der Luftfahrt und deren Hintergründe erfahren.

26. Feb. 2020 - 22 s
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher