
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
Podcast von KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden Sie unter ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS jetzt kennenlernen: ksta.de/pluspodcast
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
212 Folgen
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus [http://www.ksta.de/plus] Joe Laschet hat nach dem Abitur in Bonn Jura studiert, wie so viele in seiner Familie. Doch schnell wurde ihm klar, dass er viel lieber sein Hobby zum Beruf machen möchte. Seit seiner Kindheit beschäftigt er sich mit Herrenmode. Und irgendwann brach er das Studium ab und setzte ganz auf diese Karte. Im Gespräch mit Anne Burgmer gibt er Tipps für gute Outfits und verrät auch die größten Modesünden. Außerdem berichtet er darüber, wie es war, an der RTL-Show "Die Verräter" teilzunehmen und warum er sich vorstellen kann, häufiger im Fernsehen aufzutreten. Auch über seinen berühmten Vater Armin Laschet spricht der Modeexperte. Er erinnert sich an den Bundestagswahlkampf, in dem sein Vater für die CDU als Kanzlerkandidat angetreten war. Außerdem verrät er, ob er seinem Vater Modetipps gibt und was dieser dazu sagte, als er sich gegen die Juristenkarriere entschied. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus [http://www.ksta.de/plus] In dieser Folge "Talk mit K" erklärt der Kölner Coach Boris Beimann, warum es weniger darum geht, Nervosität zu besiegen, sondern vielmehr darum, einen gesunden Umgang damit zu finden, damit der Auftritt vor Kollegen oder einem noch größeren Publikum gelingen kann. Beimann gibt im Gespräch mit Moderatorin Sarah Brasack praktische Ratschläge, wie man mit Auftrittsangst umgehen kann. Es geht um Nerven-Duschen, Anker bauen und Klöße im Hals – sowie um Routinen und Rituale, um Angst und Druck zu reduzieren. Außerdem gibt Beimann Einblicke in seine Arbeit als Coach und seine Erfahrungen mit Menschen aus verschiedenen Bereichen, die ihre Auftrittsangst überwunden haben. Hier geht es zur Homepage von Boris Beimann. [https://borisbeimann.de/] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus [http://www.ksta.de/plus] Der 1. FC Köln ist zwei Tage vor Ende der Saison Tabellenzweiter und hat noch alle Chancen, aus eigener Kraft direkt wieder in die Erste Bundesliga aufzusteigen. Dennoch ist die Stimmung miserabel. Nach schlechten Spielen und Ergebnissen kam der FC im Spiel gegen schon abgestiegene Regensburger nicht über ein maues 1:1 hinaus. Nun ist der Druck vor den letzten beiden Spielen gegen Nürnberg und Kaiserslautern groß. Christian Löer, Sportchef des "Kölner Stadt-Anzeiger", beobachtet den FC seit vielen Jahren sehr genau. Mit Anne Burgmer spricht er darüber, warum Geschäftsführer Christian Keller zwar jeden Rückschlag erklären konnte, aber dennoch nie Konsequenzen aus seinen Fehlern zog. Löer analysiert, warum Trainer Gerhard Struber nicht der richtige Mann für Köln war, wieso die Mannschaft so verunsichert ist und was sich ändern muss, damit der FC in Zukunft in der Bundesliga bestehen kann. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus [http://www.ksta.de/plus] Guido Hammesfahr wuchs im Westerwald auf. In seiner Kindheit war er immer draußen unterwegs, das passte es perfekt, als er vor 20 Jahren zum Casting der ZDF-Kindersendung "Löwenzahn" eingeladen wurde. Der ausgebildete Schauspieler bekam den Job als Nachfolger von Peter Lustig und zog in den legendären Bauwagen ein. Als Fritz Fuchs hat er sich nun seit 2006 zur Aufgabe gemacht, Kindern Wissen über Natur, Umweltschutz und Technik zu vermitteln, dabei will er immer ihre Neugier wecken und sie nie belehren. In "Talk mit K" spricht er mit Moderatorin Anne Burgmer über seine Kindheit, seinen Berufsweg und seine Zeit bei "Löwenzahn". Er verrät, wie es ist, mit Kindern zu drehen und warum es ihm großen Spaß macht, als Fritz Fuchs mit Hund Keks unterwegs zu sein. Und er spricht über die Herausforderungen der digitalen Welt, mit denen Kinder heute konfrontiert sind. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus [http://www.ksta.de/plus] Mit 16 Jahren begann Thelonious Herrmann alias Straßengeklimper mit Klavierkonzerten auf der Severinstraße. Seitdem hat er 36 Länder mit seinem Klavier bereist, spielt häufig auf der Kölner Ehrenstraße oder vor dem Stadion. Doch damit ist jetzt Schluss, nachdem das Kölner Ordnungsamt schon etliche Bußgelder gegen ihn verhängt hat, weil er die erlaubte Spielzeit überschritt. Künftig wird der Musiker unter anderem in Bonn spielen, wo die Regeln anders sind. Im Podcast "Talk mit K" des Kölner Stadt-Anzeiger erklärt der 26-Jährige im Gespräch mit Moderatorin Sarah Brasack, warum die Kölner Regelung für ihn keinen Sinn macht, er Streit vermeiden will und wie seine Fans ihn mit Solidarität, aber auch finanziell unterstützt haben in der Sache. Außerdem spricht er von seinen Erfahrungen als Straßenmusiker, Konkurrenz und Solidarität unter Kollegen, geklauten Handys während Auftritten, den besten Songs für Geldregen und seinen Abenteuern mit dem Klavier in anderen Ländern der Welt wie etwa Marokko, wo er während des Konzerts plötzlich von einer Frau gewürgt wurde. Am 20. Juni 2026 tritt Thelonious Herrmann in der Philharmonie auf und erfüllt sich damit einen lang ersehnten Traum. Tickets dafür sind hier erhältlich. [https://www.koelner-philharmonie.de/de/programm/participant/thelonious-herrmann-stadtgeklimper] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

App downloaden & deine Podcasts überall hören