
Tiermedizin - Open Access LMU
Podcast von Ludwig-Maximilians-Universität München
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
146 Folgen
Scholz, Armin (2002): In-vivo-Methoden zur Analyse von Muskelstoffwechsel und Körperzusammensetzung beim Schwein unter besonderer Berücksichtigung genetischer Einflüsse. Habilitationsschrift zur Erlangung der Lehrbefähigung für die Fachgebiete „Tierzucht und Allgemeine Landwirtschaftslehre“, Tierärztliche Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München

Jürgens, Jutta B.; Gartland, Lanier A.; Pasquier, Louis D.; Horton, John D.; Göbel, Thomas W. F. und Cooper, Max D. (1995): Identification of a Candidate CD5 Homologue in the Amphibian Xenopus laevis. In: Journal of Immunology, Vol. 155, Nr. 9: pp. 4218-4223.

Peters, Joris; Gautier, A.; Brink, J. S. und Haenen, W. (1994): Late quaternary extinction of ungulates in Sub-Saharan Africa. A Reductionist`s Approach. In: Journal of Archaeological Science, Vol. 21: pp. 17-28.

Göbel, Thomas W. F.; Chen, Chen-Lo H.; Lahti, Jill; Kubota, Takayuki; Kuo, Chia-Lam; Aebersold, Ruedi; Hood, Leroy und Cooper, Max D. (1994): Identification of T-cell receptor a-chain genes in the chicken. In: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, Vol. 91, Nr. 3: pp. 1094-1098.

Lignereux, Y.; Peters, Joris; Cours, S.; Duday, H.; Garcia, M. und Rouzaud, F. (1994): L'occupation chalcolithique de la grotte de Foissac (Aveyron). Les témoins archéozoologiques. In: Revue de Médecine Vétérinaire, Vol. 145: pp. 355-386.