Treffpunkt Klassik

Höre Treffpunkt Klassik

Podcast von SWR

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

5420 Folgen
episode Kat Eaton: Schon früh ein großer Fan von Blues, Soul, Jazz und Gospel artwork
Kat Eaton: Schon früh ein großer Fan von Blues, Soul, Jazz und Gospel

LEBENDIG, LÄSSIG UND ZEITGEMÄSS > Wenn es mir schlecht geht oder ich traurig bin, gibt mir die Musik sofort einen Kick: Ich fühle mich besser, Ängste und Sorgen rücken in den Hintergrund. > > > Quelle: Kat Eaton, Sängerin aus Großbrittannien Musik hat für die empfindsame Sängerin und Songschreiberin Kat Eaton eine enorme Kraft. Musik gibt ihr Trost und hat eine äußerst positive Wirkung auf ihre Stimmung. Musik ist ihr Leben. Mit ihrem aktuellen Album „Honestly“ knüpft sie an den Vorgänger „Talk To Me“ an und führt ihre musikalische Arbeit konsequent fort: Neben dem Blues sind es auch Soul- und Gospel-Elemente, die Eaton in den Sound einfließen lässt: wie etwa Bläser und Gospel-Chöre. Das Ganze klingt lebendig, lässig und zeitgemäß.  Im Song „Addicted“ auf „Honestly“ zeigt Keaton sich von einer feinfühligen Seite. Sie weiß, wie schnell man in eine toxische Beziehung gerät. Deshalb warnt sie davor, dem Partner zu verfallen. FRÜHE INSPIRATION Immer ist Musik um Eaton. Jeden Sonntag schwingen die Wände ihres Elternhauses zum Rhythmus der Schallplatten, die ihr Vater gegen sieben Uhr morgens auflegt.  > Es waren wunderbare Momente mit meinem Vater. Eine meditative Atmosphäre, diese Schallplatten mit ihm zu hören, die Plattencover vor mir zu haben und die Liedtexte intensiv zu studieren.  > > > Quelle: Kat Eaton, Sängerin aus Großbrittannien So lernt Eaton diverse Künstler, viele Bands und verschiedene Sounds kennen: Mit noch nicht einmal zehn Jahren ist sie schon mitten der Musikszene der frühen Neunziger. Sie entdeckt immer mehr ihre Liebe zu Blues, Soul, Jazz und Gospel. LEARNING BY DOING Das Debütalbum „Talk To Me“ legt 2021 den Grundstein ihrer Karriere und macht Eaton in Großbritannien bekannt. Sie hat kein Studium der Musik gemacht. Learning by Doing heißt ihre Lernmethode, experimentieren und selbst ausprobieren.  Ab und und zu hatte sie mal ein paar Gesangsstunden. An ihrer wunderbaren Stimme will sie weiterarbeiten, sich intensiv mit Jazz beschäftigen und unbedingt das Scatten lernen. Das ist eine spezielle Form des improvisierten Gesangs im Jazz und Gospel, bei der der Sänger Silben und Wortfragmente verwendet, um instrumentale Phrasen nachzuahmen. Nun gibt Eaton am 1.05. ein Konzert in Stuttgart.  Eaton verwendet Live-Instrumente. Sie greift den klassischen Vintage-Sound auf und aktualisiert ihn für das 21. Jahrhundert mit zeitgenössischen Verzierungen. Sie setzt sich in ihren Songs mit wichtigen Themen auseinander, die uns alle angehen – und das mit einer umwerfenden Stimme.

30. Apr. 2025 - 3 min
episode Komponistennachwuchs in Freiburg: Das SWR Symphonieorchester gibt Einblicke ins Profi-Geschäft artwork
Komponistennachwuchs in Freiburg: Das SWR Symphonieorchester gibt Einblicke ins Profi-Geschäft

Ein eigenes, unveröffentlichtes Stück mit dem renommierten SWR Symphonie Orchester gemeinsam an der Musikhochschule Freiburg inszenieren: Dieser Traum geht derzeit für eine Hand voll Musikerinnen und Musiker aus aller Welt in Erfüllung. Sie haben sich in einem internationalen Wettbewerb durchgesetzt und dürfen ihre Werke am 1. Mai beim Abschlusskonzert einem großen Publikum präsentieren. Damiàn Correa Koufen mit einem kleinen Werkstattbericht von den Proben in Freiburg.

30. Apr. 2025 - 3 min
episode Cornelia Bend über ihre erste Ausgabe der Schwetzinger SWR Festspiele als künstlerische Leiterin artwork
Cornelia Bend über ihre erste Ausgabe der Schwetzinger SWR Festspiele als künstlerische Leiterin

Cornelia Bend ist die neue künstlerische Leiterin der Schwetzinger SWR Festspiele. Die ersten Festspiele unter ihrer Leitung tragen das Motto „Verführung“. Das Festival wird am 1. Mai eröffnet und endet am 31. Mai. Auf welche verführende Musik man sich freuen darf und welche Ideen sie für die Festspiele mitgebracht hat, erzählt sie im Musikgespräch.

30. Apr. 2025 - 6 min
episode Kann man hier widerstehen? „Adam und Eva“ bei den Schwetzinger SWR Festspielen artwork
Kann man hier widerstehen? „Adam und Eva“ bei den Schwetzinger SWR Festspielen

Die Komödie „Adam und Eva“ von Peter Hacks ist wunderbare Vorlage für eine Oper, dachten sich die Librettistin Anne-May Krüger und ihr Mann, der amerikanische Komponist Mike Svoboda. Und haben nun für die Schwetzinger SWR Festspiele ein neues Musiktheaterstück geschrieben – passend zum diesjährigen Festival-Motto „Verführung“. Am 2. Mai wird die Oper „Adam und Eva“ im Rokokoschloss Schwetzingen uraufgeführt.

30. Apr. 2025 - 6 min
episode Fast alle verlieren: Moritz Eggert zu den Reformideen der GEMA artwork
Fast alle verlieren: Moritz Eggert zu den Reformideen der GEMA

Bei der GEMA wird zwischen „Ernster“ und „Unterhaltungs-“ Musik unterschieden. Begrifflichkeiten, die den Komponisten und Präsidenten des Deutschen Komponist*innenverbands Moritz Eggert schon immer gestört haben. Nun will die GEMA die Ausschüttung reformieren, doch sie wirft mit falschen Zahlen um sich, meint Eggert. Eine Reform sei prinzipiell notwendig, doch in anderer Form als angedacht, erzählt er im Gespräch.

29. Apr. 2025 - 9 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher