
trotz allem - 100 Ideen für eine gerechtere Welt
Podcast von IJM Deutschland e.V.
Du willst die Welt verbessern, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? In "trotz allem" spricht dein Host Marius Maurer mit Menschen, die Außergewöhnliches tun, obwohl sie das selbst vielleicht gar nicht so sagen würden. Ein Podcast des deutschen Zweigs der weltgrößten Anti-Sklaverei-Organisation International Justice Mission.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
41 Folgen
In dieser Folge sprechen wir mit Bastian Berbner. Er ist Journalist, Autor und hat den Podcast "180 Grad – Geschichten gegen den Hass" ins Leben gerufen. Seine Art Lebensthema sind Begegnungen, die Menschen verändern. Bastian sammelt liebend gerne Geschichten, in denen sich Menschen begegnen und dadurch verändern. Und teilt sie dann mit anderen Menschen, zum Beispiel durch seine Podcasts oder als Journalist für die ZEIT. Wir sprechen gemeinsam über seine Projekte und die transformative Kraft von Begegnungen. Eine Folge über gesellschaftlichen Wandel, Ängste und die positiven Veränderungen, die durch zwischenmenschliche Verbindungen entstehen können. In der ARD Mediathek [https://www.ardaudiothek.de/sendung/180-grad-geschichten-gegen-den-hass/66045982/] und den meisten Podcast-Plattformen findest du alle Folgen von „180 Grad – Geschichten gegen den Hass“. Alle Infos zu Bastians neustem Podcast „WHITE – Geständnis eines Neonazis“ findest du hier [https://www.zeit.de/serie/white]. Trotz allem auf Instagram: bit.ly/3siQdaF [https://bit.ly/3siQdaF] Du willst mehr über IJM Deutschland erfahren? Dann melde dich jetzt zum kostenlosen Online-Basiskurs an! https://ijmde.org/basiskurs [https://ijmde.org/basiskurs] Moderation: Marius Maurer (bit.ly/3snUTMi [https://bit.ly/3snUTMi]) Schnitt & Redaktion: Mathias Schweikert (www.purpose-stories.de [http://www.purpose-stories.de/]) Musik: Friedrich Rexer (www.friedrichrexer.de [http://www.friedrichrexer.de/]) Kontakt: Feedback, Anregungen und Fragen kannst du uns über unseren Instagram-Kanal [https://www.instagram.com/trotzallem.podcast/?hl=de] oder per Mail an podcast@ijm-deutschland.de schicken. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.

In dieser Folge sprechen wir mit Katharina und Justin vom Verein The Justice Project e.V. aus Karlsruhe. Der soziale Verein ist im Rotlichtmilieu von Karlsruhe tätig und unterstützen Betroffene von Menschenhandel sowie Menschen in der Prostitution durch Beratung, Bildung und Prävention. Wir erfahren, was sie motiviert, sich für die Rechte und die Würde dieser Menschen einzusetzen, und diskutieren die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, sowie ihre Strategien zur Bewältigung. Mehr über The Justice Project findet ihr auf deren Website [https://www.thejusticeproject.de/] oder auf Instagram [https://www.instagram.com/thejusticeprojectev/]. Trotz allem auf Instagram: bit.ly/3siQdaF [https://bit.ly/3siQdaF] Du willst mehr über IJM Deutschland erfahren? Dann melde dich jetzt zum kostenlosen Online-Basiskurs an! https://ijmde.org/basiskurs [https://ijmde.org/basiskurs] Moderation: Marius Maurer (bit.ly/3snUTMi [https://bit.ly/3snUTMi]) Schnitt & Redaktion: Mathias Schweikert (www.purpose-stories.de [http://www.purpose-stories.de/]) Musik: Friedrich Rexer (www.friedrichrexer.de [http://www.friedrichrexer.de/]) Kontakt: Feedback, Anregungen und Fragen kannst du uns über unseren Instagram-Kanal [https://www.instagram.com/trotzallem.podcast/?hl=de] oder per Mail an podcast@ijm-deutschland.de schicken. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.

In dieser Folge sprechen wir mit Tobias Merckle, dem Gründer von Seehaus e.V., über deren alternative Herangehensweise zur Resozialisierung straffälliger Jugendlicher. Tobias teilt seine persönliche Motivation für das Projekt und gibt uns Einblicke in seine Erfahrungen mit den Jugendlichen. Wir diskutieren die Herausforderungen, mit denen das Team von Seehaus e.V. konfrontiert ist, und wie sie diesen begegnen. Außerdem beleuchten wir die Erfolge dieses freien Ansatzes des Strafvollzugs und welche positiven Veränderungen er bei den Jugendlichen bewirken kann. Eine Folge über Hoffnung, Verantwortung und die transformative Kraft des Vertrauens an das Potenzial junger Menschen. Hier findest du alles rund um das Seehaus, deren freien Ansatz des Strafvollzugs und deren Stellenangebote: https://seehaus-ev.de/ [https://seehaus-ev.de/] Alle Infos zu unseren Spendenläufen Mudraise & Muskathlon findest du über über diesen Link [https://ijm-deutschland.de/2024-was-vornehmen]. Trotz allem auf Instagram: bit.ly/3siQdaF [https://bit.ly/3siQdaF] Du willst mehr über IJM Deutschland erfahren? Dann melde dich jetzt zum kostenlosen Online-Basiskurs an! https://ijmde.org/basiskurs [https://ijmde.org/basiskurs] Moderation: Marius Maurer (bit.ly/3snUTMi [https://bit.ly/3snUTMi]) Schnitt & Redaktion: Mathias Schweikert (www.purpose-stories.de [http://www.purpose-stories.de/]) Musik: Friedrich Rexer (www.friedrichrexer.de [http://www.friedrichrexer.de/]) Kontakt: Feedback, Anregungen und Fragen kannst du uns über unseren Instagram-Kanal [https://www.instagram.com/trotzallem.podcast/?hl=de] oder per Mail an podcast@ijm-deutschland.de schicken. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.

In dieser Folge haben wir Desirée Binternagel von Fairever zu Gast. Wir tauchen tief in die Welt des fairen Goldabbaus ein und beleuchten die Arbeitsbedingungen im Kleinbergbau. Dabei diskutieren wir auch Recycling-Gold als mögliche Alternative, die jedoch bei Weitem nicht unproblematisch ist. Desirée teilt ihre Expertise und Erfahrungen in diesem wichtigen Bereich und wirft ein Licht auf die dringenden Themen, die den fairen Goldabbau betreffen. Wir erfahren mehr über die Herausforderungen, aber auch die Lösungsansätze, die in dieser Branche existieren. Hier findest du alles zu Fairever und den wichtigsten Siegeln, die dir beim Kauf von Gold oder Schmuck helfen können: https://fairever.gold [https://fairever.gold] Alle Infos zu unseren Spendenläufen Mudraise & Muskathlon findest du über über diesen Link [https://ijm-deutschland.de/2024-was-vornehmen]. Mehr zum Podcast und zur Sendung: Trotz allem auf Instagram: bit.ly/3siQdaF [https://bit.ly/3siQdaF] Alles weitere zu unserem Podcast: http://bit.ly/3bifwC5 [http://bit.ly/3bifwC5] Mehr zu IJM Deutschland: bit.ly/3i6Q8lT [http://bit.ly/3i6Q8lT] Du willst mehr über IJM Deutschland erfahren? Dann melde dich jetzt zum kostenlosen Online-Basiskurs an! https://ijmde.org/basiskurs [https://ijmde.org/basiskurs] Moderation: Marius Maurer (bit.ly/3snUTMi [https://bit.ly/3snUTMi]) Schnitt & Redaktion: Mathias Schweikert (www.purpose-stories.de [http://www.purpose-stories.de/]) Musik: Friedrich Rexer (www.friedrichrexer.de [http://www.friedrichrexer.de/]) Kontakt: Feedback, Anregungen und Fragen kannst du uns über unseren Instagram-Kanal [https://www.instagram.com/trotzallem.podcast/?hl=de] oder per Mail an podcast@ijm-deutschland.de schicken. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.

In dieser Folge sprechen wir mit der Musikerin Sarah Brendel über ihr Leben als Musikerin in einem Schloss, ihre bewegenden Geschichten und Erlebnisse sowie die transformative Kraft von Kunst und Musik. Außerdem erfährst du mehr über ihr neues Buch „Das Kleinste ist nicht zu klein“, in dem sie nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen, sondern auch ihre tiefen Überzeugungen als gläubige Person teilt. Diese Episode regt nicht nur zum Nachdenken an, sondern ermutigt auch zum Handeln für eine bessere Welt. Sarahs Buch „Das Kleinste ist nicht zu klein“ kannst du hier [https://www.scm-shop.de/das-kleinste-ist-nicht-zu-klein.html] vorbestellen oder ab dem 2. Januar in deinem lokalen Buchladen kaufen. Hier findest du die Terminen zu Sarahs Lesungen: https://sarahbrendel.de/tourdates/ [https://sarahbrendel.de/tourdates/] Mehr zum Podcast und zur Sendung: Trotz allem auf Instagram: bit.ly/3siQdaF [https://bit.ly/3siQdaF] Alles weitere zu unserem Podcast: http://bit.ly/3bifwC5 [http://bit.ly/3bifwC5] Mehr zu IJM Deutschland: bit.ly/3i6Q8lT [http://bit.ly/3i6Q8lT] Moderation: Marius Maurer (bit.ly/3snUTMi [https://bit.ly/3snUTMi]) Schnitt & Redaktion: Mathias Schweikert (www.purpose-stories.de [http://www.purpose-stories.de/]) Musik: Friedrich Rexer (www.friedrichrexer.de [http://www.friedrichrexer.de/]) Kontakt: Feedback, Anregungen und Fragen kannst du uns über unseren Instagram-Kanal [https://www.instagram.com/trotzallem.podcast/?hl=de] oder per Mail an podcast@ijm-deutschland.de schicken. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat