
Höre #vielzutun - Das Wahlprogramm der FDP
Podcast von FDP
Das Wahlprogramm der Freien Demokraten im Podcast
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
45 Folgen
Vorwort von Christian Lindner zum Wahlprogramm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2021. Der Beitrag 001 Vorwort: Nie gab es mehr zu tun. [https://podcast.fdp.de/2021/08/001-intro/] erschien zuerst auf #vielzutun 🎧 [https://podcast.fdp.de].

Nicola Beer, stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und Vize-Präsidentin des EU-Parlaments, liest aus dem Wahlprogramm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2021 . Bereits vor der Coronakrise hat Deutschlands Wirtschaft an Fahrt verloren. Nun müssen wir trotz Krise schnell wieder auf Wachstumskurs kommen. Für einen zukunftsfähigen Standort und Arbeitsplätze brauchen wir echte Modernisierungsimpulse. Wir Freie Demokraten setzen dabei auf die Innovationskraft der Sozialen Marktwirtschaft und auf eine Agenda für mehr Wachstum: entlasten, entfesseln, investieren. Mehr Infos auf:fdp.de/vielzutun [https://www.fdp.de/nie-gab-es-mehr-zu-tun] Der Beitrag 002 Kap. 1.1: Sicherung der Sozialen Marktwirtschaft und Stärkung der Wirtschaft [https://podcast.fdp.de/2021/08/002-sicherung-der-sozialen-marktwirtschaft-und-staerkung-der-wirtschaft/] erschien zuerst auf #vielzutun 🎧 [https://podcast.fdp.de].

Hermann Otto Solms, Ehrenvorsitzender der FDP, liest aus dem Wahlprogramm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2021. Deutschland gehört bei Steuern und Sozialabgaben zur Weltspitze. Wir Freie Demokraten wollen die Balance zwischen Privat und Staat wiederherstellen, ohne dabei eine seriöse Haushaltspolitik aufzugeben. Wir fordern ein grundlegendes Umdenken in der Steuerpolitik: Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger spürbar entlasten und damit die unabdingbare Voraussetzung für Impulse in die wirtschaftliche Erholung unseres Landes schaffen. Das ist ein wichtiger Punkt auf unserer Agenda für mehr Wachstum, denn nur mit Wachstum wird es gelingen, die Folgen der Coronapandemie zu überwinden. Dabei stehen wir für eine solide und investitionsorientierte Haushaltspolitik und zur im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse. Denn jede Generation hat ihre Herausforderungen und muss über die finanzpolitischen Spielräume verfügen, um diesen gerecht werden zu können. Mehr Infos auf:fdp.de/vielzutun [https://www.fdp.de/nie-gab-es-mehr-zu-tun] Der Beitrag 003 Kap. 1.2: Entlastung und faire Steuern [https://podcast.fdp.de/2021/08/003-entlastung-und-faire-steuern/] erschien zuerst auf #vielzutun 🎧 [https://podcast.fdp.de].

Harald Christ, Bundesschatzmeister der FDP, liest aus dem Wahlprogramm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2021. Die vor uns liegenden Herausforderungen bergen die Chance für eine zukunftsorientierte Neuausrichtung für mehr Wachstum und Innovation. Wir sind überzeugt, dass anhaltendes Wirtschaftswachstum den Weg aus der Krise in die neue Zeit ebnet. Wir Freie Demokraten wollen daher neue Impulse durch Zukunftsinvestitionen entfachen. Mehr Infos auf:fdp.de/vielzutun [https://www.fdp.de/nie-gab-es-mehr-zu-tun] Der Beitrag 004 Kap. 1.3: Investitionen in die Zukunft [https://podcast.fdp.de/2021/08/004-investitionen-in-die-zukunft/] erschien zuerst auf #vielzutun 🎧 [https://podcast.fdp.de].

Volker Wissing, FDP-Generalsekretär, liest aus dem Wahlprogramm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2021. Regeln müssen für alle gelten. Dazu gehört auch, dass vor allem große internationale Unternehmen ihren Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens leisten. Wir Freie Demokraten setzen uns für faire Regeln und ein gerechtes Steuersystem ein. Mehr Infos auf:fdp.de/vielzutun [https://www.fdp.de/nie-gab-es-mehr-zu-tun] Der Beitrag 005 Kap. 1.4: Faire Regeln bei der internationalen Besteuerung [https://podcast.fdp.de/2021/08/005-faire-regeln-bei-der-internationalen-besteuerung/] erschien zuerst auf #vielzutun 🎧 [https://podcast.fdp.de].
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat