
Vinyl Stories
Podcast von Nilz Bokelberg, Gereon Klug, Maria Lorenz, Guido Neuhaus
Sie kannten sich nicht – jetzt sind sie verliebt. Nilz Bokelberg und Gereon Klug schreiben zwar beide für die Vinyl Stories, der eine aber als Exil-Kölner in Berlin, der andere als Siegerländer in Hamburg. Wir bringen sie zusammen. Endlich. Für euch. Endgültiges Experten-Halbwissen, mit Verve vorgetragen und als Podcast frisch zubereitet. Nehmt Platz auf dem Beifahrer-Sitz, wenn Nilz und Gereon den DeLorean DMC-12 zünden und durch die Vinyl- und Musikgeschichte flanieren. Es wird schwadroniert, palavert und gefachsimpelt. Nie um eine Anekdote verlegen, stets Vinyl im Visier. Wie eine Art eingesprochener Pirelli-Kalender für den modernen Vinyl-Enthusiasten verführen euch die beiden mit schlichter Schönheit und dienen als leidenschaftliche Inspirationsquelle. Für so ziemlich alles.
Warum Yoko Ono und John Lennon weinten, als sie Trio live gesehen haben?
Warum Michael Jackson in einem Hamburger Vorort gelebt hat?
Warum Prince Drum n‘ Bass erfand?
Darauf gibt es bereits in der ersten Folge der ersten Staffel eine Antwort. Jetzt stellt euch vor, was alles in den restlichen Folgen und gar in der 2. Staffel besprochen wird. Reinhören, schlau machen! Es lohnt sich.
Wenn ihr auch eine unfassbare, schöne, traurige, herzzerreißende, komische, einzigartige, legendäre, kaum zu glaubende oder einfach erzählenswerte Vinyl-Anekdote auf Lager habt, dann schreibt uns: stories@vinyl.tv
Wir freuen uns über Eure Geschichten.
Eure
Vinyl Stories Redaktion
www.vinyl.tv
Die neuesten Episoden
Track 25 - Bruch
Heute alles anders. Denn: Jetzt wird es traurig.
Hier kommt die erstmal letzte Folge des Vinyl Stories Podcast.
Mit dem passenden Thema "Bruch".
Nilz und Gereon greifen alte Themen wieder auf, zu denen noch nicht alles von jedem gesagt wurde,
betrachten Liegengebliebenes mit dem humorigen Langmut eines Experten und sprechen bisher ungesagtes frei aus.
Das ist natürlich die bisher beste Folge. Und am Ende heißt es dann "Allzeit Gut Rill" und ein mintiges VG+ für euch alle!
Auf ein Wiedersehen in den Rillen dieser Welt.
Eure Vinyl Stories Redaktion
47 min - 19. Jan. 2018
Track 24 - Plattenläden
Plattenläden! Da kommen einem griesgrämige Händler, miese Bedienung und untergegangene Vorbestellungen in den Sinn.
Nilz und Gereon auch. Sie hauen die absurdesten Anekdroten rund um Typen in und um Plattenläden raus und
geizen auch nicht mit Plattenladen-Tips für Hamburg und Berlin.
Außerdem werden im 24. Track des Vinyl Stories Podcasts, in dem die Moderatoren niemals abschweift, folgende Themen angerissen:
- Business Modelle rund um Platten
- Dem portugiesischen DJ, der sich nicht DJ Ridoo nennen wollte
- Dem Plattenhändler, der nur Platten verkauft, wenn das Universum zustimmt
- Die Plattensammler-Lösung von "Stangen Joe"
- Ein Hodenbad in netter Herrenrunde
- Das Ende von Expedit
- Plattenhändlerinnen und Hitler-Vergleiche
Das dieser Track der bisher beste ist, muss nicht extra erwähnt werden.
Eure Vinyl Stories Redaktion
www.vinyl.tv
Twitter: @Vinyl_Stories
Facebook: @vinylstoriesmag
Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de
48 min - 11. Jan. 2018
Track 23 - Artworks
Viele haben sich am intellektuellen Storytelling-Spagat versucht, Raymond Pettibon, Gerhard Richter und Andy Warhol in einer Podcast-Folge mit Bushwick Bill, Mingering Mike und Swamp Dog
zu verwursten. Und sind gescheitert. Nilz und Gereon ist es nun gelungen - im Track 23 des Vinyl Stories Podcast. Sie erzählen euch die unglaublichsten Geschichten zu Plattencovern.
Von Rock 'n' Rollern in Seifenkisten, Soul-Sängern auf Pferde-großen Ratten und Rappern mit herausgeschossenen Augen auf dem Krankenhaus-Flur über
Senat Berger B-Movie-Soundtracks, anatomischen Anomalitäten und im Untergrund lebenden Deserteuren.
Als besonderes Highlight: Die Geschichte zur besten Bootleg-Cover-Imitation und Gereons Selbstversuche rund um versteckte Botschaften.
Das hier ist die beste Folge, klarer Fall.
Eure Vinyl Stories Redaktion
www.vinyl.tv
Twitter: @Vinyl_Stories
Facebook: @vinylstoriesmag
Produziert von Maria Lorenz: www.poolartists.de
47 min - 14. Dez. 2017
Beliebte Shows
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst