
Wetterzeit Thomas Wostal
Podcast von Thomas Wostal
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
40 Folgen
Luke Howard, ein junger Apotheker und Hobby-Wetterforscher, erfand vor 200 Jahren ein revolutionäres System, das noch heute gilt. Er ordnete die scheinbar unendliche Zahl von unterschiedlichen Wolken in ein ganz einfaches System: Schicht, Haufen, Faser (Stratus, Cumulus, Cirrus). In der … mehr lesen [https://wetterzeit.at/podcast/der-mann-der-den-wolken-ihre-namen-gab-folge-2/]

Vor 200 Jahren machte ein unbekannter junger Mann Ordnung am Himmel. Er fand in der scheinbar unendlichen Vielfalt an Wolken ein System und gab ihnen die Namen, die sie noch heute tragen: Cumulus, Cirrus, Stratus, etc. In der Folge 1 … mehr lesen [https://wetterzeit.at/podcast/der-mann-der-den-wolken-ihre-namen-gab-folge-1/]

Wenn Du beim aktuellen Wetter derzeit „g´scheit mitreden“ will, erfährst Du hier: wie lange uns dieses stabile Hoch erhalten bleibt, wie ungewöhnlich 30er im September sind, wie stark dieser September Richtung Rekordmonat geht, wie viele unterschiedliche Theorien es zum Begriff … mehr lesen [https://wetterzeit.at/podcast/altweibersommer-zum-gscheit-mitreden/]

In den letzten Wochen machten immer wieder kleine Tiefdruckgebiete die Wetterprognosen für Österreich sehr mühsam. Für die kommende Woche kündigt sich hingegen seit Tagen ein stabiles und großes Hochdruckgebiet über Europa an. Aber: Plötzlich taucht in den Prognosekarten schon wieder … mehr lesen

Derzeit hört man oft „Das wird ein extrem heißer und trockener Sommer, ein Rekordsommer“. Kann man jetzt schon den Sommer vorhersagen, vielleicht sogar einen sehr extremen Sommer? Was zeigen die aktuellen Saisonprognosen und was ist das überhaupt? Und gibt es … mehr lesen