
What's up, America?
Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
23 Folgen
What's up, America?Joe Biden ist offiziell im Amt. In kurzer Zeit hat er bereits einige Projekte der Vorgängerregierung gestoppt. Das überwiegend durch Dekrete und Vorschriften. Jetzt steht die erste politische Herausforderung bevor - das Corona-Hilfspaket muss durch den Senat. Darüber spricht Dennis Pyzik in der vorerst letzten Folge des Podcasts mit Peter Sparding vom German Marshall Fund in Washington.

What's up, America?Am Mittwoch wird Joe Biden offiziell als 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika eingeführt. Die Zeremonie sichern 25.000 Nationalgardisten ab. Bleibt also wirklich alles sicher? Welche ersten Worte und Botschaften wird der neue Präsident an sein Volk richten und wie verhält sich Donald Trump an diesem Tag? Antworten auf diese Fragen geben Dennis Pyzik und RND-USA-Korrespondent Karl Doemens.

What's up, America?Nach den gewaltsamen Auseinandersetzungen rund um das Kapitol in Washington sind immer noch viele Fragen offen. Wie konnten die Randalierer so leicht in das Zentrum der amerikanischen Demokratie eindringen? Wie verhält sich die Republikanische Partei gegenüber Donald Trump? Plant er vielleicht sogar die Gründung einer eigenen Partei? Darüber spricht Dennis Pyzik mit der Politikwissenschaftlerin Cathryn Clüver Ashbrook von der Harvard Kennedy School.

What's up, America?Angestachelt von Donald Trump, dem noch amtierenden US-Präsidenten, haben am Mittwoch eine Vielzahl sogenannter "Patrioten" das Kapitol in Washington gestürmt. Genau zu der Zeit, als Joe Biden in einer gemeinsamen Sitzung von Senat und Repräsentantenhaus als neuer Präsident offiziell bestätigt werden sollte. Was bedeutet dieser "Sturm auf das Kapitol" für das Land? Welche Folgen wird er haben? Darüber spricht Dennis Pyzik mit USA-Korrespondent Karl Doemens und der demokratischen Abgeordneten Angelika Kausche.

What's up, America?In Georgia entscheiden sich die Machtverhältnisse in Washington. Bei der Senatswahl am Dienstag werden hier die letzten beiden offenen Sitze vergeben. Diese Wahl entscheidet, welche Partei den Senat letztendlich dominiert und gleichzeitig auch, wie einfach der künftige US-Präsident Joe Biden zukünftig regieren kann. Genau in die heiße Phase des Wahlkampfs platzt ein neuer Skandal rund um den noch amtierenden Präsidenten Donald Trump. Über diese Themen spricht Dennis Pyzik mit Angelika Kausche, demokratische Abgeordnete im Repräsentantenhaus von Georgia.