
Nur bei Podimo
Work Kids Balance
Podcast von Marijke & Konstantin Wagner
Entdecken Sie 'Work Kids Balance' mit Marijke und Konstantin Wagner – ein Podcast, der Familienleben und Karriere neu definiert. Als erfolgreiche Influencer, Eltern und Unternehmer zeigen sie, wie man den Spagat zwischen Beruf und Familie meistert. Konstantin, Gynäkologe und Social-Media-Star, und Marijke, zweifache Firmenchefin und Familienmanagerin, teilen ihre Erfahrungen humorvoll und unverblümt. Von mentaler Belastung bis zur Alltagsorganisation – dieser Podcast bietet authentische Einblicke und inspirierende Lösungen. Erleben Sie, wie zwei außergewöhnliche Menschen Familie, Beruf und persönliche Entwicklung in Einklang bringen. 'Work Kids Balance' – wo Mut, Stärke und Verletzlichkeit aufeinandertreffen und der ganz normale Wahnsinn des Lebens mit Humor und Verständnis gemeistert wird.
Follower
9.990
30 Tage kostenlos testen
13,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
20 Folgen
Wir sind schon in der letzten Folge dieser Staffel und möchten an dieser Stelle mal unserem Podcast-Titel gerecht werden, wie sieht unsere Work Kids Balance eigentlich aus? Ein Kind ist kein Kind - das hat bei uns schon nicht gestimmt, aber den Spagat zwischen zwei Kindern, der Selbständigkeit, dem Haus und der Familie ist schon enorm. Und auch wenn unser Leben in der Insta-Bubble ganz wunderbar erscheint, haben auch wir unseren Struggle im Alltag. Hört selbst, wie wir unsere Balance finden und erzählt uns gerne mal, ob es euch auch so geht? Wir freuen uns von euch zu hören, ob per Insta oder per E-Mail an info@richtigwissen.de

Zu diesem Thema haben wir uns fachliche Unterstützung geholt. Dr. med. Vitor Paixao Gatinho auch bekannt als kids.doc ist heute bei Marijke zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die U-Untersuchungen der Babys und der kleinen Kinder. Warum ist man eigentlich vor den Untersuchungen als Mutter oder Vater so nervös? Sind die Untersuchungen eigentlich verpflichtend? Und wie machen das der Arzt eigentlich selbst, haben die Kids vom kids.doc auch noch einen Kinderarzt? Wir konnten hoffentlich einige Fragen und Unsicherheiten klären. Sollten noch Fragen offen sein, folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen oder meldet euch bei uns unter info@richtigwissen.de

Unsere neue Folge ist mal ganz anders, denn ihr habt entschieden über welche Themen wir sprechen. Und da waren einige ganz schön intime Fragen dabei. Würde Konstantin seiner Marijke die Periode mit allem drum und dran abnehmen? Und was würde er machen, wenn er einen Tag lang ein extrovertierter Mensch wäre? Würde Marijke einen Seitensprung verzeihen? Und wie würde die Kinderplanung aussehen, wenn Konstantin das nächste Baby austragen und stillen würde? Und ganz zum Schluss, was denken wir beide, wie unsere Kinder uns finden, wenn sie irgendwann mal erwachsen sind und unsere Social Media Aktivitäten sehen? Hört euch an, was ihr so wissen wolltet und seid gespannt, ob eure Frage dabei war. Sind noch Fragen offen geblieben, dann folgt uns gerne auf unseren Instagram Profilen, dort findet ihr viel was uns in unserem Alltag so bewegt.

Gemeinsam und beieinander schlafen war mal das normalste der Welt und wird in vielen anderen Kultur als absolute Normalität angesehen. Doch in unserer westlichen Gesellschaft gehörte das Kind die letzten Jahre möglichst früh in sein Zimmer und sein eigenes Bett. Der Trend geht nun wieder in die andere Richtung, und das mit gute Grund. Welche Vorteile das Familienbett hat, was alles als Co-Sleeping zählt und warum Marijke in Thermo-Leggins schläft, hört ihr in unserer neuen Folge. Wie sehen eure Nächte aus? Wer bringt welches Kind in welches Bett? Lasst uns einen Einblick in eure Betten da und erzählt uns eure Geschichte über Instagram oder per E-Mail an info@richtigwissen.de

Hallo ik ben Marijke… Mit diesem Satz wurde Konstantin in einem Sprachkurs an der Uni in die holländische Sprache eingeführt. Das Schicksal wollte es wohl so, dass wir heute darüber sprechen, ob Holländisch die Familiensprache sein sollte. Zu diesem Thema haben wir Dr. Bettina Gruber zu uns eingeladen. Sie ist Expertin für Mehrsprachigkeit. Gemeinsam wollen wir darüber reden, was wir intuitiv richtig machen oder ob es einen Plan braucht, um unsere Kinder bestmöglich mehrsprachig zu erziehen. Wie sind eure Erfahrungen, wenn es mehrerer Sprachen in der Familie gibt? Welche Hürden gab es bei euch und welche Tipps habt ihr für andere Familien? Teilt eure Erfahrungen mit uns über Instagram oder per E-Mail an info@richtigwissen.de
30 Tage kostenlos testen
13,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Podcasts, die es nur bei Podimo gibt
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
100 Stunden / Monat