Ganz offen gesagt

Ganz offen gesagt

Podcast by DasKollektiv Medien

„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

Start 60 days free trial

99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.

Start for free

All episodes

360 episodes
episode #26 2025 Über künstliche und natürliche Intelligenz - mit Barbara Herbst artwork
#26 2025 Über künstliche und natürliche Intelligenz - mit Barbara Herbst

Künstliche Intelligenz ist eines der derzeit meistdiskutierten Themen weltweit. Aber wie weit sind wir eigentlich mit künstlicher Intelligenz wirklich? Kann sie mit menschlicher Intelligenz bereits mithalten und wird sie diese irgendwann vielleicht sogar übertreffen? Über das und weitere Aspekte der Künstlichen Intelligenz (KI) spricht Host Stefan Lassnig mit Barbara Herbst, Expertin für den sinnvollen und verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz. Herbst erläutert Chancen und Risiken, die die Verwendung von KI bietet, warum wir KI-Instrumente mehr und mehr vermenschlichen und wie Künstliche Intelligenz ethisch korrekt eingesetzt werden sollte. Podcastempfehlung der Woche Continue - Der Podcast für Games und Digitalkultur [https://continue-der-podcast-fur-games-und-digitalkultur.simplecast.com] Links zur Folge EnAIble [https://www.enaible.at ] Kommentar Barbara Herbst HORIZONT "Wenn KI Journalismus macht" [https://www.horizont.at/digital/kommentar/gastbeitrag-wenn-ki-journalismus-macht--wer-uebernimmt-die-verantwortung-97051] Kommentar Barbara Herbst HORIZONT "Wer entscheidet was wir sehen und kaufen" [https://www.horizont.at/digital/kommentar/gastkommentar-von-barbara-herbst-wer-entscheidet-was-wir-sehen-und-kaufen-97252] Kommentar Barbara Herbst HORIZONT "Verlernen wir das Denken?" [https://www.horizont.at/digital/kommentar/gastkommentar-verlernen-wir-das-denken-die-schleichende-nebenwirkung-der-ki-97651] Technologische Singularität (Wikipedia) [https://de.wikipedia.org/wiki/Technologische_Singularität ] Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt: Werde Unterstützer:in auf Steady [https://steadyhq.com/de/ganzoffengesagt/about] Kaufe ein Premium-Abo auf Apple [https://podcasts.apple.com/at/podcast/ganz-offen-gesagt/id1272232294] Kaufe Artikel in unserem Fanshop [https://missing-link-podcasts.myspreadshop.at/ganz+offen+gesagt?collection=rNbdaaufgl] Schalte Werbung in unserem Podcast [office@missing-link.media] Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at [redaktion@ganzoffengesagt.at]

29. apr. 2025 - 51 min
episode #25 2025 Über die Abschaffung der romantischen Liebe - mit Beatrice Frasl artwork
#25 2025 Über die Abschaffung der romantischen Liebe - mit Beatrice Frasl

Romantische Liebe spielt nicht nur im Privaten eine Rolle – sie ist auch politisch. In dieser Folge von Ganz Offen Gesagt spricht Anna-Lisa Bier mit der Autorin und Podcasterin Beatrice Frasl über ihr neues Buch Entromantisiert euch!, in dem sie romantische Liebe als gesellschaftliches Strukturprinzip analysiert. Frasl argumentiert, dass Liebe nicht nur ein persönliches, sondern ein zutiefst politisches Thema ist– und zeigt auf, wie heteronormative Beziehungsmodelle Frauen in emotionale, ökonomische und soziale Abhängigkeiten drängen. Wer liebt wie – und mit welchen Konsequenzen – ist nicht nur eine Frage der Emotion, sondern auch eine der Machtverhältnisse. Wer profitiert vom klassischen Beziehungsmodell? Warum gelten bestimmte Lebensentwürfe als „richtiger“ als andere? Dabei stellt Frasl auch gängige Ideale infrage, etwa die Vorstellung, dass Partnerschaft und Elternschaft automatisch zum Glück führen. Studien legen nahe, dass unverheiratete, kinderlose Frauen zu den zufriedensten und gesündesten Bevölkerungsgruppen zählen. Was bedeutet das für unsere gesellschaftlichen Leitbilder – und was braucht es, damit auch alternative Beziehungs- und Lebensformen gesellschaftlich sichtbar und anerkannt werden? Ein Gespräch über eines der stärksten Narrative unserer Zeit – und über die Frage, wie wir Liebe neu denken können: jenseits von Abhängigkeit, Idealisierung und gesellschaftlichem Erwartungsdruck. Links zur Folge: Buch Entromantisiert Euch! (Thalia) [https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1073150160] Erwähnte Podcastfolgen: #48 2022 Über die politische Dimension psychischer Erkrankungen - mit Beatrice Frasl [https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/48-2022-uber-die-politische-dimension-psychischer-erkrankungen] #27 2023 Über den angeblichen "Genderwahn" - mit Beatrice Frasl [https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/27-2023-uber-den-angeblichen-genderwahn-mit-beatrice-frasl] #32 2022 Über Femizide - mit Yvonne Widler [https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/32-uber-femizide-mit-yvonne-widler] #42 2021 Über erschöpfte Frauen - mit Franziska Schutzbach [https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/42-2021-uber-erschopfte-frauen-mit-franziska-schutzbach] Podcastempfehlung der Woche: The Mel Robbins Podcast [https://www.melrobbins.com/podcast/] Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt: Werde Unterstützer:in auf Steady [https://steadyhq.com/de/ganzoffengesagt/about] Kaufe ein Premium-Abo auf Apple [https://podcasts.apple.com/at/podcast/ganz-offen-gesagt/id1272232294] Kaufe Artikel in unserem Fanshop [https://missing-link-podcasts.myspreadshop.at/ganz+offen+gesagt?collection=rNbdaaufgl] Schalte Werbung in unserem Podcast [office@missing-link.media] Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at [redaktion@ganzoffengesagt.at]

24. apr. 2025 - 1 h 10 min
episode #24 2025 Über die Wien-Wahl - mit Werner Reisinger artwork
#24 2025 Über die Wien-Wahl - mit Werner Reisinger

Am 27. April wählt Wien. Und der Sieger steht schon lange fest: die seit acht Jahrzehnten amtierende SPÖ. Was ist die bisherige Bilanz von Bürgermeister Michael Ludwig? Vor welchen Herausforderungen steht Wien? Und warum ist die Stadt vom Rest des Landes nur so verteufelt? Darüber spricht Solmaz Khorsand mit dem Journalisten Werner Reisinger.   Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt: Werde Unterstützer:in auf Steady [https://steadyhq.com/de/ganzoffengesagt/about] Kaufe ein Premium-Abo auf Apple [https://podcasts.apple.com/at/podcast/ganz-offen-gesagt/id1272232294] Kaufe Artikel in unserem Fanshop [https://missing-link-podcasts.myspreadshop.at/ganz+offen+gesagt?collection=rNbdaaufgl] Schalte Werbung in unserem Podcast [office@missing-link.media] Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at [redaktion@ganzoffengesagt.at]

23. apr. 2025 - 45 min
episode #23 2025 Über Menschen mit Behinderungen in Österreich - mit Christine Steger artwork
#23 2025 Über Menschen mit Behinderungen in Österreich - mit Christine Steger

In dieser Episode ist Mag.a Christine Steger, Behindertenanwältin der Republik Österreich, zu Gast. Sie erklärt, wie Behinderung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention verstanden werden sollte, nämlich als Ergebnis gesellschaftlicher Barrieren, nicht individueller Defizite. Außerdem spricht sie im Gespräch mit Mimi Gstaltner über rechtliche Hürden, föderale Unterschiede, die Herausforderungen rund um Assistenz und Barrierefreiheit und die ungleiche Repräsentation von Menschen mit Behinderungen in Medien und Gesellschaft. Ein besonderer Fokus liegt auf den spezifischen Herausforderungen, mit denen Mädchen und Frauen mit Behinderungen konfrontiert sind von fehlender Barrierefreiheit in Gewaltschutzstrukturen bis hin zur mangelnden Sichtbarkeit in politischen und gesellschaftlichen Debatten. Christine Steger spricht darüber, warum Gewaltprävention in diesem Bereich nur mit intersektionalen Ansätzen gelingen kann. Links zur Folge: Behindertenanwaltschaft [https://www.behindertenanwaltschaft.gv.at/] Verein Ninlil: Empowerment und Beratung für Frauen mit Behinderung [https://www.ninlil.at/] Interview: Wie Österreich Menschen mit Behinderungen aussondert [https://www.arbeit-wirtschaft.at/missstaenden-leben-behinderte-menschen-aussonderung-interview-ladstaetter-steger/] Podcastempfehlung der Woche: Gewalt – Die Neue Norm [https://dieneuenorm.de/podcast/gewalt/] Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt: Werde Unterstützer:in auf Steady [https://steadyhq.com/de/ganzoffengesagt/about] Kaufe ein Premium-Abo auf Apple [https://podcasts.apple.com/at/podcast/ganz-offen-gesagt/id1272232294] Kaufe Artikel in unserem Fanshop [https://missing-link-podcasts.myspreadshop.at/ganz+offen+gesagt?collection=rNbdaaufgl] Schalte Werbung in unserem Podcast [office@missing-link.media] Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at [redaktion@ganzoffengesagt.at]

22. apr. 2025 - 51 min
episode #22 2025 Über Aufrüstung und Kriegsgefahr in Europa - mit Bernhard Müller artwork
#22 2025 Über Aufrüstung und Kriegsgefahr in Europa - mit Bernhard Müller

Das Wort "Aufrüstung" ist wieder ein ständiger Begleiter in der täglichen Berichterstattung. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erst kürzlich den "ReArm Europe"-Plan vorgestellt, der unter anderem 800 Milliarden Euro für die Aufrüstung Europas bereitstellen soll. Host Stefan Lassnig spricht mit Bernhard Müller, Experte für Verteidigung und Sicherheit, über diese Aufrüstung in Europa: Welche geopolitischen Veränderungen beeinflussen unsere Ausgangslage? Müssen wir den Krieg vorbereiten um den Frieden zu sichern? Sind die Weichen in Europa bereits in Richtung militärische Aufrüstung gestellt? Wie abhängig sind wir von den USA? Und wird die offenbar bevorstehende Aufrüstung eher zu einem friedlichen Gleichgewicht oder zu kriegerischen Auseinandersetzungen führen? Podcast-Empfehlung der Woche Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik mit Herbert Bauer [https://stetsbereit.simplecast.com] Links zur Folge Stets bereit #75 - Und wo bleibt Europa? [https://stetsbereit.simplecast.com/episodes/75-und-wo-bleibt-europa] Stets bereit #78 - Trump droht - Europa rüstet auf [https://stetsbereit.simplecast.com/episodes/78-trump-droht-europa-rustet-auf] Stets bereit #79 - Ist Europa noch zu retten? [https://stetsbereit.simplecast.com/episodes/79-ist-europa-noch-zu-retten] Bernhard Müller (PwC) [https://www.pwclegal.at/de/contacts/partner/bernhard-mueller.html] Das Zitat stammt aus dem ORF-Report vom 11.03.2025 (leider nicht mehr abrufbar) Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt: Werde Unterstützer:in auf Steady [https://steadyhq.com/de/ganzoffengesagt/about] Kaufe ein Premium-Abo auf Apple [https://podcasts.apple.com/at/podcast/ganz-offen-gesagt/id1272232294] Kaufe Artikel in unserem Fanshop [https://missing-link-podcasts.myspreadshop.at/ganz+offen+gesagt?collection=rNbdaaufgl] Schalte Werbung in unserem Podcast [office@missing-link.media] Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at [redaktion@ganzoffengesagt.at]

16. apr. 2025 - 50 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Start 60 days free trial

99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.

Exclusive podcasts

Ad free

Non-Podimo podcasts

Audiobooks

20 hours / month

Start for free

Only on Podimo

Popular audiobooks