Im Gespräch mit...Der Podcast der JEF-Sachsen-Anhalt

Im Gespräch mit...Der Podcast der JEF-Sachsen-Anhalt

Podkast av JEF Sachsen-Anhalt

Mit welchen europa- und jugendpolitischen Ideen werben die Parteien in Sachsen-Anhalt? Welche Themen treibt die Jugend in Sachsen-Anhalt um? In unseren Podcast-Folgen besprechen wir alle Themen Europa in unserem Land betreffen mit Politiker:innen, jungen Menschen, Schulen und Ehrenamtler:innen. Das Projekt zur Europawahl 2024 entstand in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. und durch große Unterstützung der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt. #jefspirit

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Kom i gang

Alle episoder

7 Episoder
episode Podcastfolge mit der Sekundarschule A.S. Puschkin in Oschersleben artwork
Podcastfolge mit der Sekundarschule A.S. Puschkin in Oschersleben

Im Rahmen des Projektes „Sachsen-Anhalt wählt Europa-ab16!“ von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. und den Jungen Europäischen Föderalist:innen Sachsen-Anhalt e.V. geht es um die Auseinandersetzung mit der Europawahl am 09. Juni 2024. Das Projekt hat sich zur Aufgabe gemacht, im Rahmen einer mehrsprachigen Informationskampagne auf den sozialen Medien zu informieren. Für eine weitere Episode unseres Podcasts gings in die Sekundarschule A. S. Puschkin in Oschersleben. Hier kommen wieder Schulleiterin Frau Astrid Ribke, Englischlehrer Herr Felix Schumacher und Lehrerin Frau Violeta Viniarskiene zusammen, begleitet von den Schüler:innen Marielle, Marvin und Klara. Außerdem bietet diese Folge einen Blick aus dem Blickwinkel verschiedener Generationen. In dieser Episode tauchen wir tiefer in Themen ein, die das Herzstück dieser Schule ausmachen: Europa und interkultureller Austausch. Diese Schule beteiligt sich sehr am internationalen Schüleraustausch Erasmus+ und versucht, den Titel Europaschule zu bekommen.

06. juni 2024 - 28 min
episode Podcastinterview mit dem Europaminister des Landes Sachsen-Anhalt Rainer Robra artwork
Podcastinterview mit dem Europaminister des Landes Sachsen-Anhalt Rainer Robra

Im Rahmen des Projektes „Sachsen-Anhalt wählt Europa-ab16!“ von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. und den Jungen Europäischen Föderalist:innen Sachsen-Anhalt e.V. geht es um die Auseinandersetzung mit der Europawahl am 09. Juni 2024. Das Projekt hat sich zur Aufgabe gemacht, im Rahmen einer mehrsprachigen Informationskampagne auf den sozialen Medien zu informieren. Alissa und Steven von der Sekundarschule A.S. Puschkin in Oschersleben haben den Europaminister des Landes Sachsen-Anhalt in unserer Podcastfolge interviewt. Die beiden Schüler:innen haben viele Fragen mitgebracht, die der Europaminister gerne beantwortet hat. Viel Spaß beim reinhören!

06. juni 2024 - 25 min
episode Im Gespräch mit...Dr. Andreas Schmidt (SPD) artwork
Im Gespräch mit...Dr. Andreas Schmidt (SPD)

In der letzten Folge unseres Europapodcasts zur Landtagswahl sprechen wir mit Dr. Andreas Schmidt von der SPD. Er beantwortet unsere Fragen zum politischen Engagement, der Landespolitik in Sachsen-Anhalt und selbstverständlich richten wir unseren Blick auch auf Europa. Promovierter Historiker, langjähriges und engagiertes Jusos-Mitglied sowie Kommunalpolitiker in Halle, der 2016 in den Landtag gewählt wurde. Das wäre eine Kurzvorstellung von Andreas Schmidt. In seiner politischen Vita würde man eine lange Liste an verschiedenen Parteiämtern finden, eins sticht auf jeden fall hinaus: Seit Januar 2020 ist er Co-Vorsitzender der SPD in Sachsen-Anhalt. Viel Spaß bei diesem spannenden Gespräch! Wir wünschen Euch einen schönen Wahlsonntag am 6. Juni 2021! Musik: Funkers (Crowander)

28. mai 2021 - 30 min
episode Im Gespräch mit...Miriam Matz (Bündnis 90/Die Grünen) artwork
Im Gespräch mit...Miriam Matz (Bündnis 90/Die Grünen)

Heute unterhalten wir uns mit Miriam Matz von Bündnis 90/Die Grünen (nicht nur) über Europa in Sachsen-Anhalt. Miriam Matz ist Studentin und Beisitzerin sowie Europakoordinatorin im Landesvorstand ihrer Partei. Ferner ist sie Sprecherin der Landesfachgruppe Europa und Mitglied in ihrem Bundespendant. Seid ihr auch gespannt, womit sich eine Europakoordinatorin auseinandersetzt? Was führt eigentlich junge Menschen in eine Partei? Möchtet ihr erfahren, welche jugendpolitische Themen den Grünen in Sachsen-Anhalt besonders am Herzen liegen? Dann drückt einfach auf "Play" und genießt das Gespräch! Musik: Funkers (Crowander)

21. mai 2021 - 37 min
episode Im Gespräch mit...Markus Kurze (CDU) artwork
Im Gespräch mit...Markus Kurze (CDU)

In der dritten Folge unseres Europa-Podcasts zur Landtagswahl sprechen wir mit Markus Kurze von der CDU. Markus Kurze hat nach dem Lehramtsstudium eine Fortbildung zum Erzieher gemacht. 1993/94 ist er der Jungen Union beigetreten. Markus Kurze ist heute Vorsitzender der AG Bundes- und Europaangelegenheiten und sein Wahlkreis umfasst die Einheitsgemeinden der Stadt Burg und der Stadt Möckern sowie die Einheitsgemeinden Biederitz und Möser. Was führte ihn damals in die Politik und wie blickt er heute auf den Politbetrieb in Sachsen-Anhalt? Wie sieht Markus Kurze Europa in der Zukunft? Das erfahrt ihr in unserem Podcast! Wir wünschen Euch viel Spaß! Musik: Funkers (Crowander)

14. mai 2021 - 27 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Kom i gang

Bare på Podimo

Populære lydbøker