
Ritter und Retter
Podcast von Malteser Hilfsdienst e.V. Paderborn
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
70 Folgen
Sandra und Verena gehören seit einigen Jahren zum Lourdes-Team der Malteser. Sie erzählen von ihren Erfahrungen rund um die diesjährige Lourdes-Wallfahrt. Und das gleich zweimal: einmal ohne gedrücktem Aufnahmeknopf und einmal mit... Ein Gruß geht raus an Kim, der bei dieser Aufnahme nicht dabei war, aber natürlich weiter mit im Team ist. Ich habe leider bei der zweiten Aufnahme vergessen, ihn zu erwähnen.

Wisst Ihr, was ein Physical Assistant ist? Pascal Ebers, unser Gast in der neuen Folge, ist ein solcher und versucht es zu erklären. Außerdem gehört der Saarländer und Wahl-Dortmunder neu zum Lourdes-Team und berichtet über seine Vorfreude auf seine erste Wallfahrt in die Pyrenäen. Viel Spaß beim Hören.

Auf dem Familienfest der Malteser auf Hof Sprikeltrix in Erwitte-Schallern bot sich endlich die gute Gelegenheit, sich mit unserem Diözesanleiter Wolfgang Penning zum Gespräch zu treffen. "Eine Viertelstunde" sollte es werden, es wurde mehr - wie hätte es anders sein sollen! Viel Spaß bei einer guten halben Stunde in rustikaler Atmosphäre.

Wir sind wieder da! Nach drei Monaten Abstinenz laden wir euch ein zu einer neuen Folge, diesmal aus Paderborn von Libori 2023. Beim größten Volksfest der Region, dieser besonderen Mischung aus kirchlichen Feiern, Stadtfest und Kirmes, hatten die Malteser in diesem Jahr die Federführung des Sanitätsdienstes. Kim ist deshalb in dieser Podcastfolge in einer Doppelrolle als Mitglied des Führungsstabs und Co-Moderator. Wir senden aus der Einsatzzentrale im Leokonvikt und vom Einsatzzelt auf dem Liboriberg direkt auf der Kirmes. Gäste dabei sind Thorsten Heß und Jörn Hanisch.

Heike Breitrück ist Leiterin der Malteser-Hospizdienste in Dortmund. Mit ihr konnte ich über Trauer und Tod sprechen. Im schönen Ambiente des großen Gesprächsraums gleich gegenüber der Dortmunder Liebfrauenkirche, die das erste Kolumbarium im Erzbistum Paderborn beherbergt, gab es viele gute Einblicke in die wertvolle Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Tätigen des Hospizdienstes.