Die Suche nach dem guten Tod

Die Suche nach dem guten Tod

Podcast von One Pod Wonder & stern / RTL+

Die Schriftstellerin Claudia Schreiber ist an Demenz erkrankt. Immer öfter hadert sie mit ihrem Leben. Ihr Sohn Lukas, der Host dieses Podcasts, macht sich für seine Mutter auf die Suche. Welche Rolle spielt der Tod in unserem Leben? Wie wollen und dürfen wir sterben? Antworten auf diese Fragen findet Lukas in Gesprächen mit Menschen, die dem Tod sehr nahe sind. Sie erzählen, wie sich das Ende des Lebens wirklich anfühlt. Für sie selbst aber auch für die, die sie lieben."Die Suche nach dem guten Tod” ist eine Produktion von One Pod Wonder und stern, erzählt von Lukas Sam Schreiber.Zusatzinfo: Im Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass das Gesetz zum Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe nicht mehr gültig ist. Wer Hilfe beim Selbstmord will, kann sie nun bekommen. Die unsichere Gesetzeslage hat einige unglaubliche Geschichten hervorgebracht und bietet Gelegenheit darüber zu sprechen, was es wirklich bedeutet, sterblich zu sein. Eine Wahrheit, vor der wir meist so lange weglaufen, bis es zu spät ist.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

10 Folgen
episode Podcast-Tipp: Was bisher geschah – Geschichtspodcast artwork
Podcast-Tipp: Was bisher geschah – Geschichtspodcast

Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der Frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Extremisten und den Management-Skills großer Eroberer. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag überall da, wo es Podcasts gibt.

19. März 2024 - 6 min
episode Podcast-Tipp artwork
Podcast-Tipp

Ich habe einen Podcast-Tipp für euch: "Eine neue Medizin – die Biontech-Story". Die schnellste Impfstoffentwicklung aller Zeiten rettete Millionen von Menschenleben und kam von einem bis dahin unbekannten Mainzer Unternehmen - der Firma Biontech. Der Podcast erzählt die Geschichte des Gründer-Ehepaars Uğur Şahin und Özlem Türeci: wie die beiden Ärzte gegen alle Widerstände zu Unternehmern wurden, wie ihnen nach drei Jahrzehnten Forschung mit dem Corona-Impfstoff der weltweite Durchbruch gelang. Und wie sie als nächstes Therapien gegen HIV, Tuberkulose, Krebs und vielleicht sogar das Altern finden möchten. Eine Podcast-Serie über außergewöhnliche Menschen, wissenschaftlichen Mut – und darüber, wie man Medizingeschichte schreibt. Der neue Serien-Podcast von One Pod Wonder & stern ist ab sofort überall verfügbar. Auf RTL+ Musik hört ihr jetzt schon alle Folgen - kostenlos. Auf allen anderen Plattformen gibt es jede Woche eine neue Episode. +++

05. Jan. 2023 - 6 min
episode 7. Für immer leben artwork
7. Für immer leben

“Der Mensch will leben. Der Mensch hat eine Sehnsucht zu leben.” Für immer leben, aber zu welchem Preis? Für seine Vision der Unsterblichkeit arbeitet der Techno-Utopist Felix Werth. Der Aktivist glaubt an eine Wissenschaft, die den Körper verjüngt, die die altersbedingten Schädigungen im Körper rückgängig macht, die den Körper also repariert - und damit den Tod ausblendet. Das ewige Leben predigt auch die evangelische Kirche, nicht zuletzt im Vater unser. Und doch spricht sich der Landesbischof von Hannover, Frank Meister, als einer von ganz wenigen kirchlichen Würdenträgern dafür aus, Sterbehilfe auch in kirchlichen Einrichtungen anzubieten. Was kann Lukas Schreiber seiner Mutter Claudia nun erzählen? Gibt es ihn, den guten Tod?

27. Juli 2022 - 39 min
episode 6. Viel zu Jung artwork
6. Viel zu Jung

“Es ist vermessen zu sagen, nur weil ein Mensch jetzt im Hospiz ist, muss er übers Sterben reden. Manche Menschen haben bis zum Schluss keinen Bock darüber zu reden.” Während ihre Freunde Party machen, verbringt Johanna Klug ihre Jugend im Altenheim. Sie hat das Sterben noch nie in Frage gestellt. Mit 20 Jahren wird Johanna Sterbebegleiterin und trifft auf die elfjährige Sarah und deren Mutter Yvonne. Sarah hat Kinderdemenz, eine seltene, stark lebensverkürzende Krankheit. Sarah weiß nicht, dass sie sterben wird. Das Mädchen schmiedet immer wieder große Zukunftspläne, erzählt Yvonne. “Kinder haben noch so viel vor. Und vieles konnten sie noch gar nicht machen, weil sie nicht alt genug waren.”  Diese Episode wird von der Körber-Stiftung unterstützt. Die Stiftung möchte den Themen Sterben und Tod das Tabu nehmen und ermutigen, sich mit der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen. Dazu hat sie die Web-App Der letzte Tag entwickelt. Was wäre, wenn heute der letzte Tag Deines Lebens wäre? Was möchtest Du noch erleben? Wen möchtest Du treffen? Auf derletztetag.de kannst Du Deinen fiktiven letzten Tag planen und Deine Gedanken teilen – und so herausfinden, was im Leben wirklich wichtig ist.

20. Juli 2022 - 30 min
episode 5. Ich werde vergoldet artwork
5. Ich werde vergoldet

“Auch beim Sterben muss den Leuten zugemutet werden, sich zu entscheiden.” Sabine Mehne isst nur noch, weil sie essen muss. Damit sie denken kann und die Organe noch ein bisschen funktionieren. Denn eigentlich hat sie sich entschieden, durch Fasten zu sterben. Viele, viele Jahre geht sie mit ihrer Krebserkrankung durchs Leben, sie habe das Sterben geübt, sagt sie. Sie sei gut vorbereitet, nun sei Schluss mit den medizinischen Behandlungen: “Ich will nicht mehr gequält werden.” Wo auch immer Menschen sterben, sind Pflegekräfte den Sterbenden häufig noch näher als Angehörige. Sie kennen den Tod wie einen alten Freund und können den aktuellen Sterbeprozess erklären.

13. Juli 2022 - 34 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher