
TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
Podcast von Ingo Sobik-Weniger und Julian Thoma
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
58 Folgen
Kreislaufwirtschaft und die Vereinbarkeit von Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit Unsere aktuellen Formate und Infos über uns findest du hier: esentri.com/podcast/ Folge uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/esentri/ Abonniere unseren TwinSights Newsletter: https://www.linkedin.com/newsletters/twinsights-7105460541501911040/ Vernetze Dich mit Ingo (https://www.linkedin.com/in/ingo-sobik/) und Julian (https://www.linkedin.com/in/julianthoma/) auf LinkedIn. Hast Du eine Frage und Anregungen für die Redaktion? Dann sende uns eine Mail an marketing@esentri.com.

Unsere aktuellen Formate und Infos über uns findest du hier: esentri.com/podcast/ Folge uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/esentri/ Abonniere unseren TwinSights Newsletter: https://www.linkedin.com/newsletters/twinsights-7105460541501911040/ Vernetze Dich mit Ingo (https://www.linkedin.com/in/ingo-sobik/) und Julian (https://www.linkedin.com/in/julianthoma/) auf LinkedIn. Hast Du eine Frage und Anregungen für die Redaktion? Dann sende uns eine Mail an marketing@esentri.com.

EU-Omnibus-Pakete: Chancen für den Mittelstand 🌱 Mit Unternehmer, Autor und Dozent Dr. Felix Zimmermann tauchen wir ein, in die Welt der nachhaltigen Transformation von Familienunternehmen. Mit seiner Beratungsfirma Voikos unterstützt er vorwiegend deutsche Familienunternehmen bei der Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Unternehmensstrategien. Gemeinsam beleuchten wir die aktuellen EU-Omnibus-Pakete und deren konkrete Bedeutung für den Mittelstand. Wir diskutieren, welche Erwartungen und potenziellen Konsequenzen sich für Familienunternehmen ergeben und warum es sich lohnt, über die reine Pflichterfüllung hinauszugehen. Felix gibt Einblicke in seine kürzlich durchgeführte Studie "ESG – Wo stehen wir in BW?" und zeigt, wie baden-württembergischer Familienunternehmen mit Nachhaltigkeit und Regulatorik umgehen und welche Wettbewerbsvorteile sich durch proaktives Handeln ergeben können und welche Rolle dabei die Digitalisierung spielt. Abgerundet wird die Folge durch Felix' Erfahrungen in der Nachhaltigkeitsbildung an Hochschulen abgerundet. Wir sprechen darüber, wie Nachhaltigkeitsbildung aktuell stattfindet, welche didaktischen Ansätze er verfolgt und welche gesamtgesellschaftliche Verantwortung in der Bildung liegt. Unsere aktuellen Formate und Infos über uns findest du hier: esentri.com/podcast/ * Folge uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/esentri/ * Abonniere unseren TwinSights Newsletter: https://www.linkedin.com/newsletters/twinsights-7105460541501911040/ * Vernetze Dich mit Ingo (https://www.linkedin.com/in/ingo-sobik/) und Julian (https://www.linkedin.com/in/julianthoma/) auf LinkedIn. * Hast Du eine Frage und Anregungen für die Redaktion? Dann sende uns eine Mail an marketing@esentri.com.

In dieser Episode von TwinSights sprechen wir mit Georg Hoffmann, Leiter Arbeitssicherheit/ Nachhaltigkeitsmanagement bei Alfred Ritter GmbH & Co. KG, über die Reise zu nachhaltiger Schokolade. Wir beleuchten die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Schokoladenproduktion, die Herausforderungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) und die Förderung der Biodiversität durch Projekte wie die eigene Kakaoplantage "El Cacao" in Nicaragua. Erfahrt, wie Ritter Sport ökologische Verantwortung übernimmt und wie es auch in Zukunft weiter geht beim Thema Nachhaltigkeit. Shownotes 1. Unsere aktuellen Formate und Infos über uns findest du hier: https://www.esentri.com/podcast/ [https://www.esentri.com/podcast/] 2. Folge uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/esentri/ [https://www.linkedin.com/company/esentri/] 3. Abonniere unseren TwinSights Newsletter: https://www.linkedin.com/newsletters/twinsights-7105460541501911040/ [https://www.linkedin.com/newsletters/twinsights-7105460541501911040/] 4. Erfahre mehr über Nachhaltigkeit bei Ritter Sport unter https://www.ritter-sport.com/de/nachhaltigkeit [https://www.ritter-sport.com/de/nachhaltigkeit] 5. Folge Georg auf LinkedIn: linkedin.com/in/georg-hoffmann-90b8056a 6. Vernetze Dich mit Ingo (https://www.linkedin.com/in/ingo-sobik/ [https://www.linkedin.com/in/ingo-sobik/]) und Julian (https://www.linkedin.com/in/julianthoma/ [https://www.linkedin.com/in/julianthoma/]) auf LinkedIn. 7. Hast Du eine Frage und Anregungen für die Redaktion? Dann sende uns eine Mail an marketing@esentri.com.

In dieser Folge des TwinSights Podcast spricht Tim Niepel, Teamlead Sustainabilty Data der Neumann Kaffee Gruppe mit unserem Host Julian Thoma. Im Gespräch über den Dächern Hamburgs gibt Tim Einblicke in die erfolgreiche EUDR Implementierung mit esentri und osapiens. Er teilt dabei seine Learnings während des Projektes, geht auf die aktuellen Herausforderungen im Kontext der Nachhaltigkeit entlang der Kaffee-Wertschöpfungskette ein und teilt konkrete Tipps, was betroffene Unternehmen nun für ihr EUDR Projekt berücksichtigen können. Shownotes 1. Unsere aktuellen Formate und Infos über uns findest du hier: https://esentri.com/podcast/ [https://esentri.com/podcast/] 2. Folge uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/esentri/ [https://www.linkedin.com/company/esentri/] 3. Abonniere unseren TwinSights Newsletter: https://www.linkedin.com/newsletters/twinsights-7105460541501911040/ [https://www.linkedin.com/newsletters/twinsights-7105460541501911040/] 4. Lerne mehr über das erfolgreiche EUDR Projekt von esentri: Implementierung EUDR Software bei Neumann Kaffee Gruppe [https://esentri.com/referenzen/implementierung-eu-entwaldungsverordnung-osapiens-hub/] 5. Folge Tim auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tim-niepel/ [https://www.linkedin.com/in/tim-niepel/] 6. Vernetze Dich mit Ingo (https://www.linkedin.com/in/ingo-sobik/ [https://www.linkedin.com/in/ingo-sobik/]) und Julian (https://www.linkedin.com/in/julianthoma/ [https://www.linkedin.com/in/julianthoma/]) auf LinkedIn. 7. Hast Du eine Frage und Anregungen für die Redaktion? Dann sende uns eine Mail an marketing@esentri.com.