
Soenke Scharnhorst Podcasts
Podcast von Soenke Scharnhorst
Unsere Podcasts: Alien Crossovers, Alles eine Frage der Perspektive, Asien für Anfänger*innen, Catch-42, Kafkas Erben, Philip K. Dick, Podyssey, ReWrite-Podcast, Zu (Un)Recht vergessen
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
507 Folgen![episode [PODYSSEY] Hirngespinst (Andreas Fieberg|Anna Drost) artwork](https://cdn.podimo.com/images/43f54154-e81d-43bc-aab8-7f6ddc49d741_400x400.png)
ANDREAS FIEBERG Andreas Fieberg, Jahrgang 1964, lebt in Bonn, arbeitet dort als Mediengestalter; daneben verschiedene Lektorats- und Herausgebertätigkeiten. Einige seiner Kurzgeschichten waren für den Kurd-Laßwitz-Preis und den SFCD-Literaturpreis nominiert, mit Letzterem wurde »Der Fall des Astronauten« ausgezeichnet. Von ihm erschienen: »Der Traumprojektor. Skurrile Geschichten« (vhk) und »Im All ist immer Mitternacht« (edition gedankenstrich). Er gibt die Anthologiereihe »GEGEN UNENDLICH. Phantastische Geschichten« heraus und ist gemeinsam mit Michael Siefener und Ellen Norten Herausgeber des wiederbelebten »daedalos. Der Story-Reader für Phantastik«, beides bei p.machinery. ANNA DROST Voices: https://www.voices.com/profile/annadrost [https://www.voices.com/profile/annadrost]
![episode [PODYSSEY] Nach dem Krieg (W. Rick|Lars Eichstaedt) artwork](https://cdn.podimo.com/images/43f54154-e81d-43bc-aab8-7f6ddc49d741_400x400.png)
W.RICK https://www.reddit.com/user/WRickWrites [https://www.reddit.com/user/WRickWrites] LARS EICHSTAEDT lars-eichstaedt.com [http://lars-eichstaedt.com] https://www.linkedin.com/in/lars-eichstaedt/?originalSubdomain=de [https://www.linkedin.com/in/lars-eichstaedt/?originalSubdomain=de]
![episode [REWRITE] Philip K. Dick’s Kurzgeschichten, Teil 16 artwork](https://cdn.podimo.com/images/416d0efd-603c-490e-bc84-154be2d66f27_400x400.png)
[Beitragsbild: ki-generiert*] [https://images2.medimops.eu/product/6a6b8e/M03861508036-source.jpg]Liste der 118 Geschichten der Sammlung [https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3CRHPG23NSZBF/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=3861508036] • komplette Bibliograhie Philip K. Dick [http://www.isfdb.org/cgi-bin/ea.cgi?23] ZUSAMMENFASSUNGEN DER BESPROCHENEN GESCHICHTEN * Oh, to Be a Blobel! [https://philipkdickreview.wordpress.com/2014/06/06/oh-to-be-a-blobel/] [engl.] /Ach, als Blobbel hat man’s schwer! [https://philipkdickreview-wordpress-com.translate.goog/2014/06/06/oh-to-be-a-blobel/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp] [dt. – google autotranslate] * What’ll We Do with Ragland Park? [https://philipkdickreview.wordpress.com/2014/06/06/whatll-we-do-with-ragland-park/] [engl.] / Was machen wir bloß mit Ragland Park? [https://philipkdickreview-wordpress-com.translate.goog/2014/06/06/whatll-we-do-with-ragland-park/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp] [dt. – google autotranslate] * The Little Black Box [https://philipkdickreview.wordpress.com/2014/06/06/the-little-black-box/] [engl.] / Die kleine Black Box [https://philipkdickreview-wordpress-com.translate.goog/2014/06/06/the-little-black-box/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp] [dt. – google autotranslate] * The War with the Fnools [https://philipkdickreview.wordpress.com/2014/06/06/the-war-with-the-fnools/] [engl.] / Der Krieg mit den Fnools [https://philipkdickreview-wordpress-com.translate.goog/2014/06/06/the-war-with-the-fnools/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp] [dt. – google autotranslate] * A Game of Unchance [https://philipkdickreview.wordpress.com/2014/06/18/a-game-of-unchance/] [engl.] / Unglücksspiel [https://philipkdickreview-wordpress-com.translate.goog/2014/06/18/a-game-of-unchance/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp] [dt. – google autotranslate] * Precious Artifact [https://philipkdickreview.wordpress.com/2014/06/08/precious-artifact/] [engl.] / Ein unbezahlbarer Artefakt [https://philipkdickreview-wordpress-com.translate.goog/2014/06/08/precious-artifact/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp] [dt. – google autotranslate] RESSOURCEN UND REFERENZEN »Oh, To Be A Blobel!« online lesen [https://sickmyduck.narod.ru/pkd038-0.html] »What’ll We Do with Ragland Park?« online lesen [https://sickmyduck.narod.ru/pkd116-0.html] »The Little Black Box« online lesen [https://sickmyduck.narod.ru/pkd092-0.html] »The War with the Fnools« online lesen [https://sickmyduck.narod.ru/pkd105-0.html] »A Game of Unchance« online lesen [https://sickmyduck.narod.ru/pkd001-0.html] »Precious Artifact« online lesen [https://sickmyduck.narod.ru/pkd045-0.html]
![episode [PODYSSEY] Im Schatten des Eisturmes oder Kiliador, der Eisgnom (Nina Krumschmidt|Marvin Jung) artwork](https://cdn.podimo.com/images/43f54154-e81d-43bc-aab8-7f6ddc49d741_400x400.png)
Homepage: https://ninakrumschmidt.wixsite.com/autorenseite [https://ninakrumschmidt.wixsite.com/autorenseite] facebook: https://www.facebook.com/NinaKrumschmidt/ [https://www.facebook.com/NinaKrumschmidt/] Instragram: https://www.instagram.com/ninakrumschmidt_autorin/ [https://www.instagram.com/ninakrumschmidt_autorin/] twitter: https://twitter.com/NK85GT Marvin Jung (Sprecher): http://marvin-jung.com/ [http://marvin-jung.com/]
![episode [PODYSSEY] Als das Jahrhundert noch jung war (Stefan Junghanns|Katrin Haber) artwork](https://cdn.podimo.com/images/43f54154-e81d-43bc-aab8-7f6ddc49d741_400x400.png)
Katrin Haber Katrin Haber ist in Lüdenscheid geboren (1979) und aufgewachsen. Ganz nach dem Motto „einmal Lüdenscheid, immer Lüdenscheid“ ist sie ihrer Sauerländer Heimat treu geblieben und lebt heute mit ihrem Ehemann und zwei gemeinsamen Kindern noch immer dort. Im Jahr 2023 begann Katrin Haber mit der Produktion von Hörbüchern (Einlesen von Büchern) im Autorenauftrag und übernahm Sprecherrollen in Hörspielproduktionen und Podcasts. Kontakt: E-Mail: katrin_liest@gmx.de [katrin_liest@gmx.de] Folge Katrin Haber auf youtube: https://youtube.com/@katrin_liest [https://youtube.com/@katrin_liest] Stefan Junghanns Autor, *22.04.1979 Vita: Stefan Junghanns, 1979 in Leipzig geboren, lebt dort auch heute mit seiner Familie. Er schreibt seit 1998 Kurzgeschichten im Bereich Science-Fiction, Fantasy und Abenteuer. Nach Versuchen in Internetforen gelang seine Erstveröffentlichung 2015 mit der Geschichte „Wie der Fluch in das Gold kam“ in der Anthologie „Goldfluch“ des net-verlag Maria Weise. Weitere Veröffentlichungen folgten u.a. bei Sarturia z.B. mit „Maskerade“ in CERNobyl. Zur Leipziger Buchmesse 2019 erschienen gleich drei Kurzgeschichten des Autors in unterschiedlichen Verlagen. 2020 stellte sich der Autor unter anderem in der Anthologie „Fast menschlich“ des Eridanus Verlags den Fragen der künstlichen Intelligenz. Auch hat er in dem recht neuen Genre der Climate-Fiction bereits veröffentlichen können. 2021 gewann er mit seiner Kurzgeschichte „Die Musik von Sokcho“ den 3. Platz des Marburg Award 2021. Seine Figuren stoßen oft auf scheinbar unüberwindbare Schwierigkeiten, welche mit Einfallsreichtum oder Hilfe von außen überwunden werden müssen. Stets versucht der Autor dabei, bekannten Szenarien neue Aspekte abzugewinnen. Medien: Autorenhomepage: https://dritterbeobachter.wordpress.com/ Social-Media: https://www.facebook.com/DerDritteBeobachter/ https://www.instagram.com/junghannsstefan [https://www.instagram.com/junghannsstefan] Bibliographie: 2015 „Wie der Fluch in das Gold kam“ in der Anthologie „Goldfluch“ net-verlag, ISBN: 978-3957201317 Genre: Mythologie 2016 „Ein geteiltes Leben“ in der Anthologie „Geheimnisvolle fremde Seele“ net-verlag, ISBN: 978-3957201669 Genre: Mystery 2017 „Maskerade“ in der Anthologie „CERNobyl“ Sarturia Verlag, ISBN: 978-3940830715 Genre: Science-Fiction 2017 „Raubbau“ in der Anthologie „Sternenhammer III“ Sarturia Verlag, ISBN: 978-3940830982 Genre: Science-Fiction 2018 „Stuntfahrer“ in der Anthologie „Märchenjahr“ Sarturia Verlag, ISBN: 978-3946498070 Genre: Kindergeschichten 2019 „Wiederkehr“ in der Anthologie „Dark Islands“ Romantruhe / Geisterspiegel, ISBN: 978-3864734991 Genre: Dark Mystery 2019 „Fyrsta“ in der Anthologie „Yggdrasil, der Weltenbaum – Valkyren, Odins Töchter“ Wölfchen Verlag, ISBN: 978-3943406726 Genre: Mythologie 2019 „Das Café“ in der Anthologie „Das Tohuwabobuch“ WIRmachenDRUCK, ISBN: 978-3981767285 Genre: Kindergeschichten 2019 „Sog“ in der Anthologie „Im Bann der Dämonen“ Sarturia Verlag, ISBN: 978-3-946498-02-5 Genre: Horror-light 2019 „Drachenbegegnung“ in der Anthologie „Fantastische Mythologie“ Hybrid Verlag, ISBN Softcover: 978-3-96741-004-4 ISBN Hardcover: 978-3-96741-006-8 Genre: Moderne Mythologie 2020 „Meow“ in der Anthologie „Fast menschlich“ Eridanus Verlag, ISBN: 978-3-946348-23-8 Genre: Science-Fiction 2020 „Der Vakuum-See“ in „Rebellion in Sirius City: Collection of Retro Science-Fiction Stories“ Verlag Moderne Phantastik, ISBN: 978-398187526-3 Genre: Science-Fiction 2020 „Im Namen der Kaiserin“ in der Anthologie „Tin Soldier“ Sarturia Verlag, ISBN: 978-3946498063 Genre: Steampunk 2020 „Schleichfahrt“ in der Anthologie „Der letzte Flug“ Sarturia Verlag, ISBN: 978-3946498230 Genre: Science-Fiction 2020 „Auf die Gleise Weise“ in der Anthologie „Auf magischen Pfaden“ Sarturia Verlag, ISBN: 978-3-940830-74-6 Genre: Mystery 2020 „Als das Jahrhundert noch jung war“ in der Anthologie „2101 – Was aus uns wurde: Post-Climate-Fiction-Stories“ Verlag Moderne Phantastik, Bisher nur eBook (ASIN: B08B6Y5TKX) / ISBN: keine Printausgabe Genre: Climate-Fiction 2021 „Das Zeitgeschütz“ in der Anthologie „Singularitätsebenen: 2021 Collection of Science Fiction“ Moderne Phantastik Verlag, ASIN: B08VJDN49Y / ISBN: 978-3-9818752-8-7 Genre: Science-Fiction 2021 „Der gefangene Teufel“ in der Kryptozoologie-Anthologie „Verborgene Wesen VI“ Twilightline-Medien Verlag, ISBN: 978-3-96689-040-3 Genre: Kryptozoologie / Mystery 2021 „Die Musik von Sokcho“ in der Anthologie „Monster wider Willen“ des Marburg Award 2021, Sonderband ohne ISBN (Direktbezug über „Marburger Verein für Phantastik e.V.) Genre: Mystery – 3. Sieger 2021 „Die Tiefe“ in der Fantasy-Anthologie „Weltentor 2020“ Noel-Verlag, ISBN: 978-3-96753-079-7 Genre: Fantasy 2021 „Wir sind hier“ in der Phantastik-Anthologie „Was morgen geschah“ Sarturia Verlag, ASIN: B09HHJ3S4Q (Print folgt) Genre: Sci-Fi 2022 „Fern von hier“ in der Anthologie „7 Millionen Tage in der Zukunft“ Moderne Phantastik Verlag, ISBN: folgt Genre: Sci-Fi

App downloaden & deine Podcasts überall hören