Tenhagens Podcast

Tenhagens Podcast

Podcast von Finanztip

In dieser fünfteiligen Podcast-Staffel beschäftigen sich Hermann-Josef Tenhagen und Saidi von Finanztip mit den Wahlprogrammen fast aller im Bundestag vertretenen Parteien und reden mit deren Generalsekretären. Was versprechen Union, SPD, Grüne, Linke und FDP für die kommenden vier Jahre? Was bringt das finanziell? Wie könnte sich das auf unsere gesamte Wirtschaft auswirken?

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

82 Folgen
episode Union: Wer kneift, wird analysiert (#5 Wahl-Staffel) artwork
Union: Wer kneift, wird analysiert (#5 Wahl-Staffel)

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak wollte uns das Wahlprogramm nicht erklären, daher haben wir es analysiertCDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hatte zwei Monate keine Zeit für Finanztip. Also haben Hermann-Josef Tenhagen und Saidi von Finanztip das 140 Seiten starke Programm analysiert. Die Klimapolitik hat kein eigenes Kapitel, inhaltlich bestätigt die Union die Eckpunkte des im Sommer verabschiedeten Klimagesetzes, konkrete Maßnahmen fehlen. So heißt es dort nur: „Wir wollen den Aufwuchspfad der CO2-Bepreisung straffen.“ Im Wohnungsbau will die Union in den nächsten vier Jahren 1,5 Millionen Wohnungen bauen und für Selbstnutzer einer Immobilie beim ersten Erwerb die Grunderwerbssteuer wegfallen lassen. In der Rente setzt die Union zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung auf ein „privates Standardvorsorgeprodukt“ und eine Vorsorgepflicht für Selbstständige. Mehr in dieser Podcast-Folge. Weiterführende Links * Das Wahlprogramm der Union [https://online.fliphtml5.com/kxyi/eyjg/#p=1] * Der Finanztip-Sonder-Newsletter zum Klimaschutz [https://www.finanztip.de/blog/strengere-ziele-mehr-foerderung-wie-du-das-klima-schuetzt-und-dabei-geld-sparst/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Der Finanztip-Sonder-Newsletter zu Wohnungsbau und Mieten [https://www.finanztip.de/blog/wahl-2021-was-die-parteien-beim-thema-wohnen-versprechen/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Der Finanztip-Sonder-Newsletter zur Rente [https://www.finanztip.de/blog/was-die-parteien-beim-thema-altersvorsorge-versprechen/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die ZEW-Analyse zu Be- und Entlastungen der Bürger in den Wahlprogrammen der unterschiedlichen Parteien [https://www.zew.de/fileadmin/FTP/ZEWKurzexpertisen/ZEW_Kurzexpertise2105.pdf?v=1625748330?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die gesetzliche Rente heute [https://www.finanztip.de/gesetzliche-rentenversicherung/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Vorsorge für Selbstständige [https://www.finanztip.de/versorgungswerk-rentenversicherung/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Das Klimaschutzgesetz [https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/klimaschutzgesetz-2021-1913672] * CO2-Emissionshandel für Private [https://www.diw.de/de/diw_01.c.678590.de/nachrichten/mit_einem_emissionshandel_wird_das_nichts.html] * Der CO2-Preis [https://www.bmu.de/service/fragen-und-antworten-faq/fragen-und-antworten-zur-einfuehrung-der-co2-bepreisung-zum-1-januar-2021] * Das Wohnungsbauprogramm der aktuellen Koalition [https://www.die-wohnraumoffensive.de/wohnraumoffensive/fakten-zum-wohnungsmarkt/wohnungsangebot/] * Schnellere Steuerabschreibung im Mietwohnungsbau [https://www.finanztip.de/steuertipps-vermieter/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Der Finanztip-Ratgeber „Mieten oder kaufen“ [https://www.finanztip.de/baufinanzierung/mieten-oder-kaufen/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] Wir freuen uns über Dein Feedback [podcast@finanztip.de], Shares und Likes. Alle Finanztip-Podcasts siehst Du auf dieser Seite [https://www.finanztip.de/podcast/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast]. Wir aktualisieren alle Artikel kontinuierlich für Dich. Falls Du Fragen oder Anmerkungen hast, teil uns diese gerne mit. Und abonniere gerne diesen Podcast sowie unseren wöchentlichen Newsletter [https://www.finanztip.de/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast]: Dort bekommst Du jeden Freitag ein ausführliches Update zu den wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Tage.

07. Sept. 2021 - 30 min
episode Die Linke: Umverteilen von oben nach unten (#4 Wahl-Staffel) artwork
Die Linke: Umverteilen von oben nach unten (#4 Wahl-Staffel)

Wie die Linkspartei fünf Millionen preiswerte Mietwohnungen und höhere Renten organisieren willBundesgeschäftsführer Jörg Schindler erklärt im Gespräch mit Hermann-Josef Tenhagen und Saidi von Finanztip, wie die Linkspartei nach der Bundestagswahl kleine und mittlere Einkommen entlasten will, bei großen Einkommen die Steuern aber deutlich erhöhen will. Fünf Millionen preiswerte Wohnungen sollen bereitgestellt werden. Die Renten sollen steigen, dafür müssten Beiträge auch bei sehr hohen Einkommen und von Beamten gezahlt werden. Details und kritische Nachfragen in dieser Podcast-Folge. Weiterführende Links * Das Wahlprogramm der Linken [https://www.die-linke.de/wahlen/wahlprogramm-2021/] * Der Finanztip-Sonder-Newsletter zum Klimaschutz [https://www.finanztip.de/blog/strengere-ziele-mehr-foerderung-wie-du-das-klima-schuetzt-und-dabei-geld-sparst/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Der Finanztip-Sonder-Newsletter zu Wohnungsbau und Mieten [https://www.finanztip.de/blog/wahl-2021-was-die-parteien-beim-thema-wohnen-versprechen/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Der Finanztip-Sonder-Newsletter zur Rente [https://www.finanztip.de/blog/was-die-parteien-beim-thema-altersvorsorge-versprechen/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die ZEW-Analyse zu Be- und Entlastungen der Bürger in den Wahlprogrammen der unterschiedlichen Parteien [https://www.zew.de/fileadmin/FTP/ZEWKurzexpertisen/ZEW_Kurzexpertise2105.pdf?v=1625748330?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die gesetzliche Rente heute [https://www.finanztip.de/gesetzliche-rentenversicherung/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Das Klimaschutzgesetz [https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/klimaschutzgesetz-2021-1913672] * Das Wohnungsbauprogramm der aktuellen Koalition [https://www.die-wohnraumoffensive.de/wohnraumoffensive/fakten-zum-wohnungsmarkt/wohnungsangebot/] * Der Finanztip-Ratgeber „Mieten oder kaufen“ [https://www.finanztip.de/baufinanzierung/mieten-oder-kaufen/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die Mietpreisbremse und ihre Wirkung [https://www.finanztip.de/mietpreisbremse/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Der Mietendeckel [https://www.diw.de/de/diw_01.c.811698.de/publikationen/wochenberichte/2021_08_3/die_unmittelbaren_auswirkungen_des_berliner_mietendeckels__wohnungen_guenstiger__aber_schwieriger_zu_finden.html] Wir freuen uns über Dein Feedback [podcast@finanztip.de], Shares und Likes. Alle Finanztip-Podcasts siehst Du auf dieser Seite [https://www.finanztip.de/podcast/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast]. Wir aktualisieren alle Artikel kontinuierlich für Dich. Falls Du Fragen oder Anmerkungen hast, teil uns diese gerne mit. Und abonniere gerne diesen Podcast sowie unseren wöchentlichen Newsletter [https://www.finanztip.de/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast]: Dort bekommst Du jeden Freitag ein ausführliches Update zu den wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Tage.

07. Sept. 2021 - 34 min
episode FDP: CO2-Deckel statt Mietendeckel (#3 Wahl-Staffel) artwork
FDP: CO2-Deckel statt Mietendeckel (#3 Wahl-Staffel)

Unter dem Deckel soll der Markt regieren: Generalsekretär Volker Wissing im GesprächMit der FDP musst Du Emissionsrechte fürs Auto und Aktien für die Rente kaufen: Generalsekretär Volker Wissing erklärt im Gespräch mit Hermann-Josef Tenhagen und Saidi von Finanztip, dass die FDP unser Land bis allerspätestens 2050 verbindlich klimaneutral machen will. Dazu sollen die CO2-Emissionen gesetzlich gedeckelt werden. Statt Sozialwohnungen schlägt die FDP mehr Wohngeld vor, Häuslebauer sollen keine Grunderwerbssteuer mehr zahlen müssen. Die Rente soll mit einer verpflichtende Aktienrente für alle auf Kosten der gesetzlichen Rente stabilisiert werden. Details und kritische Nachfragen in dieser Podcast-Folge. Weiterführende Links * Das Wahlprogramm der FDP [https://www.fdp.de/sites/default/files/2021-06/FDP_Programm_Bundestagswahl2021_1.pdf] * Der Finanztip-Sonder-Newsletter zum Klimaschutz [https://www.finanztip.de/blog/strengere-ziele-mehr-foerderung-wie-du-das-klima-schuetzt-und-dabei-geld-sparst/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Der Finanztip-Sonder-Newsletter zu Wohnungsbau und Mieten [https://www.finanztip.de/blog/wahl-2021-was-die-parteien-beim-thema-wohnen-versprechen/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Der Finanztip-Sonder-Newsletter zur Rente [https://www.finanztip.de/blog/was-die-parteien-beim-thema-altersvorsorge-versprechen/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die ZEW-Analyse zu Be- und Entlastungen der Bürger in den Wahlprogrammen der unterschiedlichen Parteien [https://www.zew.de/fileadmin/FTP/ZEWKurzexpertisen/ZEW_Kurzexpertise2105.pdf?v=1625748330?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die gesetzliche Rente heute [https://www.finanztip.de/gesetzliche-rentenversicherung/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Das schwedische System einer obligatorischen Akltienrente [https://www.diw.de/de/diw_01.c.457292.de/publikationen/vierteljahrshefte/2012_02_15/das_schwedische_beispiel_der_kapitalgedeckten_altersvorsorge__ein_vorbild_fuer_deutschland.html] * Das Klimaschutzgesetz [https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/klimaschutzgesetz-2021-1913672] * CO2-Emissionshandel für Private [https://www.diw.de/de/diw_01.c.678590.de/nachrichten/mit_einem_emissionshandel_wird_das_nichts.html] * Der CO2-Preis [https://www.bmu.de/service/fragen-und-antworten-faq/fragen-und-antworten-zur-einfuehrung-der-co2-bepreisung-zum-1-januar-2021] * Das Wohnungsbauprogramm der aktuellen Koalition [https://www.die-wohnraumoffensive.de/wohnraumoffensive/fakten-zum-wohnungsmarkt/wohnungsangebot/] * Der Finanztip-Ratgeber „Mieten oder kaufen“ [https://www.finanztip.de/baufinanzierung/mieten-oder-kaufen/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die Mietpreisbremse und ihre Wirkung [https://www.finanztip.de/mietpreisbremse/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die Grunderwerbsteuer in den einzelnen Bundesländern [https://www.finanztip.de/grunderwerbsteuer/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] Wir freuen uns über Dein Feedback [podcast@finanztip.de], Shares und Likes. Alle Finanztip-Podcasts siehst Du auf dieser Seite [https://www.finanztip.de/podcast/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast]. Wir aktualisieren alle Artikel kontinuierlich für Dich. Falls Du Fragen oder Anmerkungen hast, teil uns diese gerne mit. Und abonniere gerne diesen Podcast sowie unseren wöchentlichen Newsletter [https://www.finanztip.de/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast]: Dort bekommst Du jeden Freitag ein ausführliches Update zu den wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Tage.

07. Sept. 2021 - 39 min
episode SPD: Rentengarantie und Wasserstoff (#2 Wahl-Staffel) artwork
SPD: Rentengarantie und Wasserstoff (#2 Wahl-Staffel)

400.000 neue Wohnungen und keine Verbote – Lars Klingbeil im GesprächSPD-Generalsekretär Lars Klingbeil erklärt im Gespräch mit Hermann-Josef Tenhagen, wie die SPD unser Land bis allerspätestens 2045 klimaneutral machen will, aber ohne Verbote. Die Wasserstoffwirtschaft soll vorangetrieben werden, und bis 2030 sollen 15 Millionen E-Autos in Deutschland fahren. 400.000 neue Wohnungen, davon 100.000 Sozialwohnungen, sollen die Wohnungsnot bekämpfen. Mieten sollen in den kommenden Jahren maximal so schnell steigen wie die Inflation. Die Rente soll auf dem aktuellen Niveau stabil garantiert werden. Details und kritische Nachfragen in dieser Podcast-Folge. Weiterführende Links * Das Wahlprogramm der SPD [https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Programm/SPD-Zukunftsprogramm.pdf] * Der Finanztip-Sonder-Newsletter zum Klimaschutz [https://www.finanztip.de/blog/strengere-ziele-mehr-foerderung-wie-du-das-klima-schuetzt-und-dabei-geld-sparst/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Der Finanztip-Sonder-Newsletter zu Wohnungsbau und Mieten [https://www.finanztip.de/blog/wahl-2021-was-die-parteien-beim-thema-wohnen-versprechen/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Der Finanztip-Sonder-Newsletter zur Rente [https://www.finanztip.de/blog/was-die-parteien-beim-thema-altersvorsorge-versprechen/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die ZEW-Analyse zu Be- und Entlastungen der Bürger in den Wahlprogrammen der unterschiedlichen Parteien [https://www.zew.de/fileadmin/FTP/ZEWKurzexpertisen/ZEW_Kurzexpertise2105.pdf?v=1625748330?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die gesetzliche Rente heute [https://www.finanztip.de/gesetzliche-rentenversicherung/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Chancen und Probleme der Grundrente [https://www.finanztip.de/blog/renten-serie-grundsicherung-und-grundrente/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Das Klimaschutzgesetz [https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/klimaschutzgesetz-2021-1913672] * Das Wohnungsbauprogramm der aktuellen Koalition [https://www.die-wohnraumoffensive.de/wohnraumoffensive/fakten-zum-wohnungsmarkt/wohnungsangebot/] * Der Finanztip-Ratgeber „Mieten oder kaufen“ [https://www.finanztip.de/baufinanzierung/mieten-oder-kaufen/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die Mietpreisbremse und ihre Wirkung [https://www.finanztip.de/mietpreisbremse/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] Wir freuen uns über Dein Feedback [podcast@finanztip.de], Shares und Likes. Alle Finanztip-Podcasts siehst Du auf dieser Seite [https://www.finanztip.de/podcast/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast]. Wir aktualisieren alle Artikel kontinuierlich für Dich. Falls Du Fragen oder Anmerkungen hast, teil uns diese gerne mit. Und abonniere gerne diesen Podcast sowie unseren wöchentlichen Newsletter [https://www.finanztip.de/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast]: Dort bekommst Du jeden Freitag ein ausführliches Update zu den wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Tage

07. Sept. 2021 - 26 min
episode Grüne: Schneller Kohleausstieg und Genossenschaftswohnungen (#1 Wahl-Staffel) artwork
Grüne: Schneller Kohleausstieg und Genossenschaftswohnungen (#1 Wahl-Staffel)

Hermann und Saidi im Gespräch mit Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael KellnerMichael Kellner hatte zweimal Zeit für Finanztip. Beim ersten Mal lief die Aufnahme nicht mit, als wir mit dem Bundesgeschäftsführer der Grünen sprachen. Klima spielt natürlich die herausragende Rolle im 270 Seiten starken Wahlprogramm der Grünen: der Ausstieg aus der Kohle 2030, Milliardeninvestitionen für die Verkehrswende sowie klimafreundliche Sanierung und klimafreundlicher Wohnungsbau. Dazu soll der soziale Wohnungsbau gestärkt werden, auch durch kommunales und neues genossenschaftliches Wohnen. Und die gesetzliche Rente soll durch einen Bürgerfonds ergänzt werden, in den alle Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen einzahlen sollen und den Unternehmen auch für die betriebliche Altersvorsorge nutzen können. Details und kritische Nachfragen in dieser Podcast-Folge. Weiterführende Links * Das Wahlprogramm der Grünen [https://cms.gruene.de/uploads/documents/Wahlprogramm-DIE-GRUENEN-Bundestagswahl-2021_barrierefrei.pdf] * Der Finanztip-Sonder-Newsletter zum Klimaschutz [https://www.finanztip.de/blog/strengere-ziele-mehr-foerderung-wie-du-das-klima-schuetzt-und-dabei-geld-sparst/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Der Finanztip-Sonder-Newsletter zu Wohnungsbau und Mieten [https://www.finanztip.de/blog/wahl-2021-was-die-parteien-beim-thema-wohnen-versprechen/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Der Finanztip-Sonder-Newsletter zur Rente [https://www.finanztip.de/blog/was-die-parteien-beim-thema-altersvorsorge-versprechen/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die ZEW-Analyse zu Be- und Entlastungen der Bürger in den Wahlprogrammen der unterschiedlichen Parteien [https://www.zew.de/fileadmin/FTP/ZEWKurzexpertisen/ZEW_Kurzexpertise2105.pdf?v=1625748330?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die gesetzliche Rente heute [https://www.finanztip.de/gesetzliche-rentenversicherung/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Das schwedische Modell des Bürgerfonds [https://www.diw.de/de/diw_01.c.457292.de/publikationen/vierteljahrshefte/2012_02_15/das_schwedische_beispiel_der_kapitalgedeckten_altersvorsorge__ein_vorbild_fuer_deutschland.html] * Das Klimaschutzgesetz [https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/klimaschutzgesetz-2021-1913672] * Der Kohleausstieg bis 2030 [https://www.agora-energiewende.de/blog/warum-deutschlands-neue-klimaziele-den-kohleausstieg-bis-2030-besiegeln/] * Der Finanztip-Ratgeber „Mieten oder kaufen“ [https://www.finanztip.de/baufinanzierung/mieten-oder-kaufen/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die Mietpreisbremse und ihre Wirkung [https://www.finanztip.de/mietpreisbremse/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] * Die Grunderwerbsteuer in den einzelnen Bundesländern [https://www.finanztip.de/grunderwerbsteuer/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast] Wir freuen uns über Dein Feedback [podcast@finanztip.de], Shares und Likes. Alle Finanztip-Podcasts siehst Du auf dieser Seite [https://www.finanztip.de/podcast/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast]. Wir aktualisieren alle Artikel kontinuierlich für Dich. Falls Du Fragen oder Anmerkungen hast, teil uns diese gerne mit. Und abonniere gerne diesen Podcast sowie unseren wöchentlichen Newsletter [https://www.finanztip.de/?utm_source=podcast&utm_medium=corona-podcast]: Dort bekommst Du jeden Freitag ein ausführliches Update zu den wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Tage.

07. Sept. 2021 - 26 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher