
MED.mind
Podcast von Alessa Köhne
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
37 Folgen
Palliative Medizin assoziieren wir häufig mit Lebensende und Tod. Dass diese Disziplin viel früher einen hohen Benefit für Patienten bringt und welche Erkrankungen durch eine palliativmedizinischen Betreuung optimaler begleitet werden können erklärt uns in diesem Exkurs unser Experte PD Dr. med. Jochen Dutzmann. Unter https://www.springermedizin.de/medmind [https://www.springermedizin.de/medmind] findet Ihr alle Links zu den Online-Seminaren, EKG Trainings und vieles mehr! Folgt uns auf Instagram @medmindpodcast oder schickt uns Anregungen und Feedback über https://medmind.letscast.fm/ [https://medmind.letscast.fm/]

Postbariatrische Wiederherstellungschirurgie ist ein Bereich der Medizin, der u.a. der Plastischen Ästhetischen Chirurgie obliegt. Diese Eingriffe fordern neben operativer Intervention auch die ganzheitliche, langfristige Betreuung und Begleitung der Patienten in ein neues Leben. Dr. med. Torsten Schlosshauer ist Chefarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Rekonstruktive und Handchirurgie am Evangelischen Krankenhaus in Giessen und führt uns in dieser Folge ein in das Spektrum seines Fachbereiches, den adäquaten Umgang mit (post-)bariatrischen Patienten und die chirurgischen Finessen der Rekonstruktions- und Wiederherstellungschirugie. Unter https://www.springermedizin.de/medmind [https://www.springermedizin.de/medmind] findet Ihr alle Links zu den Online-Seminaren, EKG Trainings und vieles mehr! Folgt uns auf Instagram @medmindpodcast oder schickt uns Anregungen und Feedback über https://medmind.letscast.fm/ [https://medmind.letscast.fm/]

Mit dem Begriff Delir sind Mediziner, Patienten und Angehörige im klinischen Alltag oft unverhofft konfrontiert. Welche Risikofaktoren müssen wir würdigen, wie erkennen wir ein Delir, wie behandeln wir adäquat? In dieser Folge erklärt uns Dr. med. Alexander Vlazák, Facharzt für Neurologie und Oberarzt in der Geriatrie am Evangelischen Krankenhaus in Giessen, wie wir Patienten richtig identifizieren und behandeln. Unter https://www.springermedizin.de/medmind [https://www.springermedizin.de/medmind] findet Ihr alle Links zu den Online-Seminaren, EKG Trainings und vieles mehr! Folgt uns auf Instagram @medmindpodcast oder schickt uns Anregungen und Feedback über https://medmind.letscast.fm/ [https://medmind.letscast.fm/]

Direkt zum Springer Medizin Podcast: https://www.springermedizin.de/podcast/18017550 Unter https://www.springermedizin.de/medmind [https://www.springermedizin.de/medmind] findet Ihr alle Links zu den Online-Seminaren, EKG Trainings und vieles mehr! Folgt uns auf Instagram @medmindpodcast oder schickt uns Anregungen und Feedback über https://medmind.letscast.fm/ [https://medmind.letscast.fm/]

Jeder hat Hämorrhoiden? Die Proktologie ist ein Teilgebiet der Viszeralchirurgie und behandelt Erkrankungen des Rektums und Analkanals. Hämorrhoidalleiden, Blut im Stuhl oder unspezifischer perianaler Schmerz sind typische Anliegen, mit denen sich Patienten in der protologischen Sprechstunde von Frau Dr. med. Anika Stein vorstellen. Sie ist Viszeralchirurgin und Proktologenin und erklärt uns in dieser Folge, wie man diese Patienten adäquat betreut und auch als Anfänger in der Notaufnahme mittels gezielter Anamnese und Diagnostik eine korrekte Diagnose und wirksame Therapie erreicht. Interessiert euch das Thema? Weitere Infos, Kurse und Lernmaterialien findet ihr unter https://www.springermedizin.de/ [https://www.springermedizin.de/] Folgt uns auf Instagram @medmindpodcast oder schickt uns Anregungen und Feedback über https://medmind.letscast.fm/ [https://medmind.letscast.fm/] Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Die Inhalte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer einen Arzt oder Apotheker. Unter https://www.springermedizin.de/medmind [https://www.springermedizin.de/medmind] findet Ihr alle Links zu den Online-Seminaren, EKG Trainings und vieles mehr! Folgt uns auf Instagram @medmindpodcast oder schickt uns Anregungen und Feedback über https://medmind.letscast.fm/ [https://medmind.letscast.fm/]