
Bibelimpuls online
Podcast von Klaus Dripke
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
268 Folgen
Was ist der Kern des Christentums? Sind es die hohen moralischen Ansprüche, die jeder erfüllen sollte? Werden als Belohnung dafür die Probleme im Leben aufgelöst? Im ersten Petrusbrief werden eine ganze Reihe ethischer Standards formuliert. Haben sie für die Gegenwart noch irgendeine Bedeutung? Ein Bibelimpuls zu 1. Petrus 3, 8-17.

Ein Führer, der verspricht, alle zu befreien und zu erlösen, die ihm folgen und gehorchen - das hat nicht nur einmal tödliches Unheil über Millionen von Menschen gebracht. Aber Gott verspricht durch die Propheten einen solchen Führer und Erlöser für alle. Ist das gefährlich oder eine frohe Botschaft? Ein Bibelimpuls zu Jesaja 11, 1-5.

Die Frage, wer Jesus eigentlich war, beschäftigt die Menschen nicht nur heute. Schon während seiner Lehrzeit wurde spekuliert, wer er denn sein könnte. Als Jesus seine Jünger fragt, für wen sie ihn denn halten würden, hat Petrus eine spontane Antwort, aufgrund der Jesus eine ganz besondere Verheißung für ihn ausspricht, die auch für uns gelten könnte ... Ein Bibelimpuls zu Matthäus 16, 13-20.

Wie funktioniert das mit dem "Glauben"? Wächst man in ihn hinein oder wird man plötzlich von ihm überwältigt? Muss man etwas dafür lernen oder ist er einfach da? Und welche Rolle spielt die Bibel dabei? Ein Bibelimpuls zu 2. Timotheus 3, 14-17.

Offiziell glaubt die Mehrheit der Christen an den dreieinigen Gott. Ob sie wirklich wissen, woran sie da glauben, ist eine andere Frage. Für Moslems und Juden ist das ein schwer erträgliches Gottesbild. Aber was ist dran an der Formel, die fast in jedem Gottesdienst gesprochen wird? Ein Bibelimpuls zu Lukas 10, 21-24.