
Fokus Aufsichtsrat – Das Update für starke Mitbestimmung
Podcast von Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) der Hans-Böckler-Stiftung
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
13 Folgen
Ein Paukenschlag bei Volkswagen: Im Herbst 2024 kündigt der Konzern überraschend die über 30 Jahre bestehende Beschäftigungssicherung auf – und versetzt damit eine ganze Industrie in Alarmbereitschaft. Standortschließungen und betriebsbedingte Kündigungen stehen plötzlich im Raum. In dieser Folge unseres Podcasts blicken wir gemeinsam mit Daniela Cavallo, Gesamtbetriebsratsvorsitzende und Mitglied des VW-Aufsichtsrats, auf diesen dramatischen Wendepunkt zurück – und auf den langen Weg zu einem neuen Tarifvertrag, der am Ende doch eine Zukunftsperspektive für die Belegschaft bringt. Außerdem werfen wir einen Blick nach vorn: Welche strategische Richtung schlägt VW jetzt ein? Was bedeutet das für die Transformation der Autoindustrie? Und: Welche Lehren können Betriebsräte und Arbeitnehmervertreter*innen anderer Branchen aus dieser krisenhaften Tarifrunde ziehen?

Die Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025 trug den Titel „Mitbestimmung schafft Vertrauen - Lösungen für unsichere Zeiten". Unter diesem Motto haben wir exklusiv ein Interview mit Heike Buchter führen können. Sie ist US-Korrespondentin sowie Wirtschafts- und Finanzjournalistin für Die Zeit. Hört rein und seid gespannt, was sie zum Thema zu sagen hat. Tagungsbericht der Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025 [https://www.boeckler.de/de/tagungsberichte-18029-eine-neue-systemkonkurrenz-69687.htm] Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte - Interview mit Dr. Claudia Bogedan und Dr. Daniel Hay [https://www.mitbestimmung.de/html/10-bockler-konferenz-special-47989.html] Special: Interview mit Ingo Speich [https://www.mitbestimmung.de/html/special-bockler-konferenz-fur-48123.html]

Die Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025 trug den Titel „Mitbestimmung schafft Vertrauen - Lösungen für unsichere Zeiten". Unter diesem Motto haben wir exklusiv ein Interview mit Ingo Speich führen können. Er ist Leiter für Nachhaltigkeit und Corporate Governance bei der DEKA Investment GmbH und Mitglied in der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex. Hört rein und seid gespannt, was er zum Thema zu sagen hat. Tagungsbericht der Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025 [https://www.boeckler.de/de/tagungsberichte-18029-eine-neue-systemkonkurrenz-69687.htm] Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte - Interview mit Dr. Claudia Bogedan und Dr. Daniel Hay [https://www.mitbestimmung.de/html/10-bockler-konferenz-special-47989.html]

Mitbestimmung schafft Vertrauen - Lösung für unsichere Zeiten In diesem Special werfen wir einen Blick auf die Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025, die erneut als zentrale Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diente. Unter dem Motto „Mitbestimmung schafft Vertrauen – Lösungen für unsichere Zeiten“ stand die Rolle der Mitbestimmung in einem zunehmend herausfordernden Umfeld im Mittelpunkt. Wir sprechen über die zentralen Themen und Eindrücke der Konferenz und präsentieren exklusive Interviews mit Dr. Claudia Bogedan (Geschäftsführerin der Hans-Böckler-Stiftung) und Dr. Daniel Hay (wissenschaftlicher Direktor des I.M.U.). Sie teilen ihre Perspektiven zur Bedeutung von Mitbestimmung angesichts wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten. Am Rande der Konferenz konnten wir ebenso mit Heike Buchter (US-Korrespondentin für "die Zeit") und mit Ingo Speich (Leiter der Abteilung „Nachhaltigkeit & Corporate Governance“ bei der. Deka Investment GmbH) sprechen. In den kommenden Wochen werden wir Euch diese beiden Interviews ungekürzt zur Verfügung stellen.

In unserer neunten Folge bekommst Du einen kompakten Überblick über aktuelle Themen rund um Mitbestimmung und Unternehmenspraxis. Im Newsteil geht es um den neuen Koalitionsvertrag und die Frage, was die vereinbarten Vorhaben konkret für betriebliche Mitbestimmung und die Aufsichtsratsarbeit bedeuten könnten. Außerdem informieren wir Dich über die diesjährige Böckler Konferenz und aktuelle Böckler Seminare für Aufsichtsräte sowie Veranstaltungen. Im Fachinterview spricht Jan-Paul Giertz über Strategisches Personalrisikomanagement – ein Thema, das in vielen Unternehmen bislang zu wenig Beachtung findet. Dabei sind Personalrisiken ein zentraler Faktor für den Erfolg von Transformationsprozessen und die Sicherung von Fachkräften und Beschäftigung. Zudem bestehen klare gesetzliche Verpflichtungen, Personalrisiken systematisch zu analysieren und zu berichten.